Schüler geben Kostproben ihres Könnens
Musikschulfest

Haßloch.„Endlich geschafft“, meinte der Vorsitzende des Förderkreises Musikschule Rainer Eckelmann und wischte sich den Schweiß von der Stirn.„Das Musikschulfest war wieder ein toller Erfolg! Die Musikpädagogen waren mit dem Interesse der Besucher an den verschiedenen musikalischen Darbietungsplätzen sehr zufrieden, obwohl die Temperaturen insbesondere den Musikern und den Pädagogen sehr zu schaffen machten, aber wichtig ist letztlich das Resümee einer sochen Veranstaltung, und das war sehr gut“, erklärte Rainer Eckelmann.
Auf drei Bühnen, im Raum 104 und dem Kammermusiksaal der Musikschule, gaben verschiedene Musikgruppen Kostproben ihres Könnens: Spazz mit Jazz, Trommelfeuer-Mitmach-Aktion, das Celloorchester, Sax on the phones, Orchester Junge Töne, Ukulele Sing Along, Rock und Pop für Alt und Jung, Jugend am Klavier, das Streichquartett, das Gitarrenensemble, Veeh-Harfe, Querflötenensemble, Eltern-Kind-Mitmachaktion, Colour Strings, Akkordeonorchester, Chöre und Solisten.
„Mit dem Musikschulfest geben wir allen Pädagogen Gelegenheit, ihre breitgefächerte Angebotspalette zu präsentieren“, hob Rainer Eckelmann hervor.
Der Förderkreis bildete sich von 26 Jahren aus dem Schulbeirat mit dem Ziel, die Förderung der Musikschule zu betreiben. Insgesamt gehören 950 Mitglieder dem Förderkreis an. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf acht Euro.
Zwei Mal im Jahr veranstaltet der Förderkreis das „Junge Podium“, eine Darbietung, bei der sich junge Musizierende mit ihrem Können präsentieren und ihre Sicherheit beim Auftritt erproben können, berichtet der Vorsitzende, der in seiner Arbeit von seiner Stellvertreterin Karin Kaprolat, der Schriftführerin Eva Meininger, dem Kassenwart Andreas Nestle, den Prüfern Cornelia Handrich und Oliver van Dungen sowie den Beisitzern Ursula Hof, Rumuald Doll, H. Singer unterstützt wird.
Bei den Aktionen helfen sehr tatkräftig Mitglieder des Schulbeirates und des Förderkreises sowie die Eltern mit. „Ich erfahre auch Unterstützung von meiner Fau Gerda“, fügt der 74-jährige hinzu. Die Vorbereitungen für das Musikschulfest begannen bereits im Herbst.
Dreimal im Jahr trifft sich der Vorstand zu Besprechungen. „Ich finde es sehr gut, dass der Förderkreis Musikinstrumente ausleiht, denn oft sind gerade Jugendliche für ein Instrument sehr schnell begeistert, aber dann lässt die Spielfreude nach einiger Zeit nach.
Die Eltern brauchen also zunächst kein Instrument zu kaufen, sondern erst, wenn der musikbegeisterte Sprössling oder auch Erwachsene sich fest entschlossen haben, das Instrument zu spielen“, unterstreicht der Dezernent für die Musikschule und 1. Beigeordnete Tobias Meyer, der seinen Dienst hinter dem Kuchenbuffet versah.
Dank sagte Rainer Eckelmann den Sponsoren: der Sparkasse Rhein-Haardt, den Gemeindewerken Haßloch, dem Klavierbauer Jürgen Brenner, dem Geigenbauer Martin Grohe, Bücher Friedrich, der Metzgerei Vogt und Blumen Ritter.
„Es ist erfreulich, dass die Musikpädagogen mit einem großen Engagement und großer Freude dabei sind. Wir sind mit dem Verlauf des Festes sehr zufrieden“, hob die Leiterin de Musikschule Tatjana Geiger hervor. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ