Frankenthal

Beiträge zum Thema Frankenthal

Community
Foto: Thomas Klaka
3 Bilder

Sport, Fest, Hockey, Ballschule
Fest für Kinder & Familie-Tag der offenen Tür der TGF Hockey/Ballschule

Einladung zum großen Fest für Kinder und Familie am 1. Mai – Tag der offenen Tür bei der Hockeyabteilung der TG Frankenthal Am Mittwoch, den 1. Mai 2025, lädt die Hockeyabteilung der TG Frankenthal herzlich zum Tag der offenen Tür ein – und verwandelt das Vereinsgelände von 10:00 bis 13:00 Uhr in ein buntes Erlebnisparadies für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Bewegung, Spiel und Spaß für die ganze Familie“ erwartet große und kleine Gäste ein fröhlicher Vormittag mit vielen...

Lokales
Verkaufsoffener Sonntag ist in Frankenthal am Sonntag, 13. April, von 13 bis 18 Uhr. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag Frankenthal 2025: Mit Street Food Festival

Verkaufsoffener Sonntag Frankenthal 2025. Die Frankenthaler Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am gleichen Wochenende steigt das Street Food Festival. Frankenthal. Bummeln, schauen, einkaufen und genießen: Die Frankenthaler Innenstadt entwickelt sich am verkaufsoffenen Sonntag zu einem echten Publikumsmagneten. Dann öffnen die Einzelhändler ihre Geschäfte und präsentieren ihre neuen Sortimente der aktuellen Saison. Hinzu kommen die Food Trucks auf dem Rathausplatz, an denen beim...

Lokales
Schmusekatze Helga: So jung und schon so schwere Momente hinter sich. | Foto: Tierschutzverein Frankenthal
2 Bilder

Tierschutzverein Frankenthal
Goldimplantate für Rottweiler

Frankenthal. Die Katze Helga ist erst ein Jahr alt und hat schon schwere Momente hinter sich. Im Februar wurdes sie bei eisigen Temperaturen in einer Transportbox an einem Feldrand in Mörsch ausgesetzt. Anfangs war sie sehr schüchtern beim Tierschutzverein Frankenthal, hat sich im Tierheim aber zur totalen Schmusekatze entwickelt. Für die hübsche schwarze Katze wird ein Platz mit Freigang gesucht. Eine vorhandene Katze wäre kein Problem, aber selbstbewusst sollte diese schon sein. Woran Hündin...

Lokales
Frühjahrsmarkt Frankenthal 2025: Die Schausteller laden zum Jahrmarkt auf den  Röntgen- und Parsevalplatz ein.
 | Foto: Gisela Böhmer

Frühjahrsmarkt Frankenthal 2025: Das wird geboten

Frühjahrsmarkt Frankenthal. Mit dem Frankenthaler Frühjahrsmarkt beginnt der Frühling. Die Schausteller laden zu Spiel, Spaß und Action ein. Frankenthal. Mit dem Frühjahrsmarkt beginnt in Frankenthal auch der Frühling. Die Tage werden länger und wärmer. Genau der passende Rahmen also, um in geselliger Runde beschwingte Stunden zu verbringen.   Frankenthaler Frühjahrsmarkt: Fünf Tage buntes Treiben Der Frühjahrsmarkt in Frankenthal ist von Freitag, 4., bis Dienstag, 8. April. Dann begrüßen die...

Blaulicht
Der vermeintliche Unfallverursacher ist einfach weitergefahren.  | Foto: Kim Rileit

Rotsünder flüchtet: Wie es zum Unfall kam

Frankenthal. Eine 78-jährige Autofahrerin musste am Montag, 31. März, einem Rotsünder ausweichen. Dann wurde ein dritte Autofahrerin geschädigt. Dine 78-Jährige fuhr am Montag, 31. März, gegen 16.15 Uhr, auf dem linken Fahrstreifen des Nordrings in Frankenthal in Richtung Beindersheimer Straße. An der Kreuzung Nordring/Beindersheimer Straße ging es laut Polizei Frankenthal bei grüner Ampel weiter in Richtung Heßheim, als von links aus der Beindersheimer Straße ein bislang unbekannter Pkw -...

Community
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte ... | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Mundartförderung
Neue Pfälzische Mundart-Stiftung unterstützt Projekte

Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von € 25.000,00. Gefördert werden können...

Blaulicht
Trickbetrüger haben eine 84-Jährige in ihrer Wohnung bestohlen. | Foto: Kim Rileit

Trickdiebe in Frankenthal: Was falsche Wasserwerker gestohlen haben

Frankenthal. Ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal hat am Donnerstag, 27. März, gegen 14.40 Uhr eine 84-Jährige in Frankenthal bestohlen. Als falscher Wasserwerker wollte er nach Angaben der Polizei in Frankenthal die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen. Sie erlaubte es ihm. Als der Betrüger die Wohnung in der Straße Am Strandbad wieder verlassen hatte, stellte die Dame fest, dass sie bestohlen wurde. In einer Schublade in der Küche fehlte Bargeld in mittlerer...

Lokales
Der Wohnungskater Blacky soll künftig in tierischer Gesellschaft leben. | Foto: Tierschutzverein Frankenthal
2 Bilder

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Zuhause verloren: Blacky soll nicht mehr alleine sein

Frankenthal. Der fünf Jahre alte Wohnungskater Blacky hat sein Zuhause verloren. Seine Besitzerin lebt jetzt nämlich im Pflegeheim. Bisher lebte Blacky nach Angaben des Tierschutzvereins Frankenthal als einzelne Wohnungskatze bei der Dame. Er ist ein lieber Kerl, der gerne schmust und im Tierheim demnächst Bekanntschaft mit anderen Katzen machen wird. Denn die Tierschützer möchten ihn nicht mehr als Einzelkatze vermitteln, wenn er weiter ausschließlich in einer Wohnung gehalten wird. Der...

Lokales
An der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 (Symbolfoto) gibt es gleich mehrere Einschränkungen für den Verkehr. | Foto: Monika Klein

Auffahrt auf A6 gesperrt: So lange dauert es

Frankenthal. Die Autobahnauffahrt auf die A6 in Richtung Mannheim ist auf der Südseite der Anschlusstelle Frankenthal-Nord gesperrt.  Der Grund für die Einschränkungen an der Anschlussstelle Frankenthal-Nord von A6 und L523 sind nach Angaben der Stadt Frankenthal  Brückenbauarbeiten. Die Brücke über der L523 soll demnach durch einen Neubau ersetzt und dafür eine Behelfsbrücke eingerichtet werden. Bauherr bei diesem Projekt ist die Autobahn GmbH. Auf Geschwindigkeitsbeschränkung achten Zu den...

Lokales
Vorsicht vor Taschendieben: Die Polizei Frankenthal gibt Tipps, wie man sich vor ihnen schützt. | Foto: Kim Rileit

Taschendiebe unterwegs: So schützt man sich

Frankenthal. Gleich drei Taschendiebstähle wurden der Polizei Frankenthal am Dienstag zwischen 11.30 und 13 Uhr gemeldet. Die drei Geschädigten wurden in der Frankenthaler Innenstadt bestohlen. Laut Polizei wurden den Geschädigten Portemonnaies und besonders Bargeld und Kreditkarten entwendet. Der Gesamtschaden belaufe sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf etwa 1000 Euro. Wegen der gemeldeten Vorfälle erhöhte die Polizeiinspektion Frankental die Zahl der Polizeikräfte besonders in der...

Lokales
Becky ist eine sechs Wochen alte Cane Corso Hündin. | Foto: Tierschutzverein Frankenthal
2 Bilder

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Welpe Becky sucht ein Zuhause

Frankenthal. Becky ist eine sechs Wochen alte Cane Corso Hündin. Trotz ihres jungen Alters wird für sie langfristig bereits jetzt ein neues Zuhause gesucht. Als Beckys Mutter gefunden wurde, brachte sie noch beim Finder ihren Welpen zur Welt. Die sehr junge Mutter war dem Tierschutzverein zufolge mit der Gesamtsituation sehr überfordert und nahm ihren Welpen nicht an. Die Mutter kam ins Tierheim Ludwigshafen, der kleine Neugeborene Welpe ins Tierheim Frankenthal, wo gerade die Pflegestelle für...

Lokales
Ein Engel in voller Montur:
Die Barber Angels sind da! | Foto: Fotos von Maiken Liefeith, bis auf die Kopien der Flyer, wo nur die Fotos von Maiken Liefeith gemacht wurden
9 Bilder

Barber Angels in Frankenthal
Engel mit Kamm und Schere

Wieder einmal erfüllte Leben das Dathenushaus in Frankenthal. Wiederum stand die Tür offen für alle, die da kommen wollten, um der Einladung zu folgen, die da vorher an vielen Stellen in Frankenthal ausgelegt worden war. Eingeladen hatten die Barber Angels zu einem kostenlosen Haarschnitt für all diejenigen, die sich keinen Friseurtermin leisten können. Nach einem gemeinsamen Essen wurden alle, die sich hatten eintragen lassen aufgerufen der Reihe nach, um sich  dann sorgfältig und liebevoll...

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Lokales
Foto: Hans Wagner

Neujahrswünsche
Neujahrswünsche der KG Schorleschubser e.V. Frankenthal

Karnevalistischer Neujahrsgruß der KG Schorleschubser e.V. Liebe Freundinnen und Freunde des närrischen Brauchtums, ein aufregendes und kräftezehrendes Jahr geht zu Ende – unser erstes Jahr als KG Schorleschubser e.V.! Mit Stolz und Freude blicken wir auf ein bewegtes 2024 zurück: Am 5. Mai 2024 gründeten wir offiziell unseren Verein und begannen direkt mit den Vorbereitungen für unser gemeinsames Ornat. Nach unzähligen Ideen, Diskussionen und Besprechungen war es schließlich gefunden: unser...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
Foto: Maiken Liefeith
5 Bilder

Frankenthal Busbahnhof
Kunst im Werden - Wartehäuschen wird schön

Heute nachmittag  begannen Maja und F. Ni., ein junges Geschwisterpaar aus Frankenthal, welches sich auf die Fahne geschrieben hat, die noch kahle Bretterwand vor dem Wartehäuschen des Busbahnhofes Frankenthal zu verschönern. Gemeldet hatten sie sich auf einen Aufruf bei Instagram der Stadtwerke Frankenthal, die junge Talente suchte um diesen tristen Fleck am Bahnhof "schön" zu machen. Die Stadt stellte Sprühdosen und Farbe und schon nach recht kurzer Zeit konnte man dann schon bewundern, was...

Lokales
Foto: Anne-Kathrin Herzog

"CHOR & POESIE"
Ein Konzert zum Innehalten!

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr ist das Vokalensemble "Sonus Cordis" unter der Leitung von Anne-Kathrin Herzog am 30.11.2024 um 19.00h in der St. Thomas Morus Kirche in Flomersheim zu Gast. Musikalisch begleitet von Lisa Lainsbury (Querflöte) und Eric Trumpler (Cello) singt das Ensemble meditative Lieder und Chorstücke u.a. von John Rutter und Ola Gjeilo. Zum Auftakt in die besinnliche Adventszeit liest auch in diesem Jahr wieder Pastorin Christina Neumann von der protestantischen...

Lokales
Kurt Marx, Claus Kürten und Bernd Leidig bei der symbolischen Scheckübergabe | Foto: Privat

Lions-Club fördert Kinder in Frankenthal
Lions-Club Frankenthal fördert musikalische Bildung an der Friedrich-Ebert-Grundschule

Der Lions-Club Frankenthal hat ein bedeutendes Bildungsprojekt an der Friedrich-Ebert-Grundschule ermöglicht. Mit dem Ziel, Bildungsdefizite zu verringern, finanziert der Club das Erlernen eines Blasinstruments für die Schülerinnen und Schüler. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, ist in Wirklichkeit eine pädagogisch fundierte Maßnahme. Das Blasinstrument dient als Mittel, um Defizite in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Sprache zu beheben. Die Kinder arbeiten mit...

Lokales
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
4 Bilder

2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2024 in Mannheim

Rund 150 Teilnehmende zeigen die Diversität und das Potential der regionalen Stiftungslandschaft auf. • Die Stiftungen und Teilnehmenden kamen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zusammen. • Neben Expertentalks präsentierten sich verschiedene Stiftungen auf dem offenen Marktplatz. • Netzwerkmitglieder, potentielle Stiftungsgründerinnen und -gründer sowie Kooperationspartnerinnen und -partner profitierten von einem lebendigen Austausch. Vielfältige Stiftungslandschaft Aktuell engagieren sich...

Lokales
Foto: Adonia e.V.
3 Bilder

Adonia-Chor auf Tour
Kinder-Musical „DIE SCHÖPFUNG- WUNDERBAR GEMACHT?!”

Am Freitag, dem 26. Juli 2024, wird das neueste Familien-Musical von Adonia auch in Frankenthal zu Gast sein. Diesmal heißt es: „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!”. Adonia schreibt: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend.” Die Kinder des Juniorchors mit 70 Kindern zwischen 9 und 12 Jahren erzählen in ihrem neuen Musical wieder eine spannende Geschichte: „Wow – die Schöpfung...

Lokales
Reporterin vor Ort im passenden Outfit: Maiken Liefeith | Foto: Maiken Liefeith
6 Bilder

3. internationales Rennen
Frankenthaler Edelschleimer geben ihr Bestes

Rosa vor! Knoblauch, Knoblauch! Fliiiitzi! Rufe aus der ersten Reihe von Kindern die rund um einen Tisch versammelt waren. Sie galten den Schnecken, die sich dort ein heißes Wettkriechen lieferten, Fühler an Fühler, um den Platz des/r weltbesten Schleimers/in in Kurzstrecke. Viele Familien und Rennstallbesitzer edelster Schnecken waren gekommen zum 3. internationalen Schneckenrennen am alten Flugplatz in Frankfurt Bonames. Auch Rosa Frankenthal aus Frankenthal mit der Startnummer 300 schleimte...

Lokales
So sah die Rettungsübung von unten aus. | Foto: Dank an Frau Christine Göbel, die mir per e-mail die Photos gab
2 Bilder

Auf ein sicheres und fröhliches Strohhutfest
Sicherheitsübung am Riesenrad

Hoch oben im Riesenrad – schwebend fast – ein Mensch in roter Arbeitsmontur, gesichert durch ein Seil: Das war die etwas beängstigende Sicht heute Abend am Wormser Tor. Es war zu verfolgen, wie er sich die Streben hinaufarbeitete, an der obersten, leeren Gondel erst von unten rüttelte und es dann schaffte, sich so hoch zu arbeiten, das er hineinsteigen konnte. Gesichert wurde er von einer Kollegin, die bis über die Nabe des Riesenrades mit hinauf gestiegen war. All dies geschah im Rahmen einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ