Gut informiert großflächiges Nahwärmenetz
Energie-Kommune Klimafreundliche Wärmeversorgung

Foto Stadt Bad Waldsee Grundsteinlegung
  • Foto Stadt Bad Waldsee Grundsteinlegung
  • hochgeladen von Günter Moses

Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnete im September 2021 die Stadt Bad Waldsee als Energie-Kommune des Monats aus.
Die 20 000 Einwohner zählende Stadt Bad Waldsee am Bodensee wird im kommenden Jahr den Bau eines Nahwärmenetzes vollendet haben. Die Altstadt wird so nachhaltig mit Wärme versorgt und jährlich 1.800 t CO2 einsparen.
Damit setzt der Kurort im Süden von BW seinen konsequenten Klimakurs fort. „Die Wärmewende ist ein entscheidender Faktor für die Erreichung der Klimaziele. Kommunen wie Bad Waldsee zeigen, wie Wärmeprojekte durch eine konsequente Umsetzung auf kommunaler Ebene in Verbindung mit Förderprogrammen von Bund und Ländern gelingen können“, sagt Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE).

Europäisches Gütesiegel

2008 beschloss der Or die lokale Energiewende. Seitdem habe der Ort gezeigt, dass er den Menschen ein lebenswertes Umfeld bieten und die Umwelt schützen könne. Dafür sei die Kommune schon mehrmals mit dem European Energy Award – ein europäisches Gütezertifikat für die Nachhaltigkeit – bedacht worden.
Zum neuen Konzept gehört der Bau eines Nahwärmenetzes mit 4.100 Metern neuer Wärmetrassen. Nach Fertigstellung werden alle kommunalen Gebäude in der Innenstadt sowie weitere 44 private und gewerbliche Gebäude mit 10,5 Millionen Kilowattstunden (kWh) Wärme jährlich versorgt. Ein Förderprogramm vom Landesministerium steuerte 200.000 Euro bei.
Eine neugebaute Heizzentrale mit Blockheizkraftwerk (BHKW) wird im Verbund mit Wärmepumpen, sowie Solar- und Geothermieanlagen für eine zuverlässige Wärmeversorgung sorgen. Einige Bauabschnitte sollen bereits ab Oktober mit der Wärmeversorgung beginnen. So erreiche die Wärme klimafreundlich und wartungsarm die Wohnungen und versorgt ganze Stadtteile mit Raumwärme und Warmwasser.

Bereits 2013 habe Bad Waldsee den Grundstein für die lokale Energiewende gelegt. Im Klimaschutzkonzept setzte sich die Stadt klare Ziele. Bis 2030 sollen die Treibhausgas-emissionen im Vergleich zu 1990 in den Sektoren Wärme, Strom und Verkehr insgesamt um 55 Prozent reduziert werden. Bis spätestens 2050 soll die Energieerzeugung nahezu zu 100 Prozent erneuerbar sein. Gleichzeitig werden durch die Verdopplung der Sanierungsquote der Wärmeverbrauch um 66 Prozent gesenkt. Die neue Stelle für eine*n Klimaschutzbeauftragte*n der Stadt wurde aufgewertet. Ein Klimateam soll Impulse für den Klimaschutz vor Ort schaffen.

Verwaltung und Bürger

Reduktion von Treibhausgasen könne nur gelingen, wenn wichtige Impulse von der Verwaltung und von Bürger*innen gleichermaßen ausgehe. Die Verwaltung habe hier eine wichtige Funktion, erklärt Brigitte Göppel: „Wir als Stadtverwaltung möchten als gutes Beispiel vorangehen und zeigen, was möglich ist.“ Intensiv würden sich Sachbearbeiter*innen der Stadt u.a. in den Fachbereichen Bauen, Umweltschutz, ÖPNV und Beschaffungswesen mit dem Klima-Thema beschäftigen. Bereits die Auszubildenden und Studierenden werden seit 2012 im Rahmen des Nachhaltigkeitstages aktiv miteinbezogen. Aktiv trete die Verwaltung auch an seine Bürger*innen heran und beziehe diese mit ein. Quelle: PM AEE

Ganz ohne Erdgas

Noch klimafreundlichere Wärmeversorgung sind seit 3 Jahren in Schifferstadt und ab 2022 in Maikammer im Einsatz, die Kalte-Nah-Wärme Versorgung, siehe den Kurzfilm Wärmewende auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=RzSiQvL1EC8&t=51s oder OK Haßloch/ Wärmewende
Anmerkung: Wir müssen aufhören nur von Kosten bei Klimaschutzmaßnahmen zu reden, die Kostenersparnisse für die Gemeinschaft sind gleich groß.

Autor:

Günter Moses aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ