Einsatz im Schulgarten
Startschuss für das Kartoffelprojekt 2021

In einem Abstand von 20 bis 25 cm haben die Kinder die Setzlinge in die Erde eingebracht. Im Spätsommer wird dann geerntet. | Foto: Roßmann
  • In einem Abstand von 20 bis 25 cm haben die Kinder die Setzlinge in die Erde eingebracht. Im Spätsommer wird dann geerntet.
  • Foto: Roßmann
  • hochgeladen von Gemeindeverwaltung Haßloch

Bei den Schüler*innen der zweiten Klassen an der Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck haben die Kinder jetzt unter Anleitung von Bauhofgärtnerin Sina Brewi Kartoffeln gesetzt. Dort hat jede Klasse ihren eigenen Pflanzabschnitt, um den es sich zu kümmern gilt. Angefangen beim Auspflanzen der Setzlinge über die Pflege und Ernte bis hin zur Verarbeitung ist die Kartoffel bis ins nächste Schuljahr hinein immer wieder Teil des Unterrichts. Ziel ist die Vermittlung von Basiswissen rund um die Themen Lebensmittel und gesunde Ernährung. „Gerade dadurch, dass die Kinder ihre im Frühjahr selbst gesetzten Kartoffeln über Wochen hinweg begleiten und im Spätsommer ernten, entsteht ein ganz neues Bewusstsein in Bezug auf Lebensmittel“, so Schulleiterin Gila Serr.

„Die Vorfreude auf die diesjährige Pflanzaktion war besonders groß“, so Michelle Willem, Lehrerin der Klasse 2.4. Gerade im Corona-Alltag sei der Ausflug in den Schulgarten mal wieder ein Highlight gewesen. Ohnehin ist man an der Schillerschule froh, dass in diesem Jahr die Kinder wieder selbst den Schulgarten beackern dürfen. „Im letzten Jahr hatten wir noch gemeinsam mit der Umweltbeauftragten ein kurzes Erklärvideo für die Zweitklässler*innen gedreht, da sich der Schulalltag damals noch komplett zu Hause abgespielt hat“, erinnert sich Umweltdezernent Joachim Blöhs. Derzeit befinden sich die Kinder der Schillerschule im täglichen Wechselunterricht, wodurch in diesem Jahr jede Klasse als Kleingruppe das Projekt begleitet.

Die im Schulgarten gepflanzten Kartoffelsetzlinge werden über das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ bezogen und der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Pflanzaktion im Bereich hinter dem Kulturviereck hat Tradition und wird an der Schillerschule bereits seit vielen Jahren durchgeführt. „Schon als meine Kinder an der Schillerschule waren, gehörte das Kartoffelprojekt zu den Highlights im zweiten und dritten Schuljahr“, so Blöhs. Daher hofft er, dass das Projekt auch in diesem Jahr bei den Schüler*innen einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ