Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits. | Foto: Gregor Eisenhuth

Wochenblatt verlost Karten für "The World of Musicals" in der Festhalle
Cats, Mamma Mia und weitere Musical-Hits in Wörth

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "The World of Musicals"  des Veranstalters Reset Production in Wörth: Wörth. Seit Jahrzehnten begeistern Musicals wie Cats, Der König der Löwen oder Mamma Mia Millionen von Zuschauern. Die am Mittwoch, 15. Januar 2020, um 20 Uhr in der Festhalle Wörth stattfindende Gala „The World of Musicals“ verbindet alle großen Hits aus dutzenden Musicals. Die internationale Crew, bestehend aus mehreren Sängern und einem sechsköpfigen Tanzensemble, begeistert mit...

Solche „Springerle“, ein beliebtes Weihnachtsgebäck, werden beim Hagenbacher „Wintermarkt“ angeboten.  | Foto: ps

Vorweihnachtlicher Markt am 22. und 23. November
Erster Hagenbacher „Wintermarkt“ im Stadtkern

Von Stefan Endlich Hagenbach. Zum ersten „Wintermarkt“ im Stadtkern lädt Hagenbach am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, die Bevölkerung ein. Rund um das Rathaus bieten 24 Aussteller Kunsthandwerk und allem, was das Herz begehrt. Hierzu zählen auch Speisen wie Reibekuchen, Dampfnudeln oder Steaks aber auch diverse wärmende Getränke. Darbietungen von Chören und Musikern an beiden Tagen schaffen den musikalischen Rahmen an beiden Tagen. „Einen „Wintermarkt“ in dieser Größe hat es in...

Das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern. | Foto: jlz

Ein etwas anderes Konzert am 15. November in Rheinzabern
Musikalische Reise durch die Kindheit bis heute

Rheinzabern. Die vhs-Rheinzabern lädt ein zu „Eine Reise durch die Kindheit bis heute“ am Freitag, 15. November, ab 19 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Michael Redling, Ralf Eichmann und vier weitere Vollblutmusiker spielen Musik aus Kinderfilmklassikern. Mit Liedern aus dem Dschungel, über Tarzan, Prinzessinnen und Meerjungfrauen werden bekannte Titel von früher bis heute neu interpretiert. Klassische Arrangements, Chansons, Pop, immer mit einer Prise Jazz. Für...

Hanne Nies-Ramminger in Kamerun  | Foto: ps

Vortrag im Rathaus Rheinzabern am 14. November
Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zum Vortrag „Kamerun – Probleme eines afrikanischen Landes in der Krise“ am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr im Rathaus Rheinzabern, Hauptstraße 33, fünf Minuten von der Haltestelle S 51 und S 52 entfernt. Der Eintritt ist frei. Kamerun galt lange als stabiler Staat, als eine Insel des Friedens in Zentralafrika – besonders im Vergleich zu den Nachbarländern Nigeria, Kongo und Zentralafrikanische Republik, die schon seit Jahrzehnten mit...

Die Magie der Travestie gibt es bald in Landau. | Foto: Agentur Kultur

Das Wochenblatt verlost Tickets für „Magie der Travestie“ in Landau
Eine Nacht der Illusionen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Magie der Travestie" vom Veranstalter Agentur Kultur: Landau. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 8. Dezember, ab 17 Uhr wieder in die Jugendstil-Festhalle Landau. Mit einer vielseitigen Mischung aus Tanz, Gesang, Comedy und Parodie begeistern die Travestiekünstler. Sie präsentieren ihre Welt voller Glitzer und Pailletten und glänzen mit ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch...

Rund um das Hagenbacher Rathaus 22. /23. November
Wintermarkt 2019

Hagenbach. Der sich aktuell anbahnende Herbst wird gehen und die Vorboten auf den Winter, die Adventszeit und die Weihnachtstage werden sich Ende November ankündigen. So auch im Stadtkern Hagenbachs. Erstmals seit vielen Jahren veranstaltet die Stadt wieder einen Markt, der an die Vorboten der kalten, aber zugleich schönen Jahreszeit erinnert. Am 22. und 23. November wird rund um das Rathaus ein ansprechendes kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Neben diversen Auftritten von Chören...

Foto aus dem Veranstaltungskalender | Foto: ps

Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
„Was ist 2020 in der Südpfalz los?“

Südpfalz. „Was ist 2020 in der Südpfalz los?“ - Der Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen, überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art.Von Fahrrad-Aktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich dürfen auch die...

Am 9. November in Berg (Pfalz)
Angelsportverein lädt zum Schlachtfest

Berg. Der Angelsportverein lädt seine Mitglieder, Freunde und Gönner zu seinem diesjährigen traditionellen Schlachtfest am Samstag, 9. November, recht herzlich ein. Zum Mittagstisch gibt es ab 12 Uhr Kesselfeisch. Anschließend gibt es Kaffee und  Kuchen. Gegen Abend gibt es noch die Gelegenheit, die frische Hausmacher Wurst zu probieren. ps

Konzertabende beim Musikverein „Rheingold“
Herbstkonzert in Hagenbach

Hagenbach. In diesem Jahr nimmt der Verein seine Zuhörer  am 9. und 10. November mit in die unendlichen Weiten der Vereinigten Staaten. Von der klassischen Ouvertüre über altbekannte Klassiker und Filmhits und aktuelle Songs ist für alle etwas dabei. Unter anderem die Stücke „Selections from The Greatest Showman“ oder „The Wild Westerns“. Auch das Essen ist klassisch amerikanisch – saftige Burger und leckere Hot Dogs. Samstags öffnen wir nach dem Konzert unsere Whiskey-Bar für Sie und sonntags...

 Foto: ps

Verlosung: Johnny Cash-Show im Haus des Gastes
Die Legende lebt weiter

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Johnny Cash" in Bad Bergzabern des Paulis Veranstaltungsbüros: Bad Bergzabern. Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des „Man in Black“ lebt in den „Cashbags“ weiter, dem wahrhaften Johnny Cash-Revival, das seine Show am Freitag, 15. November, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zeigt. Bei dieser Show wird nicht einfach eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Die Johnny...

Foto: Bild von congerdesign/Pixabay

"Märchenhafte Lebkuchenwelt" in Leimersheim
Weihnachtsbäcker gesucht!

Leimersheim. Am ersten und zweiten Adventwochenende wird in der Fischerhaus-Scheune Leimersheim die Pfälzer Knusperhausausstellung 2019 ihre Pforten öffnen. Jeder, der Spaß am Backen hat, kann mitmachen. Vom süßen Hexenhäuschen bis zur verwunschenen Ritterburg oder romantischen Märchenschloss, ob allein oder als Familie oder Gruppe. Alles ist möglich. So entsteht schließlich als Gemeinschaftsaktion eine "Märchenhafte Lebkuchenwelt". Wer ein gebackenes Kunstwerk beitragen möchte, meldet sich bis...

Foto: Jo Wiggijo/Pixabay

Fahrt der Kolpingfamilie Germersheim nach Landau
Weinprobe im Weingut Stenz

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim bietet am Samstag, 26. Oktober, eine Weinprobe im Weingut Stenz in Landau Mörzheim an. 17.30 Uhr wird die Gruppe in Landau-Queichheim an der Katholischen Kirche ankommen.Um 18 Uhr ist ein Besuch der Vorabendmesse in der Kirche St. Ägidius in Mörzheim mit Kolpingbruder Kaplan Christoph Herr geplant. Weiter geht es um 19 Uhr im Weingut Stenz. Hier gibt es eine Vesperplatte mit anschließender sechsteiliger Weinprobe und einem Glas Sekt. Die...

Die Kirwe findet alljährlich unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast statt. | Foto: end

Von Ortsbürgermeister Hermann Knauss
Willkommen zur Neuburger Kirwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste: An nächsten Wochenende, vom Samstag, 12. bis Dienstag, 15. Oktober, feiern wir wieder unsere Kirwe. 800 Jahre Neuburg - auch 800 Jahre Neuburger Kirwe? Kirwen wurde schon im Mittelalter als jährliches Fest anlässlich der Kirchweihe gefeiert - auch in Neuburg? Wer weiß. Deshalb: Auf zur Neuburger Kirwe! Der Rathausplatz verwandelt sich dafür unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast, zu einem kleinen Vergnügungspark. Spaß für Groß und...

Stadtbürgermeister Christian Hutter und Erster  Beigeordneter Tobias Zimmermann laden zur Hagenbacher Kerwe ein.  | Foto: ps

von Christian Hutter und Tobias Zimmermann
Herzlich willkommen zur Kerwe

Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich willkommen zur Kerwe in Hagenbach ! Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre auf der Feiermeile im Zentrum unserer schönen Stadt, vergessen Sie den Trubel des Alltags und verbringen Sie gesellige Stunden zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz. Beim zünftigen Fassbieranstich, musikalisch begleitet vom Musikverein Rheingold, wird deutlich, dass stets am zweiten Wochenende im Oktober Tradition und Moderne...

Das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Christiane Eschbacher (2.v.r.).   | Foto: kv

Akkordeon-Ensemble SüW mit Gästen
Konzert in der Kreisverwaltung

Landau. Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, unter Leitung von Christiane Eschbacher, lädt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße am Sonntag, 3. November 2019 um 18 Uhr in das Foyer der Kreisverwaltung in Landau ein. Auf dem Programm steht eine bunte Mischung unterhaltsamer, konzertanter Akkordeonmusik. Neben vielen beliebten und bekannten Melodien kommen im ersten Teil des Programms auch der bekannte Soundtrack „Music“ von John...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Zehntes Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 17. bis 27. Oktober
Großes Kino zeigt Filme über das Älterwerden

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 17. bis 27. Oktober heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, das 2019 zehnjähriges Jubiläum feiert, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der...

Der Beat der 60er JahreKonzert am 28. und 29. September
Let It Be

Hagenbach. Wer erinnert sich noch? Berliner Mauer, Bikini, John F. Kennedy, Woodstock, Bonanza, Apollo 11, Willy Brandt, Stahlnetz, Minirock. Fehlt da nicht etwas Wichtiges? Natürlich: The Beatles. Der Kleinkunstverein holt das Jahrzehnt der Beatles musikalisch zurück nach Hagenbach: All My Loving, Yesterday, Eight Days A Week, Something, Let It Be. Was Those Were the Days mit den Beatles zu tun hat, erfahren Zuhörer auch. Wer Lust auf die Stones, die Kinks, die Hollies, die Bee Gees hat, der...

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Foto: Pixabay

Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein am 3. Oktober
Schnitzen, Schätzen, Wiegen, Feiern beim Kürbisfest

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten lädt ein zum Kürbisfest am Donnerstag, 3. Oktober, ab 11.30 Uhr im Hof des protestantischen Gemeindehauses. Ab 12 Uhr können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen beim Kürbisschnitzen, die schönsten Ergebnisse werden prämiert. Die Kürbisse zum Ermitteln der schwersten Exemplare können ab Donnerstagmorgen, 9 Uhr, angeliefert werden. Um 14 Uhr findet das Kürbisschätzen statt, dem besten Schätzer winkt ein Preis. Das Kürbiswiegen mit...

Symbolbild | Foto: Karin Jordan/Pixabay

Von der Rohwolle zum gebrauchsfertigen Wollgarn im Handumdrehen
„Spinnen mit der Handspindel“- Einsteiger-Workshop

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Kreativbereich „Textiles Gestalten“ einen neuen Einsteiger-Workshop „Spinnen mit der Handspindel“ an. Der Kurs findet statt am Samstag, 26. Oktober, von 9 bis 12.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, EG, Saal E 07. Das Spinnen von Hand wurde vor Jahrtausenden erfunden und ist trotz der rasanten Entwicklung der Menschheit bis heute im Grunde immer gleich geblieben....

Mulberry Street, New York City | Foto: Flyer Landesibliothek/ps

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

Am  20 September  im Gloria Kulturpalast: MG and the Bello Brothers | Foto: ps

MG and the Bello Brothers spielen am 20. September im Gloria Kulturpalast
„Musik muss frisch und spannend bleiben“

Landau. MG and the Bello Brothers spielen am Freitag, 20 September, im Gloria Kulturpalast (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr). Wirklich nur alle 10 Jahre spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Am Freitag präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Heiko Loge Gitarre) und weiteren Gastmusikern (Gesang: Maria Molter, Lisa Frey, Sonja Betsch, Udo Kemptner / Gebläse: Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete, Uli...

Dominik Wrana | Foto: ps

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Die Volkshochschulen laden bundesweit zur Langen Nacht am Freitag, 20. September. Auch die Region ist dabei. | Foto: ps

Lange Nacht der Volkshochschulen
Miteinander und voneinander lernen

Region. Unter dem Motto "zusammenleben. zusammenhalten." setzen hunderte Volkshochschulen zur ersten bundesweiten Langen Nacht der Volkshochschule ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zum 100-jährigen Bestehen wollen die Volkshochschulen und ihre Verbände mit einer besonderen Aktion für Aufmerksamkeit sorgen. Auch zahlreiche Volkshochschulen aus der Region beteiligen sich am Freitag, 20. September.  Die Volkshochschulen wollen die Gelegenheit nutzen und öffentlich sichtbar machen,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ