Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Ausgehen & Genießen
Die neuen Wandermusikanten | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Buntes Programm für alle Generationen im Landesbibliothekzentrum

Speyer. Mit einem bunten Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zusammen mit dem Landesarchiv am Freitag, 4. April 2025, auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Kulturministerin Katharina Binz wird im LBZ Speyer die Bibliotheksnacht in Rheinland-Pfalz einläuten und weitere Bibliotheken vor Ort besuchen – stellvertretend für alle beteiligten...

Community
Foto: H.H.

Über 6000 Bücher warten in neuen Räumen
Bücherei in Hambach umgezogen

Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach ist in die Weinstraße 140 umgezogen und kann ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten wieder öffnen. Über 6000 Bücher warten in den neuen Räumen darauf, von Ihnen entliehen zu werden. Es können auch wieder Bücher zurückgegeben werden. Da noch nicht alle Regale installiert sind, bitten die Büchereimitarbeiter alle, die Bücher zurückgeben, wieder möglichst viele neue Bücher auszuleihen. Die Ausleihe ist kostenlos für jedermann. Auf...

Lokales
 Die Mitglieder des Notfallverbunds Speyer | Foto: LBZ / Fromme
4 Bilder

Notfallübung von Feuerwehr, THW und Notfallverbund Speyer

Speyer. Ein massiver Wassereinbruch im obersten Magazingeschoss der Landesbibliothek – am Abend des Freitag, 28. März 2025, ein nachgestelltes Szenario für eine Notfallübung im und am Gebäude des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek, durchgeführt vom Notfallverbund Speyer zusammen mit Feuerwehr und THW. Der simulierte Wassereinbruch würde im Ernstfall zur Durchnässung von Büchern und zum Stromausfall führen. Vor diesem Hintergrund wird die Bergung von hundert laufenden Metern...

Ausgehen & Genießen
Die Bundesweite Nacht der Bibliotheken findet an mehreren Standorten statt. | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Bundesweite "Nacht der Bibliotheken" am 4.4.
"Wissen.Teilen.Entdecken" steht im Fokus

Region. Am Freitag, 4. April 2025, findet die erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" statt. Unter dem Motto "Wissen.Teilen.Entdecken" öffnen Bibliotheken, darunter auch die Stadtbibliothek in Karlsruhe bis 21 Uhr ihre Türen, laden Interessierte ein, die Bibliotheken zu entdecken. In der "Zentrale" im Neuen Ständehaus, der Stadtteilbibliothek Grötzingen, der Kinder- und Jugendbibliothek und der Amerikanischen Bibliothek gibt es zahlreiche, kostenfreie Angebote für Groß und Klein. Teilweise...

Ausgehen & Genießen
Book meets MUK mit Christoph Melzer - 1. bundesweite Nacht der Bibliotheken | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.

Nacht der Bibliotheken mit Christoph Melzer
"Book meets MUK"

Am 04.04.2025 findet die 1. bundesweite Nacht der Bibliotheken statt und wir sind stolz eine Kooperation mit der Gemeindebücherei eingegangen zu sein. "Book meets MUK" - so heißt eine feine Veranstaltung an einem ungewöhnlichen Ort: Freut Euch auf Live-Musik in literarischer Atmosphäre mit Christoph Melzer. Christoph, ehemaliger Beat Brother, der bereits mit Rolf Stahlhofen, Laith al Deen uvm zusammenarbeitete und gerade mit der Tuxedo Club Band die Eröffnung des neuen „Gleis 4“ zelebrierte,...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Lesung für Kinder: „Onkel Rudi, fang mich doch!“

Für Kinder ab 5 Jahren liest und erzählt die gebürtige Engländerin Tina Siegfried am Dienstag, 8. April ab 16 Uhr Bauernhofgeschichten in der Gemeindebibliothek Mutterstadt, die sie selbst in ihrer Kindheit in Rheinhessen auf dem Bauernhof erlebt hat. 2024 ist ihr Buch „Onkel Rudi, fang mich doch!“ erschienen. Lustige Streiche, alltägliche Erfahrungen in der Natur, Mutproben und das Zusammenleben mit den Tieren sorgten für eine erlebnisreiche und zufriedene Kindheit, die weit weg von einem...

Ausgehen & Genießen
Das LBZ Speyer präsentiert die Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“ | Foto: LBZ

Ausstellung "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“

Speyer. Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer von Donnerstag, 20. März bis Samstag, 3. Mai 2025. Eröffnet wird...

Lokales
Sanierungsbeginn
v.r. Christine Siefermann, Tobias Mahl | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Der Anfang ist gemacht

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein. Manchmal kommt auch das Alter ganz allein. Jeanne Moreau DER ANFANG IST GEMACHT Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sanierungsarbeiten begonnen haben. Eine Spezialfirma aus...

Lokales
Schulsieger*innen aus dem Kreis Karlsruhe-Land West | Foto: Stadtbibliothek Philippsburg
2 Bilder

Vorlesewettbewerb
Kreisentscheid in der Stadtbibliothek Philippsburg

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Karlsruhe Land West? Die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs fand dieses Jahr zum zweiten Mal in der Stadtbibliothek Philippsburg statt. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler*innen aus den sechsten Klassen beteiligen sich jedes Jahr. In der ersten Runde treten die Klassensieger*innen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kultur- und Weinbotschafter Pfalz

LeseAbend für Erwachsene
Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute

Weltfrauentag 8. März 2025 "Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichstellung. Empowerment." Im Rahmen des Weltfrauentages 2025 laden wir ein zu einem Abend mit Frauen/Literatur/Wein Mittwoch, 12. März 2025 19:30 Uhr Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a Bobenheim-Roxheim Referentin Frau Christine Schulte-Schaetzke, Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz. Frau Schaetzke stellt "Starke Frauen der Pfalz - gestern und heute" vor. Berühmte oder wiederentdeckte Frauen unterschiedlicher...

Lokales
Marita & Ingrid - Lesemäuse | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Vier mal Frauenpower

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE Freiheit ist auch die Freiheit der anders Denkenden Rosa Luxemburg (1871 – 1919)...

Lokales
Foto: KÖB Leimersheim
2 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Das Angebot der Leimersheimer Bücherei immer beliebter

LEIMERSHEIM. Das siebzehnköpfige ehrenamtliche Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In 235 Öffnungsstunden kamen über 7.603 Besucherinnen und Besucher in die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud. Das Büchereiteam erbrachte insgesamt 1.452 Arbeitsstunden, davon knapp die Hälfte (714) im Ausleihdienst. 735 neue Titel „Wir sortierten 735 Medien aus. So viele nahmen wir auch neu in den Bestand auf. Das...

Lokales
Weihnachtsbücher zur kostenlosen Ausleihe | Foto: A. Hohmann

Bücherei in Hambach
Weihnachtsbücher zur kostenlosen Ausleihe

Unter anderem viele interessante Bücher zum Thema Weihnachten finden Sie in Ihrer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach. Bastelbücher, Weihnachtsgeschichten, Back- und Kochbücher, u. v. m. sind nur einige Beispiele. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bis bald in Ihrer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus im Pfarrheim St. Jakobus (Weinstraße 138) Öffnungszeiten: So: 11.00 - 12.45 Uhr Di: 17.00 - 19.00 Uhr Do: 17.00 - 18.00 Uhr a.hohma@freenet.de Die Ausleihe ist kostenlos...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Deuschle (links im Bild) mit den geehrten Leserinnen und Lesern | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel

Stadtbibliothek Waghäusel
DANKE FÜR 40 JAHRE LESETREUE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel - Ein Ort des Wissens und der Begegnung Am 2. Dezember 1984 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel zum ersten Mal ihre Türen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ begann eine Erfolgsgeschichte, die...

Lokales
Kuchenspenden nehmen wir gerne entgegen! | Foto: KÖB Leimersheim

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Leimersheim
Tag der offenen Tür in der KÖB

LEIMERSHEIM. Am Sonntag, 10.11.2024 von 10:30 bis 17:00 Uhr veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam die traditionelle Buchausstellung in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die ausgestellten Titel können direkt in der Bücherei zum Eigenbesitz bestellt werden. Wie im vergangenen Jahr bereichert Elke Liebel die Medienauswahl mit Rucksäcken, Taschen und Accessoires aus ihrer Kreativwelt. - Während der Buchausstellung bietet das ehrenamtliche Büchereiteam wieder...

Lokales
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Lesung mit Patrizia Di Stefano

Am Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr ist die Autorin Patricia Di Stefano in der Gemeindebibliothek zu Gast. Sie stellt ihr neues Buch „Nostalgia Siciliana“ vor. Eintritt: 8 €. Kartenvorverkauf in der Gemeindebibliothek. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises findet die Lesung in Mutterstadt statt. …Es ist die Geschichte von Patrizia Di Stefanos Vater. Ihr Vater verließ früh Italien und gehörte zu den ersten Gastarbeitern in Deutschland. Er verliebte sich in Berlin, gründete...

Lokales
Foto: Ansgar Hohmann

Gewinner stehen fest
Lesesommer und Vorlesesommer 2024 in Hambach

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim "Lesesommer" in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 7 Bücher! Die drei Rekordleser Lena, Mohamed und Till aus Hambach waren für Euch da (siehe Foto)! Sie haben die 23 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Holt Euch die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in Euerer Bücherei! Vielen Dank an alle Spender und...

Lokales
Foto: Bibliothek am Mühlenplatz

MagaDay
MangaDay in der Bibliothek am Mühlenplatz

Am Samstag, 21. Sept. 2024 findet von 10 – 12 Uhr in der Bibliothek der Manga Day 2024 statt. Es warten zahlreiche verschiedene Manga-Sonderausgaben von insgesamt 10 Verlagen auf euch. Kommt vorbei und sichert euch gratis euren Lieblingsmanga. Ihr könnt euch aus 30 verschiedenen Titeln 3 kostenlose Mangas aussuchen. Es warten auch noch selbstgemachte Crepes und fliegende Luftballons auf euch. Einfach in der Bibliothek am Mühlenplatz Karlsdorf-Neuthard vorbeikommen.

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Guter Start in die Schule

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig. Astrid Lindgren Liebe Schüler*innen Die Stadtbibliothek Waghäusel wünscht euch einen wunderschönen...

Lokales
v.l.n.r.: Thorsten Leva, Birgit Bauer, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Spende an Gemeindebibliothek

Spielzeit ist Familienzeit – Bürgerstiftung Mutterstadt unterstützt Gemeindebibliothek Am 22. August 2024 trafen sich Bernd Feldmeth und Klaus Moelands von der Bürgerstiftung mit Bürgermeister Thorsten Leva in der Gemeindebibliothek. Dort erwartete sie die Leiterin Birgit Bauer. Das Thema des Treffens waren Spiele für Kinder. Seit längerer Zeit steigt in der Bibliothek die Nachfrage nach der Ausleihe von Spielen für Vorschul- und Kindergartenkinder. Das ist nicht erstaunlich, denn teilweise...

Lokales
Ihre Teilnahme beeinflusst die künftige Förderung der Büchereiarbeit, denn die Ergebnisse der Umfrage fließen in den rheinland-pfälzischen Bibliotheksentwicklungsplan ein! | Foto: Sentobib

Studie zur Bibliotheksnutzung
Wie sieht eine Bücherei im 21. Jahrhundert aus?

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud beteiligt sich an „Sentobib“, einer europaweiten Studie zur Bibliotheksnutzung. Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert für 50 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz die Teilnahme an „Sentobib“. Die Ergebnisse münden in einen landesweiten Bibliotheksentwicklungsplan, der bis zum Jahresende 2024 erarbeitet wird. Damit beeinflusst eine Teilnahme an der Umfrage die künftige Förderung der Büchereiarbeit. Bibliothek...

Lokales
Foto: Foto: Ute Straßer

Bücherei-Regale neu gefüllt
KÖB Leimersheim auch in den Sommerferien aktuell

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat Mitte Juli ihr Angebot um mehr als 300 zusätzliche Titel erweitert. Sowohl die Anmeldung als auch die Ausleihe aller Medien ist in der KÖB Leimersheim kostenlos. Sogar die Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) kann nach persönlicher Anmeldung gebührenfrei benutzt werden. Die Leimersheimer KÖB ist in den Sommerferien sonntags (10:30 – 12:30 Uhr) und mittwochs (17:00 – 19:00 Uhr) geöffnet. Das ehrenamtliche Büchereiteam suchte am...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv

KI … für Studium, Beruf, Alltag
Lernwerkstatt bietet kostenlose Workshops in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek finden von Montag, 29., bis Mittwoch, 31. Juli 2024, verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pragmatischen Anwendung im Studien- und Berufsalltag. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Palette der kostenfreien Veranstaltungen in der...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com

Bibliotheks-Nutzer-Studie: Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus?

Ludwigshafen. Die europaweite Leserumfrage Sentobib für Bibliotheksnutzer gibt es 2024 erstmals. Die Umfrage bietet Bibliotheken die Chance, ihre Besucher:innen zu befragen. Leser können die Bücherein der Zukunft so mitgestalten. Die Ergebnisse zeigen, wie die Nutzer ihre Bibliothek sehen, was gut ankommt und was verbessert werden kann, welche Wünsche noch offen bleiben und wie sie die Bibliothek der Zukunft gestalten würden. Die Ergebnisdaten werden im Vergleich mit anderen Bibliotheken im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ