Haßloch räumt auf
Rund 250 Bürgerinnen und Bürger beim Dreck-Weg-Tag im Einsatz

2Bilder

„Es ist erschreckend, welche Menge Müll beim Dreck-Weg-Tag gefunden wurde“, so lautete das Fazit zahlreicher Helferinnen und Helfer, die am 26. Oktober 2019 im gesamten Ortsgebiet im Einsatz waren. Von der Toilettenschüssel über Polstergarnituren, Bettwäsche, Radkappen bis hin zu Schläuchen und Gartenzwergen gab es eigentlich nichts, was nicht gefunden wurde. Zahlreiche Müllsäcke wurden gefüllt, an zentralen Sammelpunkten abgestellt und von dort in den Weißdornweg transportiert. Sortiert nach Sperr-, Glas- und Restmüll konnte ein ganzer Container (Füllvolumen rund 20 Kubik) gefüllt werden. Der Müll wurde mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetriebes entsorgt.

Umweltdezernent Joachim Blöhs dankte im Namen der Gemeindeverwaltung den rund 250 Helfern und Unterstützern, die ihre Freizeit geopfert haben, um gemeinsam anzupacken und Haßloch von unachtsam weggeworfenen Müll zu befreien. Schon im Vorfeld des Aktionstages hatten sich unter der Woche zahlreiche Schulklassen und Kindergartengruppen auf Sammeltour begeben und ebenfalls einige Säcke mit Müll gefüllt.

Im Einsatz waren die Gottlieb-Wenz-Schule und Ernst-Reuter-Schule sowie die Kindertagesstätten Paulusheim, Karl-Sieder, Buntspechte, Arche Noah und Wurzelschnurz. Darüber hinaus beteiligten sich der Fischerverein, DRK, HLL, Naturfreunde, SPD, Schäferhunde Verein, Bücherei, 1. JJJKC, VfB Stammtisch, die Jägerschaft, CDU, Reservisten-Kameradschaft Ordenswald, Taekwondo Phoenix, Gorillas Haßloch, Ü50-Seniorensportgruppe, Jugendfeuerwehr, Waldjugend, Forst, die Bauverwaltung, BUND, Protestantische Jugendarbeit sowie einige Kurzentschlossene, die sich spontan der Müllsammelaktion anschlossen.

Der Dreck-Weg-Tag wurde in Haßloch erstmals 2008 durchgeführt und fand bis 2014 in einem zweijährigen Rhythmus statt. Die Wiederbelebung in diesem Jahr war nun (bedauerlicherweise) ein voller Erfolg und soll deshalb bereits im Frühjahr 2020 wiederholt werden, kündigte Umweltdezernent Joachim Blöhs an. Für die Durchführung des Dreck-Weg-Tages dankte er neben den ehrenamt-lichen Helfern auch allen Unterstützern und Sponsoren (Bäckerei Dilmac, Bäckerei Roth, Bäckerei am Eck, Bäckerei Schall und Chtoura Bäckerei GmbH) sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung, die maßgeblich zur Realisierung und zum reibungslosen Ablauf des Tages beigetragen haben.

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ