Die amtlichen Zeichen stehen auf Tempo 30.
Von Bürgern für Bürger

Foto: G.Moses
3Bilder

Ost-West-Durchgangsachse L 532: Lindes-, Rot-Kreuz-, Pestalozzistraße u.a. und
Ost-West-Achse: Bismarck- Moltkestraße sind stark belastet.
Die amtlichen Zeichen stehen im Land auf Tempo 30. Landesgesetz von 2024:
Behörden in Städten und Gemeinden dürfen mehr anordnen.
Mit mehr Befugnissen bei Bewohnerparken, Bus- und Fahrradspuren, Fußverkehr, Tempo-30-Strecken sind einfacher einzuführen.

Foto: G.Moses

Nicht das LBM ordnet Tempo 30 an, sondern die Gemeindeverwaltung im Rathaus.
Laut Studien bringt eine Reduzierung auf Tempo deutlich mehr Vorteile:
Die amtlichen Zeichen stehen auf Tempo 30. LBM regte das schon 2021 an.
Vorteile:
Deutliche Lärmminderung, mehr Sicherheit, Tempo Einheitlichkeit – Lückenschluss-kein Tempo-Wirrwarr, weniger Abgase, besser für Gesundheit, mehr Lebensqualität, besonders für Kinder und ältere Menschen, Entwicklung zum Radfahrerdorf wird wieder möglich!
Mögliche Nachteile:
Beschneidung persönlicher Fahrfreiheit, größerer Zeitbedarf für Durchfahrt (15 bis 35 sec.).
Studien aus der Schweiz vor 20 Jahren: „Mehr Menschen steigen aufs Fahrrad oder gehen zu Fuß“.

Foto: G.Moses

L 532 ist durch Böhl-Iggelheim komplett 30 km/h.
Eine Unterschriftaktion wird gestartet um ein Bürgerbegehren einzuleiten. Gemeinsam uns dahinter stellen.

Siehe Dammbau Süd 14.3.
https://www.wochenblatt-reporter.de/hassloch/c-lokales/dammbau-gegen-hochwasser_a632923

Foto: G.Moses
Foto: G.Moses
Foto: G.Moses
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ