Deutlicher Heimerfolg der TSG Handballdamen

3Bilder

- Der Spielbericht zum 29:17 Heimerfolg gegen die SG Lambsheim/Frankenthal wird präsentiert vom Stephanshof Granpanorama Hotel Südtirol -

29:17 Heimerfolg vs. SG Lambsheim/Frankenthal

Die Damen 1 der Spielgemeinschaft Lambsheim/Frankenthal waren am Sonntagnachmittag zu Gast bei uns im TSG Sportzentrum Haßloch. Trotz des deutlichen Hinspielerfolgs (17:29) wussten wir die Stärke unseres Gegners einzuschätzen, die zum Beispiel bereits zweimal gegen unseren Tabellennachbarn TuS Heiligenstein punkten konnten. Bis zum 4:3 gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen ehe wir uns, trotz einiger Unkonzentriertheiten im Tempospiel nach vorne, auf 9:5 absetzen konnten. Die SG ließ nicht locker und verkürzte kurze Zeit später auf 10:8, doch wir ließen uns davon nicht aus der Ruhe bringen und arbeiteten weiter konzentriert in der Abwehr und versuchten im Angriff geduldiger und vor allem sicherer zu agieren. So konnten wir uns bis zur Halbzeit auf 14:9 absetzen, was wir auch unserer starken Torfrau Laura Walther zu verdanken hatten, die bis zu diesem Zeitpunkt bereits drei Siebenmeter parierte. Für den zweiten Durchgang nahmen wir uns vor in der Abwehr konsequenter die Eins-Gegen-Eins Situationen zu gewinnen und im Angriff die technischen Fehler zu minimieren. Dies sollte uns auch gelingen und somit erhöhten wir kurze Zeit später auf 18:10. Auch unser Tempospiel nach vorne klappte in der zweiten Halbzeit deutlich besser als im ersten Durchgang, zudem kamen wir über die erste und zweite Welle oft zu einfachen und schnellen Toren. Unsere Gäste hatten nicht mehr viel dagegenzusetzen und wir konnten am Ende einen verdienten 29:17 Heimsieg feiern, der auch hätte höher ausfallen können, wenn wir nicht so viele einfache Fehler gemacht hätten. Der Sieg lässt sich wieder einmal auf eine starke Mannschaftsleistung zurückführen, bei der Lena Motz mit einer bärenstarken Abwehr und 11 Treffern im Angriff hervorzuheben ist.

Es spielten im Tor Laura Walther, Veronica Modzinski und Selina Henrich, Jessica Glaser 4, Lena Motz 11, Lea Gärtner, Svenja Ziegler 1, Julia Spieß 3, Isabell Spieß, Lydia Bachtler 3, Jana Laubender, Leonie Schneider 2, Lisa Motz 2, Nathalie Jakob 3

Quelle Fotos: Stefan Gärnter, Google

Autor:

Katharina Schmitt aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ