Frohnmühle. Li-Geo-Bohrstelle Geinsheim
HLL auf Info-Tour

Mahlsystem
5Bilder

Im tief verschneiten Hof der Fronmühle trafen sich Mitglieder der Haßlocher Liste (HLL), darunter alle 3 Mitglieder ihrer Fraktion im Gemeinderat Haßloch und das Bauausschuss und Aufsichtsratsmitglied. Auf drei Stockwerken führte Frau Jutta Steinmüller, Tochter des letzten Mühlenbetreibers, die Gäste in die noch vollkommen erhaltenen Gewerketeile. Die Reinigungsmaschine, Rohrleitungen, Transmissionswellen, verschiedene Mahlwalzengehäuse bis zur Abfüllanlage des Mehls in verschiedensten Kategorien verarbeiteten Steinmüllers nur Getreide aus der unmittelbaren Umgebung. Abnehmer des Mehls wiederum waren Bäckereien in der Region und Direkt-Verbraucher mit kleinen Mengen.

Inzwischen gesellten sich Mitglieder der Geinsheimer Bürgerinitiative „Nein zum Li-Bergbau“ zum beeindruckenden Mühlen-Rundgang hinzu.

Gemeinsam mit ihnen gingen die Haßlocher Gäste danach durch den Schnee entlang der Straße Richtung Geinsheim bis zur geplanten Tiefen-Geothermie-Bohrstelle und Lithiumextraktionsfabrik. Die beeindruckende Winterlandschaft lenkte etwas von der möglichen Vorstellung einer hier zu errichtenden Geothermiefabrik auf 80 000 m2 ab.

Acht benötigte Arbeitsplätze werden mit Mitarbeitern der Betreiberfirma besetzt. Hier und beim Mittagstisch in Geinsheim erläuterten Geinsheimer Aktive nähere Einzelheiten. Das nach oben geförderte Tiefenwasser liefert neben dem Lithium auch Wärme, die dem Betrieb der Fabrik dient. Die restliche Wärme soll ins 6 Km entfernte Neustadt über Pipelines transportiert werden.

Förderpumpe in Insheim

Die Intension des Vorhabenbetreibers sei die Lithiumgewinnung. Das salzhaltige, 160 Grad heiße Wasser aus 4 Km Tiefe soll in der Fabrik durch Abkühlen konzentriert werden. Diese Sohle gelangt mit LKW-Tankwagen zur Fabrik der Fa. Höchst, Frankfurt. Hier wird das Lithiumchlorid zu Lithiumhydroxid weiterverarbeitet.

Mahlsystem
Förderpumpe in Insheim
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ