Verkehrserziehung in Haßlocher Grundschulen
Schulwege-Rallye

Kontrollpunkt an der Ernst-Reuter-Schule.   | Foto: ps
  • Kontrollpunkt an der Ernst-Reuter-Schule.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Haßloch. 159 Schüler wurden im August dieses Jahres in Haßloch eingeschult. Sie gehören damit zur Gruppe der jüngsten Teilnehmer im Straßenverkehr. Daher wird Verkehrserziehung in beiden Haßlocher Grundschulen groß geschrieben. Die Schulwege-Rallye, die seit mehr als 25 Jahren von der Kreisverkehrswacht in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Haßloch, der Gemeinde und den Schulleitungen durchgeführt wird, ist ein Baustein der Verkehrserziehung. Dabei wird den Eltern der neuen Erstklässler schon vor der Einschulung ein Schulwegeplan zur Verfügung gestellt, der als Hilfe beim Einüben des Schulweges dienen soll. Dieser listet neuralgische Punkte und gibt entsprechende Empfehlungen, da der kürzeste Weg zur Schule nicht immer der sicherste ist.
Bei der Schulwege-Rallye können die Schüler unter Beweis stellen, ob sie ihren Schulweg inzwischen verinnerlicht haben, potentielle Gefahrenpunkte kennen und im Blick haben, ob sie sich an Fußgängerüberwegen und Ampeln vorbildlich verhalten. Dazu waren am 29. Oktober mehrere Kontrolleure (Polizei, Vertreter der Kreisverkehrswacht, Vertreter der Gemeinde, Lehrkräfte und Schulleitungen) entlang der Schulwege im Einsatz und haben das Verhalten der Kinder beobachtet. Bereits im Unterricht wurde den Kindern eine entsprechende Kontrollkarte ausgehändigt und ihnen vergegenwärtigt, dass die Kontrolleure eine gelbe Jacke mit der Aufschrift „Kontrolle Schulwege-Rallye“ tragen. Beim Passieren einer Kontrollstelle wurde dann festgehalten, ob das Kind eine Gefahrenstelle sicher gemeistert hat. „Die Schulwege-Rallye wird ganz bewusst im Spätjahr durchgeführt“, so der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Süd, Georg Heene. Zu diesem Zeitpunkt haben die Kinder auf ihrem Weg schon eine gewisse Routine entwickelt. Dementsprechend kann man darauf hinweisen, wenn sich bei dieser Routine erste Nachlässigkeiten einstellen sollten. Zudem befindet man sich im Spätjahr bereits in der dunklen Jahreszeit, in der zwecks besserer Erkennbarkeit auch auf das Tragen von heller Kleidung, entsprechenden Reflektoren oder Warnwesten geachtet wird.
Der Erste Beigeordnete und Schuldezernent Tobias Meyer begleitete die Schulwege-Rallye und konnte bei den Kindern einen gewissen Stolz beobachten, wenn sie von den Kontrolleuren ein Lob und einen entsprechenden positiven Vermerk in ihrer Karte bekommen haben. „Solche Aktionen bleiben im Kopf und sind daher ein schöner Baustein im Rahmen der Verkehrserziehung“, so Meyer. Er dankte der Kreisverkehrswacht und allen Unterstützern für die Durchführung der Aktion, von der in den vergangenen Jahren schon tausende Grundschüler profitiert haben. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ