Einweihung des neuen Spielplatzes im Merlotweg in Haßloch

Carsten Borck (Erster Beigeordneter), Ralf Trösch (Beigeordneter), Tobias Meyer (Bürgermeister), Katja Schlichting (Ehrenberg Landschaftsplanung), Johannes Schäfer (Seibel Spielplatzgeräte gGmbH), Jan Strömer (Mitarbeiter Bauabteilung) | Foto: OG Haßloch
4Bilder
  • Carsten Borck (Erster Beigeordneter), Ralf Trösch (Beigeordneter), Tobias Meyer (Bürgermeister), Katja Schlichting (Ehrenberg Landschaftsplanung), Johannes Schäfer (Seibel Spielplatzgeräte gGmbH), Jan Strömer (Mitarbeiter Bauabteilung)
  • Foto: OG Haßloch
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Haßloch. Am 21. November, wurde im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße Ⅱ“ der neue Spielplatz im Merlotweg feierlich eröffnet. Die moderne Spielplatzanlage bietet Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken und trägt zur Attraktivität des Wohngebiets bei.

Die Anlage umfasst unter anderem mehrere Türme, die über Brücken verbunden sind, diverse Kletterbereiche sowie Rutschen. Besonders hervorzuheben sind die inklusiven Spielgeräte, wie eine Nestschaukel mit Fallschutzplatten für beeinträchtigte Kinder sowie ein Sandspielbereich mit Rampen und einer speziell konzipierten Rutsche. Diese ermöglicht es mit Hilfestellung auch Rollstuhlfahrern, am Spielgeschehen teilzunehmen.

Ein weiteres Highlight ist das große Klettergerät, das mit vielen Balancier- und Kletterelementen unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bietet. Die Konzeption verfolgt einen pädagogischen Ansatz: Die Kinder sollen nach und nach, ohne fremde Hilfe, ihre motorischen Fähigkeiten trainieren und neue Herausforderungen meistern.

Die Gesamtkosten für die Herstellung des Spielplatzes belaufen sich auf rund 258.000 Euro brutto. Diese umfassen die Lieferung und Montage der Spielgeräte sowie die Grünpflege, einschließlich eines Jahres Fertigstellungspflege und zwei Jahren Entwicklungspflege der Vegetation. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen der Erschließung des Baugebiets.

Bei der offiziellen Eröffnung waren unter anderem Bürgermeister Tobias Meyer, der Erste Beigeordnete Carsten Borck, Beigeordneter Ralf Trösch sowie Johannes Schäfer von der Seibel Spielplatzgeräte gGmbH, Katja Schlichting von der Ehrenberg Landschaftsplanung und Uwe Schade von der ausführenden Firma STEG anwesend. In seiner Rede betonte Bürgermeister Meyer: „Mit diesem Spielplatz schaffen wir nicht nur einen Ort zum Spielen, sondern auch einen Treffpunkt für Familien. Solche Projekte sind ein wichtiger Bestandteil für die Lebensqualität in unseren Neubaugebieten.“

Auch Carsten Borck, zuständiger Dezernent für Bauen und Umwelt, lobte die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Dieser Spielplatz ist das Ergebnis eines großartigen Engagements von Planern, Bauarbeitern und Unterstützern. Er zeigt, wie wir gemeinsam Haßloch noch lebenswerter gestalten können.“

Die Gemeinde Haßloch dankt allen, die zur Entstehung des Spielplatzes beigetragen haben.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ