Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: PS

Sangria und Spezialitäten
Mediterraner Nachmittag bei der AWO Scheibenhardt

Scheibenhardt. Passend zu den sommerlichen Verhältnissen, lädtdie AWO Scheibenhardt für Mittwoch, 17. Juli, ab 14.30 Uhr zu einem mediterranen Nachmittag ins Bürgerstübchen ein. Geboten werden neben dem üblichen Getränkeangebot auch selbstgemachte Sangria und Spezialitäten aus südlichen Gefilden. AlleMitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter Nummer 07277 / 292. ps

Mit Nachen geht es auf den schönen Altrhein. | Foto: Brigitte Melder

Germersheim / Lingenfeld
Nachenfahrten auf dem Altrhein

Germersheim/Lingenfeld. Die durch regelmäßige Überschwemmungen geprägte Auenlandschaft verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna. Die vom Wasser aus erlebten Eindrücke geben Aufschluss über die Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden die Teilnehmer von fachkundigen Bootsführern nicht nur durch die Flora und Fauna der Pfälzer Rheinauen geleitet, sondern erfahren viel über die Entstehung und...

Foto: Von Pixabay.com

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Außergewöhnliches Ambiente: 39 Weingüter präsentieren mehr als 150 Wein- und Sektsorten in der Festungsanlage Fronte Lamotte.  | Foto: ps

Genussevent in der Festungsanlage
"Wein erleben"

Germersheim. 39 Weingüter der Region präsentieren am Samstag, 6. Juli, über 150 Wein- und Sektsorten und laden zum Probieren ein. Die VR Bank Südpfalz und die Stadt Germersheim laden in der Festungsanlage Fronte Lamotte von 15 bis 21 Uhr dazu ein, Wein zu erleben. Freuen darf man sich auf ein Genießerevent in stilvollem Ambiente, darauf, neue Weine zu entdecken, aktuelle Jahrgänge zu verkosten oder auf ein nettes Gesrpäch mit den Winzern.  Tageskarten gibt es in der Regionaldirektion der...

Gastrowettbewerb: So schmeckt die Südpfalz 2019. Buttrig, erdig oder nussig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Pfälzer Grumbeere auf die Teller kommen. 


 | Foto: Pixabay

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

IG Jugendraum veranstaltet Familienfest
s' Feschdl in Berg

Berg. Die IG Jugend veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Familienfest unter dem Namen s`Feschdl. Dieses wird am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr stattfinden. Es gibt ein tolles Programm für die Kids mit unter anderem einer Hüpfburg, Mal- und Bastelaktionen, einer Kinderolympiade und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, es wird neben Sachen vom Grill auch Kaffee und Kuchen angeboten. ps

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Stets herrscht reger Andrang beim Brückenfest. | Foto: ps

Scheibenhard(t) feiert am Wochenende 1. und 2. Juni
Deutsch-französisches Brückenfest / Fête du pont

Scheibenhardt/Scheibenhard. Am Samstag, 1. Juni, und am Sonntag, 2. Juni, feiert Scheibenhard(t) diesseits und jenseits der Lauter das völkerverbindende „24. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont“. Nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist diese Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Veranstaltungskalenders geworden. Zu diesem kulinarischen und musikalischen „Brückenschlag über die Grenzen“ laden die Gemeinden...

Andreas Hella zeigt wieder seine Kunst. | Foto: PS

Ausstellung mit Andreas Hella in Wörth
Kunst löst auf

Wörth.  Der Wörther Künstler Andreas Hella wird in der Zeit vom 26. Mai bis 23. Juniseine aktuellen Arbeiten in der Kreisgalerie Südwestpfalz, Schulstraße 14 in Dahn der Öffentlichkeit präsentieren. Zeichnungen und Malerei - eventuell ergänzt durch einige Objekte - werdenim Focus der Betrachtung stehen und einen aufreizenden Anlass zukreativem Disput liefern. Hella, zwischenzeitlich weit überregional bekannt und aktiv, gerade auch mit Kunstaktionen im öffentlichen Raum sowie Projekten, die er...

Sonntagsmatinee in Hagenbach
Chorwerk hautnah

Chanter, Still, Titanium und Tage wie diese: Eine kleine Matinee mit Freunden veranstaltet Chorwerk am Sonntag, den 2. Juni, ab 11 Uhr im Alten Hagenbacher Rathaus. „Chorwerk hautnah“ präsentiert zwei abwechslungsreiche Musiksets von Pop und Rock bis Gospel, Chanson und neuen deutschen Liedern. Rund 25 Chorwerker aus sieben südpfälzischen Gemeinden – Hagenbach, Berg, Neuburg, Maximiliansau, Wörth, Kandel und Schaidt – sind mit musikalischer Leidenschaft dabei. Den Taktstock schwingt Nina...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Paten und neue Sänger/innen beim „Chorwerk“ Hagenbach.  | Foto: ps

Ensemble „Chorwerk“ - Sängerinnen und Sänger des Arbeitergesangvereins Hagenbach
Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger

Hagenbach. Seit Februar 2017 tragen die aktiven Sänger des Arbeitergesangvereins Hagenbach den Ensemble – Namen „Chorwerk“. Unlängst in der Mitgliederversammlung wurden neue Wege mit einem Patenprogramm beschlossen: Fünf Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger. „Diesen soll das Singen im Chor in erster Linie Spaß machen – auch Neulingen, die von sich behaupten, sie könnten nicht singen. Die Schwelle zum Mitsingen soll so niedrig wie möglich sein. Eine persönliche Betreuung hilft...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Die Eröffnung ist in Neuburg. | Foto: PS

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Eine Führung durch die Büchelberger Streuobstwiesen
Blütezeit im Bienwald

Büchelberg/Bienwald. Am Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden), findet in Büchelberg eine Wanderung durch die Streuobstwiesen statt. Zur Hochzeit dieser blühendenWiesen findet man eine eher selten anzutreffende Flora. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Die Teilnehmer folgen unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden seltene Lebensräume. Diese beherbergen beispielsweise Pflanzen, die mit Vanille und...

Wandelkonzert im Rahmen des deutsch-franz. Musikfestivals
Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan

Scheibenhardt/Pfalz/Scheibenhard/Elsass. Die Ortsgemeinden Scheibenhardt/Pfalz und Scheibenhard/Elsass laden ein zum Wandelkonzert mit dem „Musikverein Scheibenhardt“ und „Harmonie Municipale de Wissembourg “. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren, wird am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in Scheibenhard(t) im Rahmen des deutsch-französischen Musikfestivals „Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan“ das achtzehnte Wandelkonzert stattfinden. Die besondere Situation Scheibenhard(t)s als...

Die fleißigen Helferinnen und Helfer beim Anfertigen der Osterkrone.  | Foto: ps
2 Bilder

Samstag, 20. April, vor Kirche St. Michael
Osterbrunnen wird Anziehungspunkt

Hagenbach. Bereits seit 24 Jahren hat die Stadt Hagenbach einen Osterbrunnen vorzuweisen. Die Idee wurde im Jahre 1995 von der Familie Rihm geboren, den Brunnen vor der Katholischen Kirche St. Michael in der Osterzeit zu einem Osterbrunnen umzufunktionieren. Viele freiwilligen Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Ute Thut, die die Initiative zur Wiederbelebung des Osterbrunnenbrauchs ergriffen hat, übernehmen die Ausschmückung des Osterbrunnens. Dieser österliche Brauch hat sich zu...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Foto: stevep von pixabay

30 Whiskey-Sorten am Ostersamstag
7. Hagenbacher Whisky-Verkostung

Hagenbach. Am Samstag, 20. April, steht um 18.00 Uhr die 7. Hagenbacher Whisky-Verkostung ins Haus. Es werden wieder über 30 Whisky-Sorten aus vielen Destillerien verfügbar sein. Neben einigen alten Bekannten erwarten Sie auch etliche neue Sorten. Darunter, soviel sei vorab verraten, diesmal zwei englische und drei irische Single Malts sowie ein seltender Edradour. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist – wie stets – frei; jede(r) zahlt nur das, was sie oder er verkostet....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ