Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

André Rieu auf dem Vrijthof.  Foto: André Rieu Productions/Piece of MagicEntertainment/Marcel van  Hoorn

André Rieu: Liveübertragung in Filmwelt
Maastrich-Konzert 2022

Grünstadt. Nach zwei langen Jahren tritt Maestro André Rieu wieder in seiner Heimatstadt Maastricht auf. Die Filmwelt Grünstadt präsentiert das Sommer-Konzert am Sonntag, 28. August, um 17.15 Uhr. Ab 16.30 Uhr lädt das Kino die Gäste zu einem sommerlichen Welcome-Drink auf dem Kinovorplatz ein. Das Konzert wird ein fröhliches Sommerevent auf dem historischen Platz mitten in der Stadt, dem legendären Vrijthof, voller beliebter klassischer Musik zum Wohlfühlen, mit wunderschönen Musical-Melodien...

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und in Dirmstein

Am Samstag, 10. September werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14.00 bis 16.00 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr. ½) das gesamte Spektrum des Musikschulangebots...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung 14.08.2022

Monatswanderung des PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 14.08.22. Vom Saupferch zum Lambertzkreuz. Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Einkehr am Lambertzkreuz. Treffpunkt um 9:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart um 10:00 Uhr am Wander „P“ Saupferch, B37 / Jägerthal, 67098 Bad Dürkheim. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754) Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

v. links: Udo Langenbacher, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Markus Kieser  | Foto: ps

Leitungswechsel im Kreiskrankenhaus
Markus Kieser neu in der Position des Verwaltungsdirektors

Grünstadt. Markus Kieser ist seit dem 1. Juli neuer Verwaltungsdirektor des Kreiskrankenhauses Grünstadt. Er folgt somit Udo Langenbacher, der bis zum 1. Januar 2022 in der Funktion als Verwaltungsdirektor tätig war. Bis zum 30. Juni übte er übergangsweise die Position des geschäftsführenden Verwaltungsdirektors im Kreiskrankenhaus mit 20 % der regulären Arbeitszeit aus. Herr Kieser ist 51 Jahre alt, hat Betriebswirtschaft studiert und ist Diplom-Kaufmann und lebt mit seiner Familie in...

Parkfest
Musikalisches Parkfest der Musikschule Leiningerland

Das Parkfest ist wieder da! Das beliebte musikalische Sommerfest im schönen Peterspark in Grünstadt knüpft nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder an die Tradition der Vor-Coronazeit an und die Musikschule Leiningerland lädt herzlich zu der Open-Air-Veranstaltung mit dem besonderen Ambiente ein. Am Sonntag, 17.07. findet sich in diesem Jahr wieder ein Großteil der Schülerschaft im Peterspark ein, um zusammen mit ihren Lehrkräften ein stattliches Programm mit zahlreichen Ensembles, Chören...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Vortrag im Kreiskrankenhaus Grünstadt
Inkontinenz ist heilbar

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust, also an Harninkontinenz, oder aber auch...

Das "Donnersberg Klassik" ist zurück | Foto: AMC-Kerzenheim

AMC-Kerzenheim
16. Donnersberg Klassik

Grünstadt. Nach zwei Jahren Corona Pause, gibt es wieder einen Einstieg in die Veranstaltungsreihe „Donnersberg Klassik“ des AMC-Kerzenheim am Samstag, 8. Juni. An der Ausfahrt können Motorrad Oldtimer teilnehmen, die mindestens 30 Jahre alt sind. Die Fahrstecke wird 100 Kilometer betragen. Start und Ziel ist das AMC- Clubhaus auf dem Waldsportplatz in Kerzenheim. Interessierte können sich am Tag der Veranstaltung vor Ort ab 7 Uhr noch anmelden. ps

Der Sound der Südpfalz: Christi Himmelfahrt in Herxe | Foto: Franz Walter Mappes
74 Bilder

Christi Himmelfahrt-Rennen in Herxheim
Der Sound der Südpfalz

Von Franz-Walter Mappes Herxheim. Christi Himmelfahrt. Vatertag. Sandbahnrennen in Herxe. Es riecht nach Sonnencreme, Bratwurst und Methanol. Auf den Rängen herrscht Volksfeststimmung, im Oval messen sich die Fahrer in der Halbliterklasse. Bremsen: Fehlanzeige. Den Sound der Südpfalz bestimmen die luftgekühlten 500-cm³-Einzylinder-Viertakter. Die Startflagge fällt: The Heat is on. Die Sandbahnrennen in Herxheim sind schon immer etwas Besonderes. Gerade die Atmosphäre rund ums Waldstadion ist...

Dieses Klassenfoto aus Asselheim stammt aus dem Jahr 1900 | Foto: Anita Renner
3 Bilder

Bildband erzählt Geschichten der Dorf-Bewohner
Asselheimer Zeitreise

Asselheim. Anita Renner hat die letzten 18 Monate damit verbracht, alte Fotos aus dem Dorf Asselheim zu sammeln, ging bei vielen Familien ein und aus. Daraus ist nun ein Bildband mit 836 Fotos auf 336 Seiten entstanden, der kürzlich präsentiert wurde. Der Verkaufserlös kommt der Ortsgemeinschaft zugute. Von Kim Rileit „Die Fortsetzung kam dann recht schnell“, scherzt Renner und spielt auf die 17 Jahre an, die seither vergangen sind. Tatsächlich waren die letzten eineinhalb Jahre überaus...

Freitag, 01.07.2022, 18:00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung PWV-Carlsberg-Hertlingshausen

Einladung zur Mitgliederversammlung PWV Carlsberg-Hertlingshausen. Freitag, 01.07.2022, 18:00 Uhr im Sportheim des TUS Hertlingshausen. Achtung!! Umleitung über das NFH wegen Baustelle) Tagesordnungspunkte: Begrüßung, Totengedenken, Bericht durch die Vorsitzende, Bericht Wanderwart, Bericht Wegewart, Bericht Kassenwartin, Bericht Kassenprüfer, Satzungsänderung, Ehrungen, Verschiedenes, Wünsche, Anfragen. Sollten Mitglieder unserer Ortsgruppe Anliegen oder Wünsche haben, welche in der...

Mitgliederwerbung
Musik hält jung

Blaskapelle der TSG 1861 Grünstadt Ihr habt Spaß an Musik? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Unsere Probe Wann: dienstags, 19:30 – 21:00 Uhr Wo:      Leiningerstraße 58,            67269 Grünstadt (Sausenheim) Über uns Wir sind eine buntgemischte Truppe aus Hobbymusiker*innen mit einem abwechslungsreichen Programm aus Märschen bis hin zur Popmusik, das wir bei Sitzkonzerten spielen. Dabei stellt das große Jahreskonzert unser musikalisches Highlight dar, für welches wir über das Jahr...

Konzert im Weinstraßen-Center in Grünstadt | Foto: ApfelEva/Pixabay

Frühjahrskonzert
„Frühling lässt sein blaues Band…“

In Kooperation mit der Sparkasse Rhein-Haardt lädt die Musikschule zum Frühjahrskonzert am Freitag, 20. Mai um 19:30 Uhr in das Weinstraßencenter in Grünstadt ein und die Akteure freuen sich auf die Wiederaufnahme des ersten größeren Konzertes nach langer Zeit. Damit knüpft die Musikschule an die seit 2003 bestehende Konzertreihe wieder an und verbindet den musikalischen Abend mit einer kleinen Jubiläumsfeier zum 45. Jahr ihres Bestehens. Waren in früheren Jahren Schülerensembles die Akteure...

Foto: slightly different/Pixabay.com

Jobcenter Grünstadt zieht um

Grünstadt. Das Jobcenter der Geschäftsstelle Grünstadt zieht um. Deshalb ist es am Dienstag, 24. Mai und am Mittwoch, den 25. Mai, geschlossen. Ab Freitag, 27. Mai, finden Sie uns in der Dieselstr. 8. Am Montag, 30. Mai, und Dienstag, 31. Mai, sind wir leider nur eingeschränkt in Notfällen erreichbar, da Nacharbeiten zum Umzug notwendig sind. jg/ps Weitere Informationen: E-Mail: Jobcenter-Deutsche-Weinstrasse@jobcenter-ge.de

Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Exkursion für ehrenamtliche Betreuer
Raus aus dem Trott

Bad Dürkheim. Das „Netzwerk Betreuung“ mit den Betreuungsvereinen im Landkreis Bad Dürkheim bietet für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte zur Abwechslung aus dem Alltag eine Exkursion nach Speyer mit Besichtigung des Doms. Treffpunkt ist am 11. Mai um 10 Uhr am „Domnapf“ vor dem Dom in Speyer . Im Dom findet eine Führung auch in nichtöffentliche Bereiche statt. jg/ps Anmeldung erforderlich beim Betreuungsverein der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.

Akkordeon-Konzert/Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

1. Akkordeon Orchester Grünstadt
Akkordeon Konzert

Grünstadt. Das erste Akkordeon Orchester Grünstadt veranstaltet ein Jahreskonzert am Samstag, 7. Mai im Weinstraßen Center Grünstadt. Los geht es um 19 Uhr. Das Programm ist abwechslungsreich: Konzertante Stücke wie „Die Fledermaus“ und bekannte Lieder sorgen für einen kurzweiligen Abend. Nicht nur Stücke wie „Der einsame Hirte“, „Die Tulpen von Amsterdam“, „Cole Porter Medley“ laden zum Klatschen und Mitsingen ein. Natürlich sind die Nachwuchsorchester „The Orchestra Freaks“ und „Tas-Teens“...

Eine ehrenamtliche Helferin packt Wurst- und Fleischwaren in die Kiste für bedürftige Menschen. Die Tafel-Helfer nehmen auf die Wünsche der Kunden Rücksicht - so gut es geht | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt: Grünstadter Tafel
Dreiste Kunden

Grünstadt. Die Tafel Grünstadt versorgt die bedürftigen Menschen in der Region mit günstigen Lebensmitteln und gewährt Zutritt ins Sozialkaufhaus. Die ehrenamtlichen Helfer haben immer ein offenes Ohr und setzen sich stets außergewöhnlich für die Menschen ein. Und dennoch gibt es oft Ärger, wenn die Kunden unzufrieden werden, wie die ehrenamtlichen Helfer im Wochenblatt-Interview erklären. Von Kim Rileit „Den Leuten geht es oft nicht schnell genug“, sind sich die Helfer einig. „Manche Kunden...

Die Regale sind dank Lebensmittelspenden gut gefüllt, jedoch sieht es nicht immer so rosig aus: Teilweise fehlen ganze Produktgruppen, sodass die Tafel die Ausgabe einschränken muss. | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Ehrenamt im Wochenblatt: Grünstadter Tafel
„Wer weiß, wie lange ich das noch machen kann“

Grünstadt. „Ich brauche etwas zu tun, eine Aufgabe“, erklärt Ernst Weber. Er ist 78 Jahre und einer von etwa 45 Helfern, die Monat für Monat unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Grünstadter Tafel leisten. Im Gespräch mit dem Wochenblatt erzählen die Helfer von ihrer Tätigkeit. Von Kim Rileit Wie viel Zeit er für die Tafel aufbringt, kann er nicht sagen: „Sehr viel jedenfalls – doch es macht mir Spaß“, so Weber. Das Durchschnittsalter der ehrenamtlichen Helfer liegt bei...

Beatrice Harten bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Lager: Die Vorsitzende des Fördervereins packt selbst mit an | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Ehrenamt: Förderverein Grünstadter Tafel
Den Rücken freihalten

Grünstadt. Die Tafel bietet unerlässliche Unterstützung für bedürftige Menschen in und um Grünstadt an. Dabei erreichen alleine die Fixkosten schnell finanzielle Grenzen. Um der Tafel den Rücken freizuhalten, gründete sich im Mai 2021 der Förderverein der Tafel. Von Kim Rileit Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Tafel ideell aber vor allem materiell. Dies ist nötig, denn „die Tafel darf satzungsgemäß nur gespendete Lebensmittel weitergeben und keine weiteren einkaufen“, erklärt Beatrice...

Barbara Böckmann (rechts), Vorsitzende der Günstadter Tafel neben ihrer Stellvertreterin Sanaa Schumacher im Verkaufsraum der Tafel | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt - Grünstadter Tafel
Nahrung für Bedürftige

Grünstadt. Bernhard Weimer kommt jede Woche in die Schillerstraße Ecke Seekatzstraße, zum Sitz der Grünstadter Tafel. Dort bekommt er für einen Euro einen Lebensmittelvorrat für mehrere Tage. Um das zu ermöglichen, müssen die ehrenamtlichen Helfer täglich mit viel Herzblut arbeiten. Das Wochenblatt hat die Lebensmittel-Ausgabe begleitet. „Heute habe ich viel Hefe erbeten, denn ich backe gerne“, verrät der 63-Jährige. Er ist eine von rund 600 bedürftigen Personen aus der Stadt und dem...

Preisträgerkonzert
Preisträgerkonzert der Musikschule

Am Samstag, 30.04. lädt die Musikschule Leiningerland um 18:00 Uhr in das Weinstraßencenter in Grünstadt zu einem feierlichen Preisträgerkonzert ein. Nach der erfolgreichen Teilnahme einer Schülerin und eines Schülers beim Landeswettbewerb ‚Jugend musiziert‘ (jeweils ein erster Preis) wollen sich die beiden gerne einem interessierten Publikum präsentieren. Sie werden an den Instrumenten Violine und Violoncello zu hören sein. Weiter stellen sich fünf Schülerinnen aus dem Klavierbereich vor, die...

Die Pfarrkirche St. Peter wurde zuletzt 2012 umfassend renoviert | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Leitlinien der Pfarrei Heilige Elisabeth Grünstadt
Pastorales Konzept vorgestellt

Grünstadt. Die Pfarrei Heilige Elisabeth stellt nach Ostern ein pastorales Konzept vor, welches das Handeln der Pfarrei und ihrer Gemeinden in Zukunft lenken soll. Von Kim Rileit  Als leitender Pfarrer will Martin Tiator der Grünstadter Pfarrei mehr Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung ermöglichen, digitale Kanäle ausbauen und neue Glaubensangebote etablieren. Die Schwerpunkte der Handlungsfelder wurden im neuen pastorales Konzept festgelegt:  Über die Gemeindegrenzen hinaus wirkenCaritative...

Tafel Grünstadt in großer Not! Vor einigen Wochen waren die Einkaufskörbe noch ausreichend gut befüllt. Aktuell kommt die Grünstadter Tafel an ihre Grenzen: Neben Lebensmitteln fehlen auch Helfer.  | Foto: Kim Rileit
12 Bilder

Grünstadter Tafel in großer Not - Lebensmittelspenden und Helfer gesucht

Grünstadt. „Wir haben kaum noch Kapazität“, beschreibt Barbara Böckmann die Situation der Grünstadter Tafel. Als Vorsitzende erklärt sie im Wochenblatt, warum es so eng wird. „Durch steigende Lebensmittelpreise und zurückgegangene Spenden wurden unsere Vorräte in den letzten Wochen sehr knapp“, erklärt Tafel-Gründerin Böckmann. Die Tafel arbeitet gerade über ihren Möglichkeiten: Zu den 280 Haushalten kommen Flüchtlinge aus der Ukraine, die ebenfalls versorgt werden müssen. Laut Böckmann gibt es...

Das Scharbockskraut ist auch für Laien gut erkennbar und derzeit in Vollblüte | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pflanzen des Frühlings melden
Aufruf für Bioblitz 2022

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum ruft gemeinsam mit der Meldeplattform Observation.org zum Bioblitz 2022 auf. Alle Interessierten können über das Jahr 2022 Pflanzen-, Pilz- und Tierbeobachtungen innerhalb des Landkreises Bad Dürkheim melden. Alle Informationen werden mittels der App ObsIdentify von Observation.org erfasst, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt. Pflanzen, die zwischen Januar und April ihre ersten Blüten und Blätter zeigen, werden...

V.l.n.r.: Der Geschäftsführer der Stadt Freinsheim Sanierungsträger GmbH Dieter Petry,Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Stadtbürgermeister Matthias Weber,ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

Darlehen und Tilgungszuschuss vom Land
Soziale Wohnraumförderung

Freinsheim. Das Land Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 20 geförderten Wohnungen der Stadt Freinsheim Sanierungsträger GmbH in der Erpolzheimer Straße. Nach Abschluss der Maßnahmen sind zehn der Wohnungen für einen Zeitraum von 25 Jahren und zehn für einen Zeitraum von 15 Jahren zweckgebunden für Haushalte mit geringen bzw. mittleren Einkommen. „Rheinland-Pfalz wächst. 2021 verzeichneten wir einen Bevölkerungsrekord in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ