Konzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Musik kennt keine Grenzen

Haßloch. Seit Monaten haben sich die Sängerinnen und Sänger sowie der Kinderchor „Rotkehlchen„ vom Volkschor Haßloch mit ihrer engagierten Musikdirektorin Christine Brand auf das Konzert am Samstag, 15. September um 19 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums vorbereitet.
Unter dem vielsagenden Titel: Musik kennt keine Grenzen - Rund um die Welt in tausend Tönen, verbergen sich vielfältige musikalische Darbietungen, die Christine Brand mit Bedacht ausgesucht hat. Die Chormitglieder wollen mit den Liedern einen Beitrag zur Völkerverständigung und zum fröhlichen Miteinander leisten, sowie die verschiedenen Kulturen zusammenbringen. Gerade in der heutigen unruhigen Zeit ist es wichtig, die positiven Aspekte zur Vielvölkerschaft zu betonen, hier zeigt sich auch die bunte Welt auf eine leichte Weise. „Unsere Chormitglieder, auch die kleinsten von den Rotkehlchen sind mit Begeisterung dabei“, betont der Vorsitzende des Volkschors, Helmut Defren. Die Rotkehlchen eröffnen mit dem flotten „In Paule Puhmann“ Paddelboot. Es schließen sich lustige Darbietungen mit „Eine Insel mit zwei Bergen“, „Buenos dias“ und „Oklahoma-Oma“ an. Der Auftritt von den Rotkehlchen und dem Gemischten Chor mit „Schön ist es auf der Welt zu sein“ ist eine Hymne auf unserem Erdball. Danach bringt der Gemischte Chor „Über den Wolken“ und die bekannten „Capri-Fischer“ und „Frühling in Sorrent“ zu Gehör. Das Akkordeon-Duo Lukas und Christoph Kauf von der Musikschule Haßloch stimmt mit rassigen Rhythmen: „Brazil“, „Guantamara“, „La Cumparsita“ und „Das Phantom der Oper“ auf heiße Liedfolgen ein. Nach der Pause geht es mit dem Akkordeon-Duo fetzig weiter: Rock “n„ Roll Revival, Harmonika-Dixie, Rue la Rose, Lambada und Hermando„s Hideaway weiter. Der Gemischte Chor fährt dann nach Polen: „Theo, wir fahr„n nach Lodz“, weiter geht die musikalische Reise nach Moskau, dann fährt der musikalische Express nach Griechenland mit dem „Griechischen Wein“, macht einen Abstecher mit „Eviva Espana“ nach Spanien und endet stimmgewaltig mit „Ich war noch niemals in New York“ in der pulsierenden amerikanischen Metropole. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Musikdirektorin Christine Brand, die Pianobegleitung hat Petra Mattes übernommen. Helmut Defren nimmt dieses Konzert zum Anlass für Sängerinnen und Sänger sowie den Kinderchor zu werben: der Kinderchor trifft sich montags von 17 bis 18 Uhr für Kinder ab fünf Jahren.
Der gemischte Chor probt montags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Sängerhalle des Volkschors im Sägmühlweg 96. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Jugendarbeit wird gebeten.jm


Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ