Im Amtsblatt war keine Einladung
Vortrag: Naturnahe und klimafreundliche Gärten

Foto: G.Moses
2Bilder

In einem lebendigen, mit anschaulichen Fotos eindrucksvoll untermalten Vortrag brachte Dipl. Biologin Christiane Brell den 50 Zuhörerinnen und Zuhören die biologischen Komplexe und spannenden Kreislaufregulatoren nahe. Die Lebensräume der 71 000 Tierarten und 860 Pflanzenarten seien zu 90 % gefährdet. 79 % der Insekten seien im Raum Neustadt in den letzten 28 Jahren verschwunden, haben sich von uns verabschiedet. Nicht unwesentlich könne bereits mit Naturgärten und veränderten Hofstrukturen das Insektenleben aufblühen. Mit unserem zurück in die so frühe „Steinzeit“ mit Schotter aus dem fernen China vergehe uns das Lachen. Die Steine: verhindern die Bildung von Sauerstoff, binden kein CO2, keine Luftschadstoffe und heizen im Sommer bis tief in die Nacht ihre Umgebung zusätzlich auf.
„Vielfalt schaffe Vielfalt“ war eines der Motto um mit mehr heimischen Pflanzen für Mensch und bis zu kleinsten Tieren die Lebensqualität zu erhöhen. Mit mehr bunter Wiese statt monotonem Rasen oder gar Kunstrasen freuen sich Mensch und Tier. Die „Beschleunigung des Artensterbens und damit des Überlebens der Menschheit führe oftmals zu Gefühlen wie Machtlosigkeit“. Dem ist nicht so: Viele, viele kleine Maßnahmen, kleine Schritte führten schon immer zu großen Ergebnissen. Vor Ort liege das Wissen über den Naturraum, so der BUND. Und weiter: „Auf der Ebene der Kommune können viele Entscheidungen getroffen werden, um die biologische Vielfalt vor der eigenen Haustüre auszubauen“. Jede Pflanze mehr schützt uns das Klima und damit unsere Lebensgrundlage. Die heimischen Pflanzen so auswählen, damit vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein Insekten aller Art ihre Nahrung finden können. Keine Pflanze von anderen Erdteilen bei uns einführen. Sie würden den komplexen einheimischen Biokreislauf zerstören. Ein Beispiel: Weihnachtssterne sind heimisch in Südamerika. Sie dürfen mit ihrer Erde nur in die Restmülltonne, nicht auf den Kompostplatz oder Grünsammelstelle. In Europa verbreitet sich so der fleischfressende Plattwurm "Obama nungara". Er wurde zur Gefahr für unser Ökosystem, oh. Er kommt als blinder Passagier in der Topfpflanze zu uns. Er habe hier keine natürlichen Fressfeinde!

Was ist zu tun?

Erste Vorhaben könnten sein: Eine Gartenecke mit Sand-Kieselstein-Gemisch, als Magerboden anlegen. Darauf heimische Wildpflanzen (Blumen) einsäen und Samen bilden lassen. Hier und unterm Baum mit Laub und Totholz keinerlei Düngung vornehmen. „Zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimausgleich in einer Kommune können wir alle etwas tun“, so die Referentin, NVV Vorsitzende in Dudenhofen. Was ist Biodiversität? : Biologische Vielfalt. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem griechischen bios (das Leben) und dem lateinischen diversitas (die Vielfalt). Es geht im Grunde um die Vielfalt des Lebens. Veränderungen entstehen auch von unten.
Der Autor war bei einem ähnlich thematisierten Vortrag der Gemeindeverwaltung Maikammer vor 250 Besuchern. Warum können besonders Kommunen etwas bewirken? Fragt der BUND in einem ausgelegten Info-Blatt? Es müsse mehr fürs entsprechende Bewusstsein getan werden. „Es seien noch viele dicke Bretter zu bohren, so Frau Christina Brell. Die Veranstaltung im K4 leitete der 1. Beigeordnete Carsten Borck, er dankte neben der Referentin Frau Brell den Mitveranstaltern BUND OG Haßloch und Umweltforum Haßloch für das Gelingen des Abends.
In DIE RHEINPFALZ und in der Wochenzeitung der Verwaltung, „Amtsblatt“ auch „Bürgerblatt“ genannt waren keine Hinweise auf die wegweisende Veranstaltung für Bürger. Warum?
Impressum: „Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Tobias Meyer“.  Das "Eh da"-Projekt um den Erhalt der Artenvielfalt, Flora und Fauna sowie das ressourcenschonende Erhalten und Erfassen freier Flächen, z.B. Wegrändern, aus 2015 ist eingeschlafen. Siehe Heimseite Verwaltung Haßloch im Internet:
https://www.hassloch.de/gv_hassloch/Wirtschaften,%20Bauen,%20Wohnen%20&%20Umwelt/Umwelt
Präsentation: Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun? (PDF Datei - ca. 12 MB)
Abschlussdokumentation im Projekt KlimawandelAnpassungsCOACH RLP
Den Lebensraum für einheimische Tiere wie Wildbienen, Schmetterlinge, Insekten und Igel erhalten.

Foto: G.Moses
Foto: G.Moses
Autor:

Günter Moses aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ