Prot. Stiftskirchengemeinde Neustadt
"Wer loslässt, hat die Hände frei"- Autorenlesung mit Ludwig Burgdörfer

Dr. Ludwig Burgdörfer | Foto: zur freien Verfügung
3Bilder
  • Dr. Ludwig Burgdörfer
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Wer loslässt, hat die Hände frei
Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen | Foto: zur freien Verfügung
  • Wer loslässt, hat die Hände frei
    Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Buchvorstellung mit Dr. Ludwig Burgdörfer

Am Mittwoch, 11. September, 19:30 Uhr, im Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt

„Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen.
Das neue Buch des bekannten Radiopfarrers und Autors Dr. Ludwig Burgdörfer macht Mut, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen.
Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen und sich von Gewohntem zu verabschieden.

  • Ob es die eigene Herkunftsfamilie ist,
  • der Traum von einer Sportkarriere oder der
  • Abschied von vertrauten Menschen.
  • Es geht um Abschiede wie:
    - Abschied von der Gesundheit
    - Abschied vom Chaos
    - Abschied von der Selbstüberschätzung
    - Abschied vom Aberglauben
    - Abschied von der Herzlosigkeit
    - Abschied vom Kinderzimmer

Solche Verluste können das Leben nachhaltig belasten, wenn man nicht lernt, aktiv und konstruktiv damit umzugehen. Wer nicht loslassen kann, dem wird es schwerfallen, sich auf Neues einzulassen.
Dieses Buch will helfen, das Abschiednehmen und Loslassen aktiv zu gestalten und somit Raum für Neues zu schaffen.
Ludwig Burgdörfer hat sich als Pfarrer und Seelsorger viele Jahre lang intensiv mit dem Thema Abschiednehmen beschäftigt. Mit seinem Buch will er Mut machen, Abschiede als vitale Aufbrüche in lebenswerte Veränderungen schätzen zu lernen und sich mit dem eigenen begrenzten Leben zu versöhnen.

Eintritt: 10€ inkl. 1 Glas Sekt
Der Erlös wird zu 100% der Protestantischen Stiftskirchengemeinde gespendet
Vorverkauf und Reservierung in der Quodlibet Buchhandlung
Telefon 06321-88930 oder E-Mail kontakt@quodlibet.de

Buchvorstellung:
Autor: Dr. Ludwig Burgdörfer
Titel: "Wer loslässt, hat die Hände frei"
Verlag: Brunnenverlag, Gießen
Preis: 16 Euro
Umfang: 176 Seiten
Format: H 20,8 cm; B 13,8 cm
ISBN: 9783765521867

Dr. Ludwig Burgdörfer | Foto: zur freien Verfügung
Wer loslässt, hat die Hände frei
Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen | Foto: zur freien Verfügung
Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ