Die Viertklässler sind begeistert von Brandschutzerziehung
Feuer und Flamme

Die Fettexplosion auf dem Schulhof sorgte für große Begeisterung bei den Viertklässlern. | Foto: ps
  • Die Fettexplosion auf dem Schulhof sorgte für große Begeisterung bei den Viertklässlern.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Das alleinige Lernen aus Büchern gehört an der Schillerschule längst der Vergangenheit an. Auch praktisches Lernen gehört zum Schulalltag und ist besonders beliebt, weil neues Wissen durch eine reale Handlung erworben wird. Theorie und Praxis werden dabei nicht getrennt, sondern ergänzen einander. So begeistert der Besuch der Feuerwehr an der Schillerschule die Kinder der vierten Klassen. Nachdem die Viertklässler im Sachkundeunterricht zuvor bereits einiges über das Thema gelernt hatten, waren sie hellauf begeistert, einem richtigen Feuerwehrmann ihre Fragen stellen zu können.
Zahlreiche Kinderfragen prasselten auf Brandschutzerzieher Michael Aldick von der Opel Werksfeuerwehr ein. Wie schnell kann ein Feuer entstehen? Welche Gegenstände sind leicht entflammbar? Wie gefährlich kann es dann werden? Nach Antworten auf Fragen wie diesen wurde auch erklärt, wie man sich in einem brennenden Raum am besten in Sicherheit bringen kann, ohne sich eine Rauchvergiftung zuzuziehen. Für die Kinder war es auch wichtig zu erfahren, wie sie in einer solchen Situation einen Notruf unter der Nummer 112 richtig tätigen. Im Anschluss stellte Feuerwehrmann Aldick seine Ausrüstung vor: jedes Kind durfte einmal den Brandschutzhandschuh ausprobieren oder die Atemschutzausrüstung bestaunen. „Feuer und Flamme“ waren auch alle von der Demonstration einer Fettexplosion auf dem Schulhof. „Gut, dass ich jetzt Bescheid weiß, falls so was in unserer Küche passiert“, staunt der zehnjährige Yanis. „Es ist schön, dass wir so spannenden Besuch hatten und mehr über das Verhindern von Bränden lernen konnten“, strahlt die neunjährige Hanna. Über das rege Interesse der Kinder an Feuer und Feuerwehr freut sich auch Bernd Schneider vom Brandschutzteam der Haßlocher Feuerwehr, der die Fettexplosion beaufsichtigte und die Kids mit seinen Worten motivierte: „Jungen und Mädchen, die das zehnte Lebensjahr vollendet haben, können gerne der Jugendfeuerwehr beitreten.“
Bestimmt wird dieser eindrucksvolle Tag den Viertklässlern der Schillerschule noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf den Besuch der örtlichen Feuerwehr im Fokus stehen. ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ