Kita-Zukunftsgesetz . Tempo 30 Stückwerk
Einwohnerversammlung Haßloch

2Bilder

Die Einwohnerversammlung am 16.November in der Gillergasse 14 (K3/4) fand angesichts 20 000 Einwohner im viel zu kleinen Saal statt. Die wesentlich größere Sporthalle Ernst-Reuter-Schule nimmt GR-Sitzungen mit deutlich weniger zu erwartenden Besuchern auf. Weniger als 40 Bürgerinnen und Bürger wagten es Pandemie bedingt an der „Versammlung der Bürger“ teilzunehmen. Zu bisherigen Versammlungen kamen 200 bis 300 Teilnehmer. War das so gewollt oder ist darin eine Abkehr von politisch Handelnden zu vermuten?
Erfreulich war, dass auf die langen Selbstdarstellungen aus der Vergangenheit verzichtet wurde. An deren Stelle stand das bereits im Juli in Kraft getretene neue Kita-Zukunftsgesetz. Schade, das Thema hätte bereits im Sommer eigens mit den betroffenen Zielgruppen erörtert werden sollen. So war eine Kommunikation mit ihnen nicht möglich. Bei den sehr wenigen Wortmeldungen ging es um Straßenverkehr und schnelles Fahren.

Gaiberg  Rhein-Neckar-Kreis

Es sei angedacht nur im Bereich Ernst-Reuter Schule Tempo 30 einzuführen. Warum nicht die gesamte L 532 von Neustadter Straße bis Lindenstraße auf 30 Km/h zu drosseln, wie komplett durch Iggelheim? Vom LBM, Speyer erhielt ich im August öffentlich, schriftlich folgende Auskunft: „Mit Haßloch gibt es eine UI/AU-Vereinbarung. Damit nimmt die Gemeinde neben den Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde auch die Aufgaben des Straßenbaulastträgers wahr. Das hat sie in der Vergangenheit ziemlich autark wahrgenommen“. Die Kommune hat demnach das Sagen! Warum ist in Haßloch nicht auf allen Straßen Tempo 30 möglich? Wer blockiert? Zunehmend erfolgt das gar komplett in Städten auch mit Bundesstraßen. Siehe „Straßenlängenverzeichnis RLP 2019, Blatt 7“ unter https://lbm.rlp.de/de/ueber-uns. Über meine schriftlich eingereichten Fragen GWH betreffend werde ich im Wochenblatt Haßloch gesondert berichten.

Gaiberg  Rhein-Neckar-Kreis
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ