Haßlocher Waldweihnacht: Soko Wald – Auf den Spuren des Unsichtbaren

Das Stockbrotbraten am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights.  | Foto: Pacher, Markus
2Bilder
  • Das Stockbrotbraten am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights.
  • Foto: Pacher, Markus
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. In diesem Jahr wartet die Haßlocher Waldweihnacht mit einem neuen, lehrreichen Angebot auf. An den ersten drei Adventswochenenden lädt die interaktive Rallye „Soko Wald – Auf den Spuren des Unsichtbaren“ Kinder der Klassenstufen 4 bis 8 dazu ein, spielerisch die Vielfalt und Bedeutung von Waldprodukten im Alltag zu entdecken. Diese Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) verbindet Naturerfahrung mit praktischen Beispielen und spannenden Aufgaben und vermittelt dabei, warum ein nachhaltiger Umgang mit Waldressourcen so wichtig ist.

Ablauf und Zielgruppe der Aktion

Die „Soko Wald“ richtet sich an Kinder im Grundschul- und Unterstufenalter und wird direkt in der Haßlocher Waldweihnacht im schwarzen Aufenthaltszelt angeboten. Hier erwarten die Teilnehmenden anschauliche Aktivitäten rund um die Themen Wald und Nachhaltigkeit. Die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und Waldpädagogin, Anne Greth, begleitet die Rallye und vermittelt den Kindern dabei auf spielerische Weise Wissenswertes über die Bedeutung des Waldes und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Die Aktion findet am 1., 2. und 3. Advent statt und bietet Familien die Möglichkeit, die Waldweihnacht auf neue Art zu erleben. 

Termine und Anmeldung

Die Aktion findet an den ersten drei Adventswochenenden statt. Der erste Termin am Freitag, 29. November, ist bereits vollständig ausgebucht (maximal 25 Personen). Für die weiteren Termine sind jedoch aktuell noch einige Plätze verfügbar. Da jede Veranstaltung eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erfordert, sollten sich Interessierte mit mindestens einer Woche Vorlaufzeit beim Forstrevierleiter Julius Paffrath anmelden (per Mail an Julius.Paffrath@wald-rlp.de, oder telefonisch unter 0175 1640795). Alle Materialien für die Teilnahme werden kostenfrei vor Ort bereitgestellt.

Verfügbare Termine der „SOKO Wald“:

  • Samstag, 30. November 2024: 14 - 17 Uhr
  • Freitag, 6. Dezember 2024: 17 - 20 Uhr
  • Sonntag, 8. Dezember 2024: 14 - 17 Uhr
  • Freitag, 13. Dezember 2024: 17 - 20 Uhr

Neben der Rallye gibt es wieder die Gelegenheit, am Lagerfeuer Stockbrot zu backen und die festliche Atmosphäre zu genießen.

Weitere Informationen zur Aktion „SOKO Wald“ unter www.sdw.de/fuer-den-wald/unsere-projekte/waldpaedagogische-projekte/soko-wald/. [bev/red]

Das Stockbrotbraten am Lagerfeuer gehört für viele kleine Gäste zu den Highlights.  | Foto: Pacher, Markus
Die „Soko Wald“ richtet sich an Kinder im Grundschul- und Unterstufenalter und wird direkt in der Haßlocher Waldweihnacht im schwarzen Aufenthaltszelt angeboten | Foto: Jürgen Jäger
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ