Im Graben-Neudorfer Gemeindewald sprießen 14.000 neue Bäume

Foto: Ludwig Thoma

Am 10. Februar 2021 fand unter der Leitung von Bürgermeister Christian Eheim die zweite Sitzung der Arbeitsgruppe Zukunft Gemeindewald statt. Förster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt informierten das Gremium über die aktuellen Maßnahmen im Graben-Neudorfer Gemeindewald.

2,4 Hektar Fläche wurden bereits im Herbst 2020 bepflanzt, 2,8 Hektar folgen nun in 2021. Wie geplant werden derzeit 14.000 Bäume neu gepflanzt. Ein vielfältiger Mischwald soll entstehen. Schwerpunkt stellt die Eiche dar. Bei der Baumauswahl sind die Empfehlungen der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt aus Freiburg maßgeblich. Rund die Hälfte der Fläche soll bewässert werden. Bei der anderen Hälfte hofft man, dass die natürliche Bewässerung ausreichen wird.

Eine Bewässerung soll durch Brunnen an strategisch sinnvollen Punkten realisiert werden. Die Planung erfolgt in Abstimmung mit der Feuerwehr Graben-Neudorf, da die Brunnen auch zur Bekämpfung von möglichen Waldbränden genutzt werden können. Eine gemeinsame Begehung ist bereits erfolgt und mögliche Brunnenstandorte wurden besprochen. Derzeit läuft das Antragsverfahren für die wasserrechtliche Genehmigung zum Brunnenbau.

Nun steht die Auswahl der geeigneten Bewässerungstechnik auf dem Plan. Ludwig Thoma und Lothar Himmel stellten verschiedene Bewässerungstechniken mit ihren Funktionsweisen vor. Es handelt sich dabei um die händische Bewässerung, stationäre Systeme aus Rohrleitungen mit Kreisregnern und die Tröpfchenbewässerung sowie flexible Systeme wie die Regenmaschine. Derzeit gibt es weder in Baden-Württemberg noch bundesweit Empfehlungen für eine bestimmte Technik. Die einzelnen Systeme haben ihre Vor- und Nachteile sowie bevorzugte Anwendungsfelder. Die Entscheidung für ein konkretes Bewässerungssystem steht für die Gemeinde in den kommenden Wochen an. Bis dahin sollen weitere Informationen, insbesondere konkrete Kosten ermittelt werden.

Es sind Gespräche mit den Vertretern der örtlichen Landwirtschaft und einem Anbieter von Bewässerungssystemen geplant. Auch die Bürgerschaft soll regelmäßig über den Fortschritt der aktuellen Maßnahmen informiert werden.

Autor:

Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf aus Graben-Neudorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ