Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den evangelischen Kirchenchor. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Neujahrsempfang Hinterweidenthal
Vieles nur möglich dank ehrenamtlicher Hilfe

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Wie die meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG) lud Hinterweidenthal seine Bürgerschaft und Gäste zum Neujahrsempfang. Gekommen war auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, die unter anderem auf die finanzielle Situation der Kommunen einging. Die Seniorenbeauftragte der VG und ein Digitalbotschafter stellten ihre Angebote vor. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den...

Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt | Foto: Monika Klein

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf  erzählt sehr frei die Geschichte...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ an der von der DB betriebenen Linie Pirmasens - Landau (RB 55). Kommentar aus einem angrenzenden Verkehrsverbund: „Bei uns sieht keine Haltestelle so aus“. | Foto: W. G. Stähle

Zugausfälle
DB-Regionalbüro kann nicht sagen ob Züge fuhren oder nicht

Frankfurt/M / Kaiserslautern / Hauenstein (Südwestpfalz). Das unter anderem für die Pfalz zuständige Regionalbüro der Deutschen Bahn AG in Frankfurt/Main weiß nicht ob und wann Züge ausfielen, erklärt auf Anfrage dessen Sprecherin. „Zu den Zugausfällen liegen uns als Bahn leider keine Infos vor. Das läuft immer beim Zweckverband zusammen.“ Auch wenn per Bahnsteiginformation eine „kurzfristige Erkrankung des Personals“ als Grund für den ersatzlosen Ausfall (mindestens) eines fahrplanmäßigen...

Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens: Die Grundsteuerreform hat ihr Ziel verfehlt. | Foto: Gregor Theis

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

Foto: FJSChächter

Aktion Afrika
"Sing mit..." am 2. Weihnachtsfeiertag in Hauenstein

HAUENSTEIN. „Sing mit…“, so ist die Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“ für den 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12., 17 Uhr, in die Christkönigskirche einlädt und um Spenden für seine Projekte in Kenia, Tansania und Uganda bittet. „Sing mit“ – das ist wörtlich gemeint. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage traditionelle Weihnachtslieder singen – das ist die Intention der Veranstaltung, die in ähnlicher Form...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ am ehemaligen Bahnhof ist derzeit (Dez. 2024) wenig repräsentativ für die Deutsche Bahn sowie die Gemeinde. Die Breite der Trasse lässt die frühere Zweigleisigkeit erkennen (bis 1945). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Erkrankung des Personals
Zug Pirmasens - Landau fiel ersatzlos aus

Hauenstein (Südwestpfalz) / Frankfurt (Main). Wer gestern am späten Vormittag (5. Dez. 2024) die Bahnverbindung Pirmasens - Landau nutzen musste oder wollte fand sich einer Überraschung ausgesetzt. Angekommen an der jeweiligen Station sah man statt der Einfahrt des erwarteten Zuges, beispielsweise am Haltepunkt Hauenstein auf der Leuchtanzeige lediglich: „RB55 11:40 Uhr fällt heute aus. Grund dafür ist eine kurzfristige Erkrankung des Personals. Wir bitten um Entschuldigung“. Es soll keine...

Die Umleitung erfolgt von Dahn über die L486 Salzwoog - L487 Hinterweidenthal und umgekehrt | Foto: Monika Klein

B427: Sperrung der Ortsdurchfahrt Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Die B427, Hauptstraße in Hinterweidenthal, wird vom Montag, 9. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Eine Durchfahrt nach Dahn ist nicht möglich. Grund der Sperrung ist eine gemeinschaftliche Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke Hauenstein und des Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern. Es handelt sich um zwei Sperrungsbereiche: Der erste Bereich, Wartbachstraße - B427/ca. Hauptstraße 20, 21, der andere im Bereich B427...

Die Kugelbahn Wilgartswiesen löst auch bei Erwachsenen spontan Spaß und Freude aus. Hier eine der unterschiedlich gestalteten Stationen  mit (von links) Susanne Ganster (Landrätin), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter aus Hauenstein) und Patrick Weißler (Bürgermeister VG Hauenstein). | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neueste Freizeit-Attraktion der Südwestpfalz
Kugelbahn Wilgartswiesen

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). In Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde heute (9. Nov. 2024) als neueste Freizeit-Attraktion eine „Kugelbahn“ vorgestellt und offiziell eingeweiht. Diese ist schon seit einigen Wochen zugänglich und „bereits auf großen Zuspruch gestoßen“, wie Manfred Schoch, in dessen Zeit als Ortsbürgermeister die Weichen gestellt worden sind, in seiner Ansprache schilderte. Amtsnachfolger Markus Schöffel schloss sich an: „Es ist gewaltig, aber schön“. Tatsächlich...

Regionalbahn 55 Pirmasens - Landau | Foto: M. Schindler

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt RB 55 Pirmasens - Landau

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende Südpfalz startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die...

Die einstige Schuhfabrik Johann Naab, damals eine von vielen ihrer Art in Hauenstein. Das Hauptgebäude (Anbau, auf Foto nicht zu sehen) wurde erhalten und zum Bürgerhaus umgestaltet. Auf dem Platz davor soll 2026 der „Schuhmachermarkt“ sein Zentrum haben. | Foto: Gemeinde Hauenstein (Repro W. G. Stähle)

Hauenstein will 140 Jahre Schuhindustrie feiern

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde) soll im übernächsten Jahr durch Neuauflage des Schuhmachermarktes an „die lange Tradition der Schuhmacherkunst“ erinnert werden, regte die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat gestern Abend (29. Okt. 2024) per Antrag an. Eine Arbeitsgruppe soll die Möglichkeiten eruieren, wurde einstimmig beschlossen. In einem weiteren Antrag wurde vom Fraktionsvorsitzenden Michael Zimmermann vorgeschlagen in der Adventszeit stimmungsvolle Musik im Ortskern...

Das Bürgerhaus in Hauenstein, bis 1975 Hauptgebäude  der Schuhfabrik Johann Naab („Jona“). Der Eingang zur Bücherei liegt ebenerdig auf der gegenüberliegenden Längsseite. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Jubiläumsfeier
100 Jahre Bücherei Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Bücherei im Bürgerhaus von Hauenstein konnte am Donnerstagabend, (24. Okt. 2024) dem Tag der Bibliotheken, im Rahmen eines Festakts ihr Hundertjähriges begehen. Gegründet im turbulenten und schwierigen Jahr 1924 als Pfarrbücherei bewältigte diese Institution die folgenden Herausforderungen, entwickelte sich, und verfügt aktuell über circa 10.000 Medien in der Ausleihe sowie zusätzlich 40.000 im Online-Angebot. Genutzt und geschätzt wird das Angebot auch von der...

Landtagsabgeordneter und Kommunalpolitiker Stephan Wefelscheid. | Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Stephan Wefelscheid MdL:
Kommunen geraten in finanzielle Handlungsunfähigkeit

Koblenz/Pirmasens. In Rheinland-Pfalz stünden die Städte derzeit vor massiven Problemen ausgeglichene Haushalte aufzustellen, reklamiert Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion Koblenz. Selbst seine Heimatstadt Koblenz, die immer einen Haushaltsausgleich geschafft habe, stehe nun bei der Planung mit einem zweistelligen Millionenbetrag im Minus. Hauptgründe für die prekäre Situation vieler Städte seien hohe Sozial- und Jugendhilfekosten, aber...

Ansicht Pfälzerwald | Foto: M. Schindler

Bezirksverband Pfalz
Schlappe für B10 -Tankhof

Der Bezirksverband Pfalz hat in seiner jüngsten Auschusssitzung den Plänen der Verbandsgemeinde Hauenstein und der Ortsgemeinde Wilgartswiesen für einen Lkw-Tankhof an der B10 die Rote Karte gezeigt. Die „Bürgerinitiative Queichtal“  begrüßt die Entscheidung des Bezirksverbandes Pfalz und würdigt dessen Einsatz für den Erhalt des Biospärenreservats an dieser Stelle. Der Bezirksverband fungiert als Träger des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Zur Fristwahrung fällte der Bezirksvorstand bereits...

 Asmus Kaufmann, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Rudolf Storck und Carl-August Seibel (von links).   | Foto: Judith Keller

Erweiterung der Ausstellungsfläche geplant
Förderung für Sportmuseum

Hauenstein. Das seit Ende 2020 geschlossene Pfälzische Sportmuseum unter dem Dach des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein erhält für die Erweiterungs- und Umbauarbeiten Fördermittel des Landes. Das Museumsprojekt des Sportbundes Pfalz wird noch 2024 durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit fast 33.000 Euro gefördert und wurde inhaltlich durch den Museumsverband Rheinland-Pfalz begleitet. Auch eine Anschlussförderung für 2025 steht in Aussicht. Symbolisch überreichte...

Mit Spenden der Hauensteiner Aktion Afrika wird Nahrungsmittelhilfe geleistet: Im Tengeru-Projekt von Father Anselm Tarimo wird Mais an Bedürftige verteilt.   | Foto: Aktion Afrika
2 Bilder

Spenden machen's möglich
Aktion Afrika

Hauenstein. Nahrungsmittelhilfe und Gesundheitsvorsorge, Bildungsförderung und Unterstützung bei den Wasserproblemen: Das sind die Schwerpunkte der Hauensteiner Aktion Afrika, die in diesen Tagen erneut insgesamt rund 20.000 Euro an ihre Partner in Afrika überweisen konnte. „Eure Spende ist genau da gekommen, als wir sie am meisten brauchten“, bedankt sich beispielsweise Sister Salome für die Hilfe aus dem Wasgau. Die Ordensfrau aus Kitale (Kenia) zählt neben Sister Genovefa und ihrem „St....

Deutsches Schuhmuseum im Fabrikgebäude von 1928. Ergänzend soll wieder eine Deutsche Schuhkönigin die Tradition des bis Ende der 1970er Jahre als „größtes Schuhdorf Deutschlands“ geltenden Hauenstein repräsentieren. | Foto: W. G. Stähle

Es soll wieder eine Deutsche Schuhkönigin gekrönt werden

Hauenstein (Südwestpfalz). Es sei an der Zeit, wieder eine Deutsche Schuhkönigin zu wählen und damit Werbung für Hauenstein, die Region und für das Deutsche Schuhmuseum zu machen, ist die SPD Fraktion im dortigen Ortsgemeinderat überzeugt. Mit dieser Zielsetzung habe sie in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates im September der neuen Gemeindeführung mit auf den Weg gegeben, sich im (dafür zuständigen) Stiftungsrat des Deutschen Schuhmuseums für eine Neuwahl zur Deutschen...

Manfred Seibel (links) und Stefan Kölsch wollen einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss des VG-Rates Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle

B90/Grüne wollen
VG Hauenstein soll für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein soll weiterhin einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben, verlangen die Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Mit Bestürzung“ habe man in der vergangenen Sitzung des VG-Rates erleben müssen, „wie die neue Koalition aus WG (Wählergruppe) Hääschde, FWG (Freie Wähler) und WG Schary gerade in einer Zeit in der sich immer deutlicher zeigt wie wichtig Klimaschutz ist, denselben aus der Tätigkeitsbeschreibung der Ausschüsse...

Ehemalige Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz im Schuhmuseum Hauenstein. Von links: Dietmar Rieth, Dr. Norbert Mittrücker, Hans-Josef Bracht, Jeanette Rott-Otte, Regina (verdeckt) und Michael Lamm, Manfred Seibel, Herbert Schneiders, Gisela Neubauer, Dieter Schmidt, eine Begleitperson, Peter Lerch. Im Hintergrund der dort ausgestellte (anerkannt) „größte Schuh der Welt“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Ehemalige Landtagsmitglieder besuchten Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Nachmittag (8. Okt. 2024) besuchte eine Gruppe der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz e. V. das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein. Man unternehme in unregelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr solche Touren „um uns zu treffen, untereinander und mit anderen auszutauschen sowie um die Verbindung zu unterschiedlichen Regionen und aktuell interessanten politischen Themen aufrecht zu erhalten“, schilderte auf Nachfrage Hans-Josef Bracht,...

Auf der stark frequentierten B427 durch Hinterweidenthal (VG Hauenstein) werde die Geschwindigkeitsbegrenzung oft nicht eingehalten, wird von dort reklamiert. | Foto: W. G. Stähle

Antrag der SPD-Fraktion
VG Hauenstein soll Geschwindigkeit kontrollieren

Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein sollen nach dem Wunsch der SPD-Ratsfraktion mehr Verkehrskontrollen durchgeführt werden. Es gäbe „in einigen Ortsgemeinden Problemstellen, an denen man intensiver und öfters eine Geschwindigkeitsüberwachung durchführen sollte“, heißt es in einem von Fraktionssprecher Andreas Wilde eingereichten Antrag, der in der morgigen öffentlichen Sitzung (Di. 8. 10. 2024, ab 18:15 Uhr) beraten und beschlossen werden soll. Da die Polizei an der...

Chor der Wasgauschule Hauenstein und Susanne Ganster (links). Die Landrätin: „Musik und Sport sind gemeinschaftsfördernd.“ | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neugestaltetes Wasgaustadion Hauenstein eröffnet

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde der gleichnamigen Verbandsgemeinde) konnte heute (3. Sept. 2024) das neu gestaltete „Wasgaustadion“ im Rahmen einer Feier, an der maßgeblich Schülerinnen und Schüler der Realschule Anteil hatten, eröffnet werden. Es sei zuvor „in mäßigem Zustand“ gewesen und habe unausweichlich saniert werden müssen, schilderten auf Nachfrage anwesende Kreistagsmitglieder. Die einhellig als gelungen und funktional bezeichnete Anlage dient vorrangig der...

Foto: H. Guthöhrlein

Obst- und Gartenbauverein Wilgartswiesen
Keltersaison 2024

Ab dem 7. September können beim Obst- und Gartenbauverein Wilgartswiesen, unter der Rufnummer 06392/4090030 oder 0171/9404475, Keltertermine für den eigenen Apfelsaft vereinbart werden. Voraussichtlicher Kelterbeginn ist am Samstag, dem 14. September. Damit es zu keinen zeitlichen Engpässen im Ablauf kommt, muss eine möglichst genaue Schätzung der Apfelmenge angegeben werden. Es werden nur gereinigte 1-Liter Flaschen mit Drehverschluss abgefüllt. Auf Wunsch gibt es den Apfelsaft naturtrüb oder...

Mit Rad und Bahn unterwegs | Foto: adfc

Queichtalbahn
Die Züge fahren wieder

Annweiler, 23.08.2024    Ab morgen, Sa. den 24.08.2024 fahren die Züge im Queichtal zwischen Landau und Pirmasens wieder. Es gilt der bisherige Fahrplan. Die Regionalbahn RB55 verkehrt zwischen Landau und Pirmasens Nord, die Fahrt dauert eine Stunde. Die Fahrzeit zwischen Hauenstein und Landau beträgt eine gute Halbestunde. Details finden Sie hier: https://www.bahn.de/

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ