Energieberatung im Landkreis Germersheim: Persönlich, unabhängig, wohnortnah

- Energiesparen und Umweltschützen leicht gemacht
- Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.
Was bietet die Energieberatung?
Die Beratung deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter:
- Heiztechnik, Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie und erneuerbare Energien
- Wärmedämmung, Dämmstoffe, Fenstertausch, Schimmelproblematik, richtiges Lüften und sommerlicher Hitzeschutz
- Stromsparen, Energieeffizienz und passende Förderprogramme
Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, die auf die spezifische Wohn- und Gebäudesituation der Ratsuchenden zugeschnitten sind. Dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener Maßnahmen analysiert, Kosten und Wirtschaftlichkeit transparent dargestellt und über relevante Fördermöglichkeiten informiert.
Was kostet die Beratung?
Die Energieberatung ist in der Regel kostenlos, da sie durch Bundes- und Landesmittel gefördert wird. Dies gilt für Beratungen am Telefon, per Videogespräch, per E-Mail sowie in den Beratungsstellen vor Ort. Für eine Vor-Ort-Beratung zu Hause fällt ein Eigenanteil von 40 Euro an, wobei der tatsächliche Gegenwert der Beratung deutlich höher liegt.
Für telefonische Anfragen steht das kostenlose Energietelefon unter der Nummer 0800 60 75 600 zur Verfügung. Die Sprechzeiten sind montags von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Beratungstermine im Kreis Germersheim:
Der Energieberater hat in Germersheim am Freitag, 16. Mai, von 8.30 bis 13 Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1 (EG, Raum 0.14). Anmeldung unter 0800 6075600 (kostenfrei).
In Kandel findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch, dem 14. Mai von 16 bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 8, statt. Anmeldung unter Tel. 07275 960210.
Die nächste Sprechstunde der Energieberaterin findet in Wörth am Rhein am Donnerstag, 8. Mai, von 14 bis 17.45 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau, Hermann-Quack-Str. 1, statt. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Anmeldung unter Tel. 0800 6075600 (kostenfrei).
Weitere Expertentipps rund um den Haushalt
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.