Hauenstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: VG Hauenstein

Für mehr Ausstrahlung
Frauenfrühstück in Hauenstein

Hauenstein. Für Samstag, 12. April, 9.30 bis 11.30 Uhr, laden die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Susanne Morsch, und die neu gewählte Gleichstellungsbeauftrage der Verbandsgemeinde Hauenstein, Yvonne Kindler, alle interessierten Frauen zum Frauenfrühstück „Wiege, Schnuller, Pausenbrot - und danach?“ ein. Veranstaltungsort ist die Turnhallengaststätte des TV Hauenstein, Bahnhofstraße 101a. Nach dem Impulsvortrag „Mehr Ausstrahlung gewinnen und erhalten: Was begeistert mich und lässt...

Der mittlerweile verstorbene französische Fremdarbeiter (STO) Jean Pacreau aus der französischen Schuhstadt Cholet entdeckt bei der Eröffnung des Deutschen Schuhmuseums im Jahre 1996 ein unter Lebensgefahr aufgenommenes Foto von Karl Müller beim Einmarsch der Amerikaner am 23. März 1945 vor 75 Jahren. Er erkennt sich selbst darauf und konnte anschließend auch viel dazu beitragen, warum die Amerikaner das große Dorf ohne weiteres Blutvergießen einnahmen.
 
 | Foto: Willy Schächter

Foto erzählt eine ganz besondere Geschichte
Hauenstein vor 80 Jahren

Hauenstein. Wir schreiben den Freitag, 23.März 1945 um die Mittagszeit: Für die Hauensteiner ist mit dem Einmarsch der Amerikaner der Zweite Weltkrieg endgültig beendet. Die Nachricht geht wie ein Lauffeuer durch das Dorf, und die Menschen kriechen erleichtert aus Kellern und den Felsen-Unterständen im nahen Wald. Auf dem Kreuzel und auf dem Felsen am Rauschloch sind seit dem Vortag die weißen Fahnen gehisst. Der erste Hauensteiner Ehrenbürger Karl Kreuter (1876-1965) schreibt 1950: „Die Leute...

Joachim Sanden beim Vortrag im Jahr 2020 in Hauenstein | Foto: CDU Hauenstein
3 Bilder

Vortragsveranstaltung
„Zeitenwende: Zweiter Teil – Im Visier Russlands“

Zu einer hoch aktuellen Vortragsveranstaltung mit Oberst a.D. Joachim Sanden lädt der CDU Ortsverband Hinterweidenthal alle Bürgerinnen und Bürger ein. Nach der erfolgreichen Veranstaltung zum Thema „Krieg in der Ukraine“ im Jahr 2020 in Hauenstein, wird Herr Sanden erneut als kompetenter Referent auftreten und über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen sprechen. Unter dem Titel „Zeitenwende: Zweiter Teil – Im Visier Russlands“ wird er am 21. März 2025 um 18:30 Uhr im Gasthof...

Schnittkurs für Obstgehölze
OGV Wilgartswiesen: Schnittkurs für Obstgehölze am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 23. März, führt der Obst- und Gartenbauverein Wilgartswiesen unter der Leitung von Ulli Litzler einen Schnittkurs für Obstbäume durch. Hierzu sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Hauptstraße vor der Wilgartishalle. Die Teilnahme ist kostenlos. Festes Schuhwerk nicht vergessen.

Blick in die Schuhmeile Hauenstein (Ausschnitt) zur Zeit der in wenigen Tagen wieder beginnenden Kirschblüte. | Foto: W. G. Stähle

SPD Hauenstein:
Schuhmeile attraktiver gestalten und nach vorne bringen

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Rat der Ortsgemeinde Hauenstein müsse sich intensiver als bislang für die „Schuhmeile“ (Einkaufzentrum für Schuhe und Sport) einsetzen, meint dessen SPD-Fraktion. Die Ortsgemeinde profitiere von einer florierenden Schuhmeile, nicht nur die dort ansässigen Geschäfte. Es soll ein regelmäßiger Runder Tisch mit den Geschäftsleuten, der Gemeindeführung und den Ratsfraktionen ins Leben gerufen werden, schlägt Andreas Wilde vor, Sprecher der Hauensteiner...

Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer
99 Bilder

Bildergalerie - So schön war der Dahner Fasnachtsumzug 2025

Dahn. In Dahn regierten heute wieder die "Narren". Um 14 Uhr hat sich der „Gaudiwurm“ in Bewegung gesetzt und sich seinen Weg durch die Straßen gebahnt, mit Tausenden Narren, die am Straßenrand mitgefeiert haben. Das diesjährige Motto lautete: „Mit Eis am Stiel, Polarlicht und Eiskristall – geht´s heiß her im Tritschestall“. Zahlreiche befreundete Karnevalsvereine folgten der Einladung des Karnevalvereins “Elwetritsche” Dahn e.V. und haben wieder ihre Delegationen geschickt. Mit 61 Zugnummern...

Die markante Felsformation „Teufelstisch“ (12,5 Meter hoch, 312 m ü. NN), Anziehungspunkt und Aushängeschild der Gemeinde Hinterweidenthal sowie der Südwestpfalz. | Foto: W. G. Stähle

Verkehrsverein Hinterweidenthal richtet sich neu aus

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Der bisherige „Verkehrsverein Hinterweidenthal“ hat sich „grundlegend neu ausgerichtet“ und wird künftig künftig als „Förderverein für das Dorf“ unter dem neuen Namen „ZAMME“ auftreten. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung unter Leitung der Vereinsvorsitzenden Melissa Ehwald seien diese Namensänderung sowie „wegweisende Beschlüsse“ gefasst worden, teilt Ortsbürgermeister Georg Eitel mit. Das Kürzel „ZAMME“ stehe für „Zukunft, Anpacken, Miteinander, Mehr und...

Berthold Haas (rechts), hier mit Parteifreund Bernd Schumacher. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Dahn bleiben dran
Felsenland braucht Medizinisches Versorgungszentrum

Dahn (Südwestpfalz). Um den Ärztemangel in der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland zu verringern soll ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) eingerichtet werden, wollen seit längerer Zeit die dortigen Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Nach monatelangen und bisher komplett fruchtlosen Diskussionen zwischen den Fraktionen im Rat sowie im Arbeitskreis“ sollen nun „endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden“. Per Antrag werden Beschlüsse für ein MVZ und die Gründung einer...

Der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den evangelischen Kirchenchor. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Neujahrsempfang Hinterweidenthal
Vieles nur möglich dank ehrenamtlicher Hilfe

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Wie die meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG) lud Hinterweidenthal seine Bürgerschaft und Gäste zum Neujahrsempfang. Gekommen war auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, die unter anderem auf die finanzielle Situation der Kommunen einging. Die Seniorenbeauftragte der VG und ein Digitalbotschafter stellten ihre Angebote vor. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den...

Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt | Foto: Monika Klein

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf  erzählt sehr frei die Geschichte...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ an der von der DB betriebenen Linie Pirmasens - Landau (RB 55). Kommentar aus einem angrenzenden Verkehrsverbund: „Bei uns sieht keine Haltestelle so aus“. | Foto: W. G. Stähle

Zugausfälle
DB-Regionalbüro kann nicht sagen ob Züge fuhren oder nicht

Frankfurt/M / Kaiserslautern / Hauenstein (Südwestpfalz). Das unter anderem für die Pfalz zuständige Regionalbüro der Deutschen Bahn AG in Frankfurt/Main weiß nicht ob und wann Züge ausfielen, erklärt auf Anfrage dessen Sprecherin. „Zu den Zugausfällen liegen uns als Bahn leider keine Infos vor. Das läuft immer beim Zweckverband zusammen.“ Auch wenn per Bahnsteiginformation eine „kurzfristige Erkrankung des Personals“ als Grund für den ersatzlosen Ausfall (mindestens) eines fahrplanmäßigen...

Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens: Die Grundsteuerreform hat ihr Ziel verfehlt. | Foto: Gregor Theis

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

Foto: FJSChächter

Aktion Afrika
"Sing mit..." am 2. Weihnachtsfeiertag in Hauenstein

HAUENSTEIN. „Sing mit…“, so ist die Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“ für den 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12., 17 Uhr, in die Christkönigskirche einlädt und um Spenden für seine Projekte in Kenia, Tansania und Uganda bittet. „Sing mit“ – das ist wörtlich gemeint. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage traditionelle Weihnachtslieder singen – das ist die Intention der Veranstaltung, die in ähnlicher Form...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ am ehemaligen Bahnhof ist derzeit (Dez. 2024) wenig repräsentativ für die Deutsche Bahn sowie die Gemeinde. Die Breite der Trasse lässt die frühere Zweigleisigkeit erkennen (bis 1945). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Erkrankung des Personals
Zug Pirmasens - Landau fiel ersatzlos aus

Hauenstein (Südwestpfalz) / Frankfurt (Main). Wer gestern am späten Vormittag (5. Dez. 2024) die Bahnverbindung Pirmasens - Landau nutzen musste oder wollte fand sich einer Überraschung ausgesetzt. Angekommen an der jeweiligen Station sah man statt der Einfahrt des erwarteten Zuges, beispielsweise am Haltepunkt Hauenstein auf der Leuchtanzeige lediglich: „RB55 11:40 Uhr fällt heute aus. Grund dafür ist eine kurzfristige Erkrankung des Personals. Wir bitten um Entschuldigung“. Es soll keine...

Die Umleitung erfolgt von Dahn über die L486 Salzwoog - L487 Hinterweidenthal und umgekehrt | Foto: Monika Klein

B427: Sperrung der Ortsdurchfahrt Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Die B427, Hauptstraße in Hinterweidenthal, wird vom Montag, 9. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Eine Durchfahrt nach Dahn ist nicht möglich. Grund der Sperrung ist eine gemeinschaftliche Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke Hauenstein und des Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern. Es handelt sich um zwei Sperrungsbereiche: Der erste Bereich, Wartbachstraße - B427/ca. Hauptstraße 20, 21, der andere im Bereich B427...

Die Kugelbahn Wilgartswiesen löst auch bei Erwachsenen spontan Spaß und Freude aus. Hier eine der unterschiedlich gestalteten Stationen  mit (von links) Susanne Ganster (Landrätin), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter aus Hauenstein) und Patrick Weißler (Bürgermeister VG Hauenstein). | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neueste Freizeit-Attraktion der Südwestpfalz
Kugelbahn Wilgartswiesen

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). In Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) wurde heute (9. Nov. 2024) als neueste Freizeit-Attraktion eine „Kugelbahn“ vorgestellt und offiziell eingeweiht. Diese ist schon seit einigen Wochen zugänglich und „bereits auf großen Zuspruch gestoßen“, wie Manfred Schoch, in dessen Zeit als Ortsbürgermeister die Weichen gestellt worden sind, in seiner Ansprache schilderte. Amtsnachfolger Markus Schöffel schloss sich an: „Es ist gewaltig, aber schön“. Tatsächlich...

Regionalbahn 55 Pirmasens - Landau | Foto: M. Schindler

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt RB 55 Pirmasens - Landau

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende Südpfalz startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die...

Die einstige Schuhfabrik Johann Naab, damals eine von vielen ihrer Art in Hauenstein. Das Hauptgebäude (Anbau, auf Foto nicht zu sehen) wurde erhalten und zum Bürgerhaus umgestaltet. Auf dem Platz davor soll 2026 der „Schuhmachermarkt“ sein Zentrum haben. | Foto: Gemeinde Hauenstein (Repro W. G. Stähle)

Hauenstein will 140 Jahre Schuhindustrie feiern

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde) soll im übernächsten Jahr durch Neuauflage des Schuhmachermarktes an „die lange Tradition der Schuhmacherkunst“ erinnert werden, regte die CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat gestern Abend (29. Okt. 2024) per Antrag an. Eine Arbeitsgruppe soll die Möglichkeiten eruieren, wurde einstimmig beschlossen. In einem weiteren Antrag wurde vom Fraktionsvorsitzenden Michael Zimmermann vorgeschlagen in der Adventszeit stimmungsvolle Musik im Ortskern...

Das Bürgerhaus in Hauenstein, bis 1975 Hauptgebäude  der Schuhfabrik Johann Naab („Jona“). Der Eingang zur Bücherei liegt ebenerdig auf der gegenüberliegenden Längsseite. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Jubiläumsfeier
100 Jahre Bücherei Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Bücherei im Bürgerhaus von Hauenstein konnte am Donnerstagabend, (24. Okt. 2024) dem Tag der Bibliotheken, im Rahmen eines Festakts ihr Hundertjähriges begehen. Gegründet im turbulenten und schwierigen Jahr 1924 als Pfarrbücherei bewältigte diese Institution die folgenden Herausforderungen, entwickelte sich, und verfügt aktuell über circa 10.000 Medien in der Ausleihe sowie zusätzlich 40.000 im Online-Angebot. Genutzt und geschätzt wird das Angebot auch von der...

Landtagsabgeordneter und Kommunalpolitiker Stephan Wefelscheid. | Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Stephan Wefelscheid MdL:
Kommunen geraten in finanzielle Handlungsunfähigkeit

Koblenz/Pirmasens. In Rheinland-Pfalz stünden die Städte derzeit vor massiven Problemen ausgeglichene Haushalte aufzustellen, reklamiert Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Freie Wähler Stadtratsfraktion Koblenz. Selbst seine Heimatstadt Koblenz, die immer einen Haushaltsausgleich geschafft habe, stehe nun bei der Planung mit einem zweistelligen Millionenbetrag im Minus. Hauptgründe für die prekäre Situation vieler Städte seien hohe Sozial- und Jugendhilfekosten, aber...

Ansicht Pfälzerwald | Foto: M. Schindler

Bezirksverband Pfalz
Schlappe für B10 -Tankhof

Der Bezirksverband Pfalz hat in seiner jüngsten Auschusssitzung den Plänen der Verbandsgemeinde Hauenstein und der Ortsgemeinde Wilgartswiesen für einen Lkw-Tankhof an der B10 die Rote Karte gezeigt. Die „Bürgerinitiative Queichtal“  begrüßt die Entscheidung des Bezirksverbandes Pfalz und würdigt dessen Einsatz für den Erhalt des Biospärenreservats an dieser Stelle. Der Bezirksverband fungiert als Träger des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Zur Fristwahrung fällte der Bezirksvorstand bereits...

 Asmus Kaufmann, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Rudolf Storck und Carl-August Seibel (von links).   | Foto: Judith Keller

Erweiterung der Ausstellungsfläche geplant
Förderung für Sportmuseum

Hauenstein. Das seit Ende 2020 geschlossene Pfälzische Sportmuseum unter dem Dach des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein erhält für die Erweiterungs- und Umbauarbeiten Fördermittel des Landes. Das Museumsprojekt des Sportbundes Pfalz wird noch 2024 durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit fast 33.000 Euro gefördert und wurde inhaltlich durch den Museumsverband Rheinland-Pfalz begleitet. Auch eine Anschlussförderung für 2025 steht in Aussicht. Symbolisch überreichte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ