Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Bunte Fasnachtsparty für die ganze Familie: Kinderfasching in Wörth

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren Wörth e.V. laden am Sonntag, 2. März, alle kleinen und großen Faschingsfans zum fröhlichen Kinderfasching in die Festhalle Wörth ein. Ab 14.11 Uhr startet das bunte Treiben, wobei der Einlass bereits ab 13.11 Uhr möglich ist. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Beim beliebten Kostümwettbewerb werden die kreativsten Verkleidungen prämiert, während zahlreiche Spielstationen und eine große Hüpfburg für ausgelassenen Spaß sorgen. In...

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in der Soku am 28. Februar – Kindermaskenball im Saalbau restlos ausverkauft

Neustadt. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) wieder seine beliebte Faschingsparty. Närrische Spiele, Süßigkeiten, Kinderschminken, Glitzertattoos und einige Überraschungen versprechen einen lustigen Nachmittag für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ legt heiße Rhythmen auf, zu denen gerne getanzt werden darf. Ein weiteres Highlight wird auch in diesem Jahr der Auftritt des...

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

MCC lädt ein: Kinderfasching in Morschheim am Samstag, 1. März

Morschheim. Wenn der große Faschingsumzug am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr durch Morschheim rollt und die Narren im Anschluss noch einmal ordentlich feiern, ist die diesjährige Kampagne für den Morschheimer Carneval Club (MCC) noch nicht ganz vorüber. Am Samstag, 1. März, geht es ab 14.11 Uhr beim Kinderfasching in der Mauritiushalle noch einmal hoch her. Belustigung und Spiele und Kindertanzgruppen warten auf den närrischen Nachwuchs. Dazu gibt“s eine mit Süßigkeiten gefüllte Tüte für...

Lokales
Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Lokales
Foto: Pfadfinder Rheinsheim

Kinderfasching Rheinsheim
Pfadfinder laden zum närrischen Treiben ein

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 23. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Lokales
Foto: UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.

Kinderfasching in Hütschenhausen
Kinderfasching in Hütschenhausen

Am Sonntag 23.02.25 veranstaltet der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. seinen traditionellen Kinderfasching in Hütschenhausen im Bürgerhaus. Einlass ist ab 13:00. Das bunte Programm startet um 14:11 und endet gegen 17:00. Zwischen den Programmpunkten und den Spielen wird es für die Kinder auch Zeit zum Ausruhen oder Toben geben. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Person. Dieses Jahr zu Gast sind die Miesenbacher Vielläppchen mit ihren Bambinis, ihrer Prinzessin und ihrem...

Lokales
Foto: GroKaGe Bruchsal e. V.

Die Narren machen sich so langsam warm!
Startschuss in die 5. Jahreszeit

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahlen starten die Bruchsaler Narren auch etwas vorgezogen in die 5. Jahreszeit! Bereits am Samstag, dem 8. Februar um 7.77 Uhr wird die heiße Phase mit dem Brusler Morgendorscht eingeläutet. Anschließend ziehen die Narren, nach einem Abstecher im Altenzentrum in der Huttenstraße, Richtung Rathaus. Auf dem Marktplatz wird der schon traditionelle Schlagabtausch zwischen dem närrischen Volk und der Oberbürgermeisterin stattfinden, aber letztlich stürmen um...

Ausgehen & Genießen
„Mannem und Monnem Ahoi!“ im und ums Kirchenschiff | Foto: kathma

„Mannem und Monnem Ahoi!“ im und ums Kirchenschiff

Mannheim. Kirchengemeinden laden zu besonderen Feiern in der fünften Jahreszeit ein - Ob Faschingsgottesdienst, Frauenfasnacht oder Angebote für Kinder: In den Mannheimer Kirchengemeinden ist die Fasnacht mehr als Verkleidung und Humor – es ist eine Einladung zur Begegnung. Lebensfreude pur: Kinderfasching Trubelig und bunt wird’s beim Kinderfasching am Sonntag,  2. Februar, in der Mannheimer Neckarstadt im Gemeindesaal von St. Bonifatius (Nebeniusstraße 2) ab 14.11 Uhr. Einlass ist um 13.45...

Lokales
Nadine I. „aus dem Jubiläumsjahr“  | Foto: Hannelore Schäfer

Royaler Traum-Job - Nadine I. ist Prinzessin der Edinger Kälble

Edingen-Neckarhausen. „Das Angebot Prinzessin der Edinger Kälble zu werden begann für mich als Sommermärchen“, gesteht Nadine Wörner schmunzelnd. Die närrische Regentschaft wurde ihr nämlich beim Sommerfest der Seckenheimer Zabbe von Kälble-Gardeministerin Sabine Mülbert angetragen. Nach etwas Bedenkzeit nahm sie den royalen Top-Job an und repräsentiert in der aktuellen Kampagne als Nadine I. „aus dem gemeinsamen Jubiläumsjahr“ die Edinger Narrenschar. „Ich war zunächst total überrascht und...

Lokales
Gleich zwei tolle Faschingsveranstaltungen für Kinder im Februar | Foto: Roland Kohls

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Lokales
Lustige Unterhaltung für Klein und Groß | Foto: NIK e.V.
2 Bilder

Kinderfasching des NIK e.V.
Kinderfasching des NIK e.V. mit viel Musik und Spielen im DGH Waldrohrbach

Am Sonntag den 11. Februar ging es pünktlich um 14.11 Uhr wieder los - Viel Spaß und gute Unterhaltung beim Kinderfasching des NIK e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Waldrohrbach. Verkleidet und gut gelaunt starteten die kleinen Gäste in ein lustiges und  kurzweiliges Programm mit Spielen wie "Brezel an der Schnur", dem Eisschollen-Tanz, "Clown am Berg" und dem Popcorn-Tanz. Dazu gab es viel Spaß bei Luftballon-Wettbewerben, bevor der Gutselbär den Raum betrat und von den Kindern gejagt wurde. Es...

Lokales
Die Santa Narria auf der Fahrt vom Rathaus zum Kinderfasching | Foto: NeuKaGe
4 Bilder

Kinderrathaussturm und Kinderfasching
Highlight für den Narrensamen

Kinderrathaussturm u. Kinderfasching Am Faschingssamstag fanden sich viele Kinder auf dem Rathausplatz in Graben-Neudorf ein um dem Ruf des Kinderprinzenpaares Prinzessin Sanja I (Simianer) und Prinz Nico II (Machauer) zu folgen. Wir stürmen das Rathaus und holen uns den Bürgermeister, Herrn Christian Eheim. Gesagt getan! Obwohl sich der Bürgermeister gut versteckt hatte wurde er schnell gefunden. Da er jedoch entwischte konnten die Kinder ihn schließlich erst auf dem Rathausvorplatz einfangen....

Lokales
Fasching Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Eintritt frei
Kinderfasching in Maximiliansau

Maximiliansau. Ausgelassen feiern auch die "kleinen Narren" mit dem Musikverein Harmonie in Maximiliansau: beim Kinderfasching in der Tullahalle Maximiliansau. Kleine und große Fastnachter sind am Sonntag, 11. Februar, bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Los geht es um 14 Uhr. Die Halle ist ab 13.30 Uhr geöffnet.

Lokales
Foto: Kai Futterer
2 Bilder

Volles Haus
Kinderfastnacht der Wicker Wacker großer Anziehungspunkt

Kaum ein freier Platz konnte man erspähen - bei der diesjährigen Kinderfastnacht der KG Wicker Wacker Östringen e.V. - am Samstag, den 03. Februar 2024 in der TSV-Halle Östringen. Neuer Ort, neuer Termin: Nachdem in den vergangenen Jahren der Fastnachtssonntag ganz im Zeichen der Kinder stand, legte man dieses Jahr den Termin um eine Woche nach vorne. Auch musste man in die TSV-Halle ausweichen - ursprünglich terminlich begründet - wurde dieses Jahr erneut festgestellt, dass auch die TSV-Halle...

Ausgehen & Genießen
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Kinderfasching in der "Guud Stubb" von "Nils - Wohnen im Quartier"

Kaiserslautern. Junge Närrinnen und Narren sind herzlich zum Kinderfasching am Freitag, 9. Februar, ab 15 Uhr in die „Guud Stubb“ bei „Nils – Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel, Hohlestraße 12, und ab 14.11 Uhr im Grübentälchen, Friedenstraße 63, eingeladen. Eltern sollten ihre Kinder zuvor telefonisch bei Quartiersmanagerin Monika Jochum unter 0151 10045458 oder bei Quartiersmanagerin Karin Früauf unter 0172 25794 63 anmelden. lmo

Ausgehen & Genießen
Kinderprinzenpaar Nele I. und Yannes I. laden ein | Foto: Chr. Flory

Kinderfasching in Klingenmünster
„Dehäm isch Dehäm"

Klingenmünster. Vor der Klingbachhalle wehen die Vereinsfahnen des KVK und in der Halle gibt es ein Fest für alle Kinder. Der KVK lädt mit seinem Kinderprinzenpaar Nele I. und Yannes I. zum Kinderfasching am Sonntag, 11. Februar, um 14:11 Uhr in die Narrenhochburg Klingbachhalle ein. Der karnevalistische Nachwuchs präsentiert auf der Bühne ein fröhliches Programm, nach dem Programm gibt es überall Mitmachstationen. Für das leibliche Wohl sorgen die „Großen vom KVK“ . Höhepunkt wird die...

Lokales
Kinderfasching in Neuhermsheim / Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Kinderfasching in Neuhermsheim

Neuhermsheim. Am Rosenmontag findet im Gemeindezentrum Maria-Königin in der Hermsheimer Straße 79, der alljährliche DJK Kinderfasching statt, getrennt nach Alter von 14.30 bis 17 Uhr für Vorschulkinder und von 17.30 bis 20 Uhr für Grundschulkinder. Für die jüngsten Besucher stehen zahlreiche Spielstationen bereit, bei denen sie sich austoben können. Ein Highlight des Nachmittags ist der Auftritt der DJK-Ballettgruppen um 16 Uhr. Für die älteren Kinder gibt es verschiedene Spiele mit kleinen...

Lokales
Kindermaskenball in Gauersheim / Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kindermaskenball in Gauersheim

Gauersheim. Am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle wieder der traditionelle Kindermaskenball der Spielvereinigung Gauersheim statt. Neben Unterhaltungsmusik vom DJ gibt es auch wieder Spiele für die Kids. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unter anderem gibt es Kaffee und Kuchen.red

Ausgehen & Genießen
Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching in der Soku Neustadt

Neustadt. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit wieder ihre beliebte Faschingsparty. Närrische Spiele, Polonaise, Kinderschminken, Glitzertattoos, Ballonshow und Waffelstation versprechen einen lustigen Nachmittag für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ sorgt für beste Stimmung, die zum Tanzen einlädt. Ein weiteres Highlight wird in diesem Jahr der Auftritt eines Faschingsvereins sein....

Lokales
Foto: Wicker Wacker

Abwechslungsreiches Programm für Kinder
Fröhliche Kinderfastnacht mit der KG Wicker Wacker e.V. in Östringen!

Die KG Wicker Wacker e.V. lädt alle kleinen Narren herzlich zur Kinderfastnacht am Samstag, den 3. Februar, um 14:11 Uhr in die TSV Halle in Östringen ein. Ein bunter Nachmittag erwartet die Gäste mit Kinderschminken, einem lustigen Clown, bezaubernden Gardetänzen, Musik vom Kinder DJ und leckerem Popcorn. Die Wicker Wacker haben ein abwechslungsreiches Programm, das Kinderaugen strahlen lässt. Auch Maskottchen verschiedener Profisportvereine feiern mit. Freuen Sie sich auf eine fröhliche...

Ausgehen & Genießen
Bildnachlese Strooßefasnacht in Hauenstein   | Foto: Hääschdner Needingsterzer

Fröhliche Fasenacht in Dahn und Hauenstein
Die Narren sind los!

von Britta Bender Hauenstein/Dahn. Im vergangenen Jahr feierte der Karnevalverein Elwetritsche Dahn 55-jähriges Jubiläum und 2024 stehen 2x11 Jahre für die Hääschdner Needingsterzer an. Das wurde schon gebührend gefeiert mit der Jubiläumssitzung am 26. Januar und der Prunksitzung am 27. Januar. Sonntags feierten die kleinen Hääschdner ihren Kinderfasching. Drei Tage lang wurde das freudige Ereignis gefeiert bei den Needingsterzern. Zur Jubiläumssitzung erschienen viele auswärtige Vereine,...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Lokales
Dieses Jahr leider nicht | Foto: KV Böhler Hängsching

KV Böhler Hängsching
Kinderfasching am 13.02.2024 fällt leider aus

Böhl-Iggelheim. Leider müssen wir als Karnevalverein Böhler Hängsching e.V. mitteilen, dass unser diesjähriger Kindermaskenball bzw. unser Kinderfasching am Faschingsdienstag ausfallen wird. Das liegt unter anderem daran, dass wir zeitlich aufgrund der sehr kurzen Kampagne und auch hinsichtlich der Helfer (bzgl. der Organisation im Vorhinein und "Stemmen" der Veranstaltung am Tag selbst) einfach zu wenig Ressourcen haben. Es tut uns sehr leid, aber es ging leider nicht anders. Wir bitten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V.
  • 23. Februar 2025 um 13:00
  • Bürgerhaus Hütschenhausen
  • Hütschenhausen

Kinderfasching in Hütschenhausen

Kinderfasching in Hütschenhausen im Bürgerhaus. Einlass ab 13:00. Buntes Programm von 14:11-17:00. Eintritt 1 Euro pro Person. Für das leibliche Wohl sorgt der UC Heimat und Kulturverein Hütschenhausen e.V.

Fasnacht
Foto: Susanne Schneider
  • 3. März 2025 um 15:11
  • Dorfgemeinschaftshalle Neuhemsbach
  • Neuhemsbach

Kinderfasching beim SV Neuhemsbach

Tanzparty, Spiele, Überraschungen, Snacks. Ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Narren. Eintritt 2€ pro Kopf

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ