Martina Horak-Werz

Beiträge zum Thema Martina Horak-Werz

Lokales
Szene aus dem Film
"The Zone of Interest"
Sandra Hüller als Hedwig Höß | Foto: zur freien Verfügung

Filmabend im ROXY-Kino Neustadt
The Zone of Interest - die Banalität des Bösen

Gemeinschaftsveranstaltung Bildungsbeauftragte des Prot. Kirchenbezirks NeustadtGleichstellungsbeauftragte der Stadt NeustadtFrauenseelsorge des Bistums SpeyerGleichstellungsbeauftragte der Ev. Kirche der PfalzGedenkstätte für NS-Opfer in NeustadtFreitag, 14. März 2025, 18 Uhr ROXY-Kino, Neustadt Eintritt 5 Euro - Karte erhältlich im Roxy-Kino Anschließend Podiumsgespräch Anknüpfend an der Veranstaltung im Jahr 2024 zum Thema „Täterinnen und Mitläuferinnen im Nationalsozialismus und ihre...

Lokales
Das Ensemble „Naschuwa“ | Foto: zur freien Verfügung
6 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Naschuwa Le Chajim - tsum Lebn

Bildungsnetzwerk Casimirianum Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt in Kooperation mit der Projektgruppe "Frauen wagen Frieden" im Fachbereich Frauen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft ein zu einem Klezmerkonzert am Sonntag, 9. März 2025 um 17:00 Uhr im Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt. Das Ensemble „Naschuwa“ nimmt uns unter dem Titel: „Le Chajim - tsum Lebn“ mit jiddischen und hebräischen Liedern mit auf eine...

Lokales
Dr. Andreas Lukas | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Ankommen...!? - wie schaffen wir das"

Konzertlesung In Kooperation mit "Friedensinitiative e.V. Neustadt und "Viele Kulturen-eine Stadt" Freitag, 28. Februar 2025, 19 Uhr Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt "Ankommen...!? - Wie schaffen wir das" mit Aeham Ahmad, Pianist Dr. Andreas Lukas, Autor Ankommen …!?–Wie schaffen wir das, zusammen mit dem „Pianist aus den Trümmern“ Aeham Ahmad, ISBN 978-3-384-18186-2 Mit seiner Musik will der Pianist Brücken bauen und ein Zeichen setzen. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle...

Lokales
Sahra Jeanne Ziegler
Mathilde Cattin | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum
„Vendredi, je chante“ - Die schönsten Chansons von heute

Freitag, 14.02.2025 19:00 Uhr, Casimirianum, 67433 Neustadt, Ludwigstraße 1 Vendredi, je chante Sarah Jeanne Ziegler mit Mathilde Cattin (Violine) Le ciel ne s‘arrête pas Amerikanische Songwriter*innen wie Bob Dylan oder Joni Mitchell (sie hat in Kanada gelebt), aber auch das ganz ureigene Pariser Chanson, das sie gerne mit ihrer Freundin Justine Jérémie zelebriert (war schon in Neustadt): Sarah Jeanne Ziegler hat die Musik zu ihrem Leben gemacht, obwohl sie mit ihrem Studium der Politischen...

Lokales
Casimirianum 
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend -"Als Friedensbeauftragter zu Besuch beim Militär?"

Gespräche am Abend Dienstag, 18. Februar 2025, 19:30 Uhr Casimirianum, Neustadt, Friedrichstraße 1 "Als Friedensbeauftragter zu Besuch beim Militär?“ Was ich in Litauen gelernt habe Referent: Gregor Rehm Arbeitsstelle Frieden und Umwelt Evangelische Kirche der Pfalz Berufserfahrung und Tätigkeitsfeld: Beruflich Erfahrungen als Jugend- und Bildungsreferent (Stadtmission Offenbach), Pädagoge und Teamleiter in der Jugendhilfe (CJD und Jugendwerk St. Josef), Kreisreferent für die Arbeit mit...

Lokales
Pippi Langstrumpf | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
„Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co."

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 6. Februar 2025, 14:30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ellen Löwer bietet einen kostenlosen Fahrdienst an, unter der Telefonnummer 06324-879151. Referentin Pfarrerin Martina Horak-Werz – ihr Schwerpunkt ist Feministische Theologie – informiert über „Schriftstellerin Astrid Lindgren: Verbündete der Kinder – Pippi Langstrumpf und Co.“ Pippi Langstrumpf gilt als literarisches Vorbild für die Frauenbewegung und den Feminismus....

Lokales
Gespräche am Abend | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend -"Der Wille zum Sinn"

Dienstag, 21. Januar 2025 Casimirianum , Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Das ganzheitliche Menschenbild von Viktor Frankl Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. September 1997 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bezeichnet wird. Eines seiner bekanntesten Werke ist das im Jahr 1946 erschienene Buch … trotzdem Ja...

Lokales
Plakat zur Veranstaltung | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Mut zum Widerspruch-Schrägen Ansichten Paroli bieten

Evangelische Frauenarbeit - Impulse und Austausch Rechten Parolen Paroli bieten: Tipps, wie klare Worte dumpfe Sprüche stoppen Dumpfe menschenverachtende Sprüche im Bus oder rassistisches Gegröle im Party-Song: Kante zeigen, um die Grenzüberschreitung deutlich zu machen. Aber wie kann das funktionieren?  Schweigen kann Zustimmung bedeuten, also, besser etwas sagen. Doch leichter gesagt als getan, wenn extreme, provozierende, rechtsextreme Sprüche einen kalt erwischen. Menschen mit anderer...

Lokales
Almée | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Chansonabende „Vendredi, je chante“ 2025

Im Januar geht es gleich wunderbar weiter mit unseren Chansonabenden: Vendredi, je chante – Die schönsten Chansons von heute Freitag, 17. Januar 2025 Beginn: 19:00 Uhr - Einlass: 18:30 UhrCasimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Almée - „La source vive“ Almée komponiert Melodien, die ihr beim Zuhören anderer Menschen kommen. Ihre Pop-Poesie vermischt klassisches Klavier und elektronische Musik, um das kollektive Unbewusste zu erforschen. Auf der Bühne nimmt uns Almée mit zur sprudelnden...

Lokales
Alte Winzinger Kirche
67433 Neustadt
Kirchstraße 40  | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Frauengottesdienst zum Luciatag
„Licht in der dunkelsten Nacht …“

Frauengottesdienst zum Luciatag „Licht in der dunkelsten Nacht …“ Am Freitag, 13. Dezember 2024 um 17:00 Uhr lädt Pfarrerin Martina Horak-Werz herzlich zu einem Frauengottesdienst zum Luciatag in die Alte Winzinger Kirche, Neustadt, Kirchstraße 40 ein. Unter dem Motto: „Licht in der dunkelsten Nacht …“ gestalten Frauen der Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ gemeinsam mit Pfarrerin Martina Horak-Werz diesen besinnlichen, Mut machenden Gottesdienst. Organistin Regina Kerth begleitet den...

Lokales
Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend-"Kirchenasyl - ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität"

Gespräche am Abend „Kirchenasyl - Ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität?" Dienstag, 17. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Referent: Helmut Guggemos, Integrationsbeauftragter, Ev. Kirche der Pfalz Bei einem Kirchenasyl gibt eine Kirchengemeinde in besonderen Härtefällen geflüchteten Menschen Schutz vor einer Abschiebung. Ziel ist es, eine erneute sorgfältige Prüfung ihrer Situation durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu erreichen. Im...

Lokales
CasiSzenario | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
CasiSzenario - "Taucht in seine Gegenwart"

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ werden die Gäste von Texten, Bildern und Musik inspiriert. Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr Thema: „Taucht in seine Gegenwart“ Psalmen neu formuliert von Reiner KnielingBildern von Gerhard RichterMusik von John Cage Empfangen werden die Gäste mit einem Begrüßungstrunk und kleinen...

Lokales
Raum zum Trauern geben | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Frauentreff Prot. Dekanat Neustadt
"Raum zum Trauern geben"

Frauentreff Neustadt Abschied ins Leben integrieren Raum zum Trauern geben Stefanie, Schnitzler, Trauerbegleiterin Donnerstag, 21. November 2024 19:00 Uhr, Casimirianum, Ludwigstr. 1, 67433 Neustadt Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Martina Horak-Werz Bildungsbeauftragte Kirchenbezirk Neustadt martina.horak-werz@evkirchepfalz.de 06321-398934

Lokales
Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - "Reaktivierung der Wehrpflicht und Rückkehr der Zwangsdienste?"

Dienstag, 19. November 2024, 19:30 Uhr im Casimirianum "Reaktivierung der Wehrpflicht und Rückkehr der Zwangsdienste?" Wer will das und wozu? Dr. Gernot Lehnert, Landesgeschäftsführer der DFG-VK RIP, Mainz Herzliche Einladung! Nähere Informationen erhalten Sie von: Pfarrerin Martina Horak-Werz Bildungsbeauftragte im Dekanat Neustadt martina.horak-werz@evkirchepfalz.de 06321-398934

Lokales
Casimirianum Neustadt
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Vendredi, je chante 2024 & 2025

Nachdem die Chansonabende „Vendredi, je chante“ in der vergangenen Herbst/Wintersaison so gut angekommen sind, hat das Orgateam beschlossen, im Rahmen des Erprobungsraumes „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ auch in diesem Herbst/Winter wieder eine solche Reihe zu planen. Aufstrebende Künstlerinnen und Künstler unseres Nachbarlandes Frankreich werden nach Neustadt eingeladen. Zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft und aus Liebe zum französischen Chanson! „Vendredi, je...

Lokales
CasiSzenario Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
"Gelobt seist Du, Niemand" - mit der Mezzosopranistin Sofia Falkovitch

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ werden die Gäste von Texten, Bildern und Musik inspiriert. Mittwoch 13. November 2024, 19:00 Uhr Thema: „Gelobt seist Du, Niemand“ mit Lyrik von Paul Celan, Bildern von Anselm Kiefer und der jüdischen Kantorin Sofia Falkovitch. In der jüdischen Tradition spielt Musik sowohl im...

Lokales
Gemeinsam unterwegs
ein Projekt des
Prot. Kirchenbezirks Neustadt an der Weinstraße
 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
„Auf den Spuren jüdischer Weinhändler in Neustadt an der Weinstraße“.

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt unter dem Motto: „Gemeinsam Unterwegs“ zu einem ganz besonderen Stadtrundgang durch Neustadt ein. Eberhard Dittus, Diakon i.R. leitet die Teilnehmer*innen „Auf den Spuren jüdischer Weinhändler in Neustadt an der Weinstraße“. Treffpunkt: Samstag, 26. Oktober 2024: 14:30 Uhr Paradiesbrunnen am Kartoffelmarkt Die Führung dauert ca. 2 Stunden und endet am Saalbau. Vom ehemals blühenden jüdischen Leben in Neustadt...

Lokales
Andrea Baur, Laute
Jennifer Harris, Fagott
 | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
„Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein“

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ können sich die Gäste zunächst drei Abenden von Texten, Bildern und Musik inspirieren lassen. Los geht´s am Mittwoch 23. Oktober 2024 um 19:00 Uhr unter dem Motto „Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein“ mit Texten und Bildern von Hildegard von Bingen. Mit der passenden...

Lokales
Casimirianum,
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
„Der Wein erfreue des Menschen Herz - Wein in der Bibel und im Judentum“

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einem weiteren "Gespräch am Abend" ein. Dienstag, 15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Das Thema „Der Wein erfreue des Menschen Herz - Wein in der Bibel und im Judentum“  Eberhard Dittus, Diakon i.R. wird einen interessanten Einblick in biblische Texte im Zusammenhang mit einem wichtigen pfälzischen Kulturgut vermitteln. Für Informationen und Rückfragen bitte wenden an...

Lokales
Programmvorschau | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Chansonabende „Vendredi, je chante“ 2024 & 2025

Nachdem die Chansonabende „Vendredi, je chante“ in der vergangenen Herbst/Wintersaison so gut angekommen sind, hat das Orgateam beschlossen, im Rahmen des Erprobungsraumes „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ auch in diesem Herbst/Winter wieder eine solche Reihe zu planen.  Aufstrebende Künstlerinnen und Künstler unseres Nachbarlandes Frankreich werden nach Neustadt eingeladen. Zur Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft und aus Liebe zum französischen Chanson! „Vendredi, je...

Lokales
Acryl trifft Kaffeesack | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Acryl trifft Kaffeesack - Mal-Workshop

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein. "Acryl trifft Kaffeesack" - Mal-Workshop Samstag, 28. September 2024 10:00 - 16:00 Uhr Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5. Die Künstlerin Eva Zinke aus Frankfurt, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Kunst, Kaffee und Kunst und fairem Handel beschäftigt, ist schon durch verschiedene Ausstellungen in unserer Umgebung bekannt. Hinter jedem gebrauchen Kaffeesack steckt eine Geschichte. Er...

Lokales
Dr. Ludwig Burgdörfer | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Stiftskirchengemeinde Neustadt
"Wer loslässt, hat die Hände frei"- Autorenlesung mit Ludwig Burgdörfer

Buchvorstellung mit Dr. Ludwig Burgdörfer Am Mittwoch, 11. September, 19:30 Uhr, im Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt „Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen. Das neue Buch des bekannten Radiopfarrers und Autors Dr. Ludwig Burgdörfer macht Mut, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen. Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen und...

Lokales
Plakat zum Ausflug | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Busfahrt nach Ulm zum Münster - Besichtigung der Glaskunstfenster von Thomas Kuzio

Der Frauenausschuss im Kirchenbezirk Neustadt und die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche e.V. laden am Donnerstag, 26. September 2024, unter dem Motto „Ulm und seine Fenster...“ zu einem Ausflug nach Ulm ein. Gäste sind herzlich willkommen!!❤ Besichtigt werden vor allem die Fenster im Ulmer Münster des Glaskünstlers Thomas Kuzio, der im vergangenen Jahr auch zwei Glasfenster für die Alte Winzinger Kirche gestaltet hat. Eine fachkundige Führung durchs Münster, der Kirche mit dem höchsten...

Lokales
Plakat zur Veranstaltung | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben"

Als Beitrag zum diesjährigen „Weltalzheimertag“ lädt das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Neustadt – Maikammer zu einem "Gespräch am Abend" ein. Thema:  „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben – Autofahren mit und ohne Demenz“ Dienstag, 17. September 2024 um 19:30 Uhr Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt. Dr. Claudia Krack von der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gibt einen Überblick über die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ