Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021
Gemeinde Graben-Neudorf pflanzt über 14.000 neue Bäume

Der Gemeindewald Graben-Neudorf soll in Zeiten des Klimawandels langfristig vital erhalten werden | Foto: stevepb/Pixabay
  • Der Gemeindewald Graben-Neudorf soll in Zeiten des Klimawandels langfristig vital erhalten werden
  • Foto: stevepb/Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Graben-Neudorf. In der Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2020 stellten Revierförster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt den Waldbericht 2020 sowie den Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf dem Gremium vor.

Der Klimawandel und die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. 7.700 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr dem Gemeindewald entnommen, 95 Prozent davon nicht geplant, sondern weil es aufgrund von Schäden durch Dürre, Insektenbefall oder Sturm notwendig war.

Durch Naturverjüngung und gezielte Pflanzung soll der Wald in Zeiten des Klimawandels langfristig vital erhalten werden. In Zukunft möchte die Forstverwaltung auf trockenresistentere Baumarten setzen. Ein vielfältiger Mischwald soll entstehen. Schwerpunkt stellt die Eiche dar, aber auch die Pflanzung von Kirsche, Hainbuche, Spitzahorn, Schwarzkiefer und Kastanie sind geplant. 7450 Bäume wurden bereits im Herbst 2020 neu gepflanzt, 6800 Bäume folgen im Frühjahr 2021. Rund die Hälfte davon sollen bewässert werden. Bei der anderen Hälfte hofft man, dass die natürliche Bewässerung ausreichen wird.

Eine Bewässerung soll durch Brunnen an strategisch sinnvollen Punkten realisiert werden. Die Planung erfolgt in Abstimmung mit der Feuerwehr Graben-Neudorf, da die Brunnen auch zur Bekämpfung von möglichen Waldbränden genutzt werden können. Eine gemeinsame Begehung ist bereits erfolgt.

Der vom Forstamt zur Genehmigung durch den Gemeinderat eingereichte Haushalt umfasst im Verwaltungshaushalt Einnahmen von 208.600 Euro und Ausgaben von 396.300 Euro, damit entsteht ein Zuschussbedarf von 187.700 Euro, die der Gemeinderat bewilligen musste. Zu den kalkulierten Ausgaben kommen dann noch 50.000 Euro für den Brunnenbau und die Bewässerungstechnik.

Der Gemeinderat nahm den Waldbericht 2020 zur Kenntnis und stimmte dem vorgelegten Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf einstimmig zu.

Autor:

Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf aus Graben-Neudorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ