BriMel unterwegs
Schummeltage beim leckeren Street-Food-Festival

Es läuft!  | Foto: Brigitte Melder
24Bilder

Haßloch. Vom 22.-23. Februar finden in Haßloch die Schummeltage beim Street-Food-Festival statt. Ich war am ersten Tag ab 14.00 Uhr da und gab mich unter Einwirkung der Sonnenstrahlen den Eindrücken hin. Das herrliche Wetter lud natürlich auf den Bänken mit Tischen und ein paar Liegestühlen zum Verweilen ein. Sogar eine Hüpfburg für die Kleinen war aufgebaut worden. Über 20 "Food Trucks" bieten ihre Leckereien an. Das Ganze hat die Veranstaltungsfirma "Rocking High" aus Bayern auf die Beine gestellt.

Man sollte annehmen, dass jeder gerade zu Hause zu Mittag gegessen hat. Wohl nicht, denn es ist richtig voll und es bilden sich an einigen Wägen Warteschlangen. Von jedem Stand kommt einem ein anderer Duft entgegen. Da gab es Brezel, Donuts, Cocktails, Pasta, Cheesesteaks und Meatballs, Nudeln aus Kärnten, Flammkuchen, Old Rockers Kitchen bot Pulled Beef und Erdnuss-Chicken an, Tacos, Burger, Wraps, nochmal Nudeln (diesmal aus dem Schwabenland), eine Chips Area war vorhanden, Süßkartoffeln, Sandwiches, Schaschlikspieße, Freshburger und Hotdogs, Bagels, Frozen Joghurt, Bubble-Waffeln, in der Virginia-Box gab es vegane, vegetarische und glutenfreie Leckereien, südamerikanische und spanische Spezialitäten, Baumstriezel, Fruchtshakes & more (für das Auge sehr schön dekoriert) und natürlich gab es auch einen Getränkewagen, an dem ich die Streetfood-Verantwortlichen kennenlernte. Die Veranstaltungsleiterin Stefanie Keller zeigte sich zufrieden und Organisator Hendrik Kuhlmann hält ein waches Auge über den Markt, ob auch alles gut läuft. Hier am Bierwagen weht ein kühler Wind und deshalb haben sich die beiden Frauen dick eingemummelt, während sich die „Liegestuhlbelagerer“ die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Auf meine Frage, wieso der Tag „Schummeltag“ heiße, klärte mich Frau Keller auf, dass der Tag aus dem Englischen „cheat day“ komme, heißt, man kann alles essen ohne auf die Kalorien zu achten, was man gerne an normalen Tagen so macht.

Am außergewöhnlichsten fand ich natürlich Dr. Bob’s Insektenküche, denn so etwas sieht man nicht alle Tage. In der TV-Show „Das Dschungelcamp“ sieht das alles viel ekeliger und lebendiger aus, aber hier ist alles anders. Knusprig gebratene Heuschrecken (nur der Körper, der Rest wird vorher abgemacht) und Buffalo-Mehlwürmer mit hohem Proteingehalt warten auf Kundschaft und die lässt nicht lange auf sich warten. Ein Herr neben mir hat sich eine Portion bestellt und es ist keine Premiere für ihn, denn er hat dieses Grillgut bereits öfter in Großstädten gegessen. Der Standbetreiber ist zufrieden mit dem Zuspruch, denn wer will nicht mal ein Dschungelfeeling haben?

Ich traf auf eine Gruppe, die extra aus Bad Dürkheim, Grünstadt und Kleinkarlbach angereist war, um sich diesen Genusstag einzuverleiben. Am Bullentruck, an dem Jungbullenfleisch angeboten wurde, ging es lustig zu und so drückte ich auf den Kameraauslöser.

Leider habe ich nichts probiert, denn zuhause brutzelte es im Backofen, aber Sonntag (24.02. von 11.00-19.00 Uhr Jahnplatz) hole ich alles nach und vielleicht haben Sie jetzt auch Appetit bekommen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ