Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung am 09.10.22 nach Battenberg Weingut Denig

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 09.10.22. Wir wandern nach Battenberg. Wanderstrecke: 12 km. Einkehr im Weingut Denig in Battenberg. Treffpunkt: 10:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 10:15 Uhr – Parkplatz Drahtzug am Weiher. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt! Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 12.10.2022 zur Kürbisausstellung in Kaiserslautern

Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.10.22 in die Gartenschau in Kaiserslautern zur Kürbisausstellung. Wegstrecke ca.4 km. Abschlusseinkehr geplant. Treffpunkt um 13:30 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wanderstart: 14:45 Uhr – Eingang Gartenschau, Lautrerstr. 51, 67659 Kaiserslautern. Wanderführer: Heidi & Arthur Hofmann (Tel: 06356-919668 - 015253734568) Anmeldung bis 09.10.2022. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona Verordnungen statt....

Unter dem Motto „Bücher für Bücher“ kommt der Erlös der Aktion in Grünstadt am 24. September den im Frauenhaus Lila Villa lebenden Kindern zugute | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Wochenmarkt Grünstadt
Kinderbücherstand vom Frauenhausverein Lila Villa

Grünstadt. Am Samstag, 24. September, gibt der Frauenhausverein Lila Villa e.V. von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grünstadt (Carrières-sur-seine-Platz) Kinderbücher gegen Spende ab. Unter dem Motto „Bücher für Bücher“ kommt der Erlös der Aktion den im Frauenhaus lebenden Kindern zugute: Er wird dazu verwendet Schulmaterialien, welche bei der Flucht ins Frauenhaus nicht oder nicht vollständig, mitgenommen werden konnten, zu ersetzen. ps

1000 Bäume für Grünstadt
Blaskapelle TSG Grünstadt spendet Baum

Baumspende und Einweihung mit Standkonzert, Samstag 01.10.22 Zum 70ten Jubiläum des Traditionsspielmannszuge SZ 52, spendet die Blaskapelle der TSG Grünstadt 1861 e. V. an die Stadt Grünstadt eine Winterlinde. Als Symbol steht dieser für den Zusammenhalt zwischen Tradition und Moderne sowie die Zukunft der musikalischen Abteilung der TSG. Der Baum wird gemeinsam mit einer Gedenktafel am Samstag, den 01.10.2022 an der Dekan-Ernst-Grundschule Grünstadt offiziell eingeweiht. Begleitet durch ein...

Foto: ps
3 Bilder

Deutsch-französisch genießen
Bauernmarkt und Verkaufsoffener Sonntag in Grünstadt

Grünstadt. Das 2. Halbjahr hat bereits mit dem sehr erfolgreichen Grumbeertag in Verbindung mit dem Wochenmarktfest begonnen. Am 25. September nun findet der deutsch-französische Bauernmarkt und der 2. Verkaufsoffene Sonntag auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt statt. Rund 50 Aussteller werden für das sehr beliebte und großartige Angebot französischer und deutscher Bio-Produkte sorgen. Die Eröffnung findet um 11 Uhr durch die Weingräfin Mara I., den Grünstadter Bürgermeister Klaus Wagner sowie...

"Gitarrenherbst Spezial "

Zu einem ganz besonderen Event für Liebhaber authentischer Gitarrenmusik lädt die Musikschule Leiningerland in die Evangelische Kirche Ebertsheim ein. Das Ausnahmekonzert findet am Sonntag, 25. September um 17:00 Uhr statt und wird von dem neu gegründeten „Grünstadter Gitarrenduo“ (mit teils altbekannten Musikern) gestaltet. Harry Müller und Jonas Flatter konzertieren nicht nur, sondern moderieren mit wissenswerten Insiderinformationen das attraktive Programm, bei dem ein weiter Bogen von der...

Picknick-Konzert
Zweites Picknick-Konzert der TSG Blaskapelle 1861 e. V am Samstag, den 17.09.22 auf dem Stadtpark Grünstadt

Aufgrund des großen Anklangs im letzten Jahr veranstaltet die TSG Blaskapelle 1861 e. V. auch in diesem September wieder eine offene Probe in Form eines kostenfreien Picknick-Konzerts. Am Samstag, den 17.09.2022, sind in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer, Familien, Freunde sowie ehemalige Mitspielerinnen und Mitspieler herzlich auf die große Wiese im Grünstadter Stadtpark oder bei schlechtem Wetter in die Sommerhalle eingeladen. Wie bereits im letzten...

Fünf Projekte sind am Freiwilligentag am 17. September in Grünstadt geplant | Foto: ps

"Wir schaffen was!"
Fünf Projekte in Grünstadt beim Freiwilligentag 2022

Grünstadt. Am Samstag, 17. September, heißt es wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die achte Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Momentan sind schon rund 230 Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar geplant, fünf davon in Grünstadt. Zurzeit sind folgende gemeinnützige Projekte in Grünstadt schon mit der tatkräftigen...

Am Samstag, 10. September, werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können | Foto: isara/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
Musikschulen Grünstadt und Dirmstein laden ein

Grünstadt. Am Samstag, 10. September, werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14 bis 16 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr. ½) das gesamte Spektrum des Musikschulangebots...

Tag der offenen Tür
Musikschule Leiningerland

Tag der offenen Tür in Grünstadt und in Dirmstein Am Samstag, 10. September werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14.00 bis 16.00 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr....

Der Seniorenbeirat Grünstadt lädt zu einer E-Bike Schulung am 8. September ein | Foto: Needham

Seniorenbeirat Grünstadt
E-Bike Schulung mit Polizei und Verkehrswacht

Grünstadt. Haben Sie ein Elektrofahrrad? Wollen Sie eins kaufen?  In Zusammenarbeit mit der Polizei Grünstadt (Herr Ulrich)/Verkehrswacht Bad Dürkheim (Herr Kemp) bietet der Seniorenbeirat Grünstadt Interessierten eine Schulung über die rechtlichen Hintergründe sowie den praktischen Umgang und speziell zu beachtende Fakten bei Elektrofahrrädern an. Am Donnerstag den 8. September, um 10 bis 12 Uhr im Weinstraßencenter im 1. OG Besprechungszimmer theoretische Hintergründe und um 14.30 bis 16.30...

3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Jung, alt – die Frage nach einer rechtlichen Vertretung im Krankheitsfall kann jeden plötzlich und unerwartet treffe. Gut, wer da vorausschauend gedacht und vorgesorgt hat! Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn ich selbst nicht mehr handlungsfähig bin. Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch...

Das Haus der Jugend Grünstadt bietet einen Malkurs für Kinder ab sieben Jahren an | Foto: ps

Haus der Jugend Grünstadt
Malkurs für kleine Künstler ab sieben Jahren

Grünstadt. Das Haus der Jugend in Grünstadt bietet ab Dienstag, 6. September, einen Malkurs für kleine Künstlerinnen und Künstler ab sieben Jahren an. Es werden verschiedene Maltechniken ausprobiert: Aquarell, Acryl und Mischtechnik/Mixmedia. An sechs Terminen, jeweils Dienstag, von 15 bis 17 Uhr können Fantasie und Kreativität ausgelebt werden. Für alle, die dienstags schon etwas vorhaben, gibt es auch jeweils donnerstags, ab 8. September, eine weitere Chance teilzunehmen. Die Kunstlehrerin...

Leckerer geht's nicht: das Grumbeerfest findet zusammen mit dem Wochenmarkfest 2022 an ein und dem selben Tag statt | Foto: ps
2 Bilder

Grünstadt und Wirtschafts-Forum laden ein
Wochenmarktfest und Grumbeertag

Grünstadt. Am Samstag, 3. September, dürfen sich alle Grünstadter und Besucher gleich doppelt freuen, wenn sie in die Grünstadter Innenstadt schlendern: Zum einen auf das 8. Wochenmarktfest, das von 7 bis 16 Uhr auf dem Carrières-sur-Seine-Platz stattfindet, zum anderen auf den traditionellen Grumbeertag von 10 bis 16 Uhr, der dieses Jahr nun schon zum 25. Mal stattfindet. Normalerweise hätte das jährlich von der Stadt organisierte Wochenmarkfest bereits im März stattfinden sollen. Corona...

4 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung 21.09.2022 zum Waldbaden nach Erfenbach

Die Mittwochswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 21.09.22, unter dem Motto „Drei Bergenblick – Waldbaden Runde von Erfenbach“ statt. Die Wanderstrecke beträgt 5km. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Handelsmann Carlsberg mit PKW. Der Wanderstart ist um 14:45 Uhr am Parkplatz Jahnstrasse 5, in 67659 KL-Erfenbach am Sportplatz. Der Wanderführer ist Gerd Glessen. Tel: 06356-8446. Alle Wanderungen finden unter den derzeitig geltenden Corona...

3 Bilder

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 11.09.2022 in die Karlstalschlucht bei Trippstadt

Die Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen findet am 11.09.22 statt. Es geht in die Karlstalschlucht und Amseldell. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Abschlusseinkehr in Finsterbrunnental. Der Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Handelsmann in Carlsberg mit PKW. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Danke! Der Wanderstart ist um 10:30 Uhr am NFH in 67705 Finsterbrunnental. Die Wanderführer sind Ulrike Halfmann & Hubert Gerber, Ilka & Lothar Wildmoser. Tel. 06371-945299. Alle Wanderungen...

Am Freiwilligentag packen Helfer mit an, um zusammen was Großes zu machen.  | Foto: Gundula Vogel/Pixabay.com

Freiwilligentag „wir-schaffen-was.de“

Grünstadt. Am Samstag, 17. September, geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die achte Runde und es heißt wieder: Wir schaffen was. Erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Aktuell sind rund 230 Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar geplant, fünf davon in Grünstadt. Zurzeit sind folgende gemeinnützige Projekte in Grünstadt schon mit der tatkräftigen Unterstützung...

Pfarrer Martin Tiator  Foto: PS

Sommerfest im Azurit Seniorenzentrum
Heim wird Partymeile

Grünstadt. Am Samstag, 6. August, feierten die Bewohner des Azurit Seniorenzentrums in Grünstadt gemeinsam mit den Mitarbeitern ihr geselliges Sommerfest im Garten der Einrichtung bei stimmungsvoller Musik. Am Auftakt des Fests stand ein Freilichtgottesdienst mit Pfarrer Martin Tiator. Der Höhepunkt stellte das Entenangeln dar, bei dem die Bewohner mit Hilfe eines Keschers kleine Plastikentchen aus einem Pool fischen mussten. Zu gewinnen gab es entweder eine mysteriöse „Wundertüte“ oder einen...

Alaska Gaspipeline | Foto: David Mark/Pixabay.com

Gas-Rohrnetzprüfung in Grünstadt

Grünstadt. Von Montag, 15. August, bis Freitag, 26. August, führt die Stadtwerke Grünstadt GmbH in Zusammenarbeit mit der Dienstleister-Firma Severin, in Grünstadt, Sausenheim und Neuleiningen zu Ihrer Versorgungssicherheit eine turnusmäßige Überprüfung des öffentlichen Gasversorgungsnetzes durch. Es werden im Rahmen dieser Untersuchung Hoch-, Mittel- und Niederdruckleitungen inklusive der zugehörigen Netzanschlussleitungen überprüft. Dabei müssen die Prüfer der Stadtwerke Grünstadt GmbH, die...

Szene aus der Aufführung 2018 "Chaos auf dem Traum(a)schiff" mit Günter Dudenhöffer und Petra Spies. Foto. Gerhard Laubersheimer

Theater - Kultur
Sausenheim: "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

GRÜNSTADT. Seit 1998 existiert das rührige Babberlababb-Theater der Siedlergemeinschaft Grünstadt, eine Pfälzer Mundartbühne, die ununterbrochen bis 2019 ihre Komödien aufführte. Dann kam Corona und damit eine zweijährige Zwangspause. In der bevorstehenden Sommersaison präsentiert das Theater-Ensemble in der historischen Zehntscheune im Grünstadter Ortsteil Sausenheim die Posse in drei Akten „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ von Carsten Schreiber. Zu den Hauptdarstellern in dieser Komödie...

Kurs zur Alltagskommunikation  Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com

Kurs für Angehörige: Intaktion im Alltag
Umgang mit Demenz

Grünstadt. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Dienstag, 16. August, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Hedwig Neu, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine Form des Umgangs mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ