Neudorfer Karnevalsgesellschaft ist bereit für die fünfte Jahreszeit
Wer sind die Regenten der neuen Kampagne?

Graben-Neudorf. Am  Samstag, 17. November, um 19.31 Uhr startet die NeuKaGe mit dem traditionellen Krönungsball in die neue Kampagne. Gespickt mit Show- und Gardetänzen, Klamauk aus der Bütt und humoristischen Einlagen, ist der Höhepunkt des Abends der spannende Augenblick, wenn sich die Regenten der neuen Kampagne entlarven.

So eingestimmt darf sich das närrische Volk dann auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Los geht es am 9. Februar mit der großen Prunksitzung. Der Kartenvorverkauf hierzu startet am 9. Dezember  online über die Homepage: www.neukage.de

Der Faschingssamstag steht ganz im Zeichen der Kinder. Angeführt vom Kinderprinzenpaar stürmen die Kinder das Rathaus, um mit ihrer Beute, dem Bürgermeister, auf dem Piratenschiff Santa Narria zum Kinderfasching in die Erich-Kästner-Halle zu fahren.

Den Abschluss der Kampagne bildet der traditionelle Rosenmontagsumzug, der neue Regularien mit sich bringt. Der Neudorfer Umzug ist bekannt für bunte, farbenfrohe und kreative Kostüme. Der Umzug soll für die Zuschauer dieses Mal noch interessanter werden.

Daher gelten für die teilnehmenden Gruppen folgende Regelungen: 

  • Das Erscheinungsbild der Gruppe muss unbedingt dem Charakter des Umzuges angepasst und das Motto klar ersichtlich sein (keine Schlumpelkostüme, Trockenfarbe, Nebelmaschinen). 
  • Die Anzahl der Wagengruppen ist auf 25 beschränkt, damit die Fußgruppen besser zur Geltung kommen. Sattelzüge und Groß-Lkw werden nicht mehr zugelassen. Das Einhalten der Wagenbauvorschriften wird penibel kontrolliert. 
  • Außerdem muss Faschingsmusik, also Stimmungsmusik abgespielt werden. Maximale Lautstärke 85dB, Bässe müssen reduziert werden.

Alle Infos bezüglich des Umzugs sind auf www.neukage.de zu finden. Anmeldungen zum Umzug werden bereits angenommen.

Die NeuKaGe hat in Abstimmung mit dem Ordnungsamt verstärkte Auflagen zum Jugendschutz. Darunter fallen zum Einen verstärkte Kontrollen vor, während und nach dem Umzug sowie in den Begleitveranstaltungen.

Des Weiteren steht der Festplatz als Sammelplatz ab 2019 nicht mehr für den Umzug zur Verfügung! Die Umzugswagen müssen nach Umzugsende sofort die Heimreise antreten. Der Abbau von Aufbauten und die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit kann kurzzeitig (maximal 15 Minuten) am Straßenrand der Aufstellungsstrecke erfolgen.

Der Abschluss mit Bekanntgabe der Prämierungen findet in der Erich-Kästner-Halle statt. Hierzu sind alle Umzugsteilnehmer und Zuschauer herzlich eingeladen. ps

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ