Aktuelle Nachrichten - Hauenstein

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen Hauenstein

Lokales

Der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den evangelischen Kirchenchor. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Neujahrsempfang Hinterweidenthal
Vieles nur möglich dank ehrenamtlicher Hilfe

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Wie die meisten Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG) lud Hinterweidenthal seine Bürgerschaft und Gäste zum Neujahrsempfang. Gekommen war auch Landrätin Dr. Susanne Ganster, die unter anderem auf die finanzielle Situation der Kommunen einging. Die Seniorenbeauftragte der VG und ein Digitalbotschafter stellten ihre Angebote vor. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Gemischte Chor des Männergesangsvereins Hinterweidenthal, verstärkt durch den...

Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt | Foto: Monika Klein

Verkehrsbehinderungen auf B10 wegen Gehölzarbeiten bei Wilgartswiesen

Landkreis Südwestpfalz. Auf der Bundesstraße B10 werden in Fahrtrichtung Landau ab der Abfahrt Spirkelbach/Wilgartswiesen auf einer Länge von 600 Metern Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Dieser Streckenabschnitt wurde im Rahmen der Gefahrenabwehr und der Verkehrssicherungspflicht durch einen Baumsachverständigen auf die Verkehrssicherheit hin überprüft. Hierbei wurden Bäume festgestellt, bei denen die notwendige Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Da die erforderlichen Arbeiten...

Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf  erzählt sehr frei die Geschichte...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ an der von der DB betriebenen Linie Pirmasens - Landau (RB 55). Kommentar aus einem angrenzenden Verkehrsverbund: „Bei uns sieht keine Haltestelle so aus“. | Foto: W. G. Stähle

Zugausfälle
DB-Regionalbüro kann nicht sagen ob Züge fuhren oder nicht

Frankfurt/M / Kaiserslautern / Hauenstein (Südwestpfalz). Das unter anderem für die Pfalz zuständige Regionalbüro der Deutschen Bahn AG in Frankfurt/Main weiß nicht ob und wann Züge ausfielen, erklärt auf Anfrage dessen Sprecherin. „Zu den Zugausfällen liegen uns als Bahn leider keine Infos vor. Das läuft immer beim Zweckverband zusammen.“ Auch wenn per Bahnsteiginformation eine „kurzfristige Erkrankung des Personals“ als Grund für den ersatzlosen Ausfall (mindestens) eines fahrplanmäßigen...

Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens: Die Grundsteuerreform hat ihr Ziel verfehlt. | Foto: Gregor Theis

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Sport

Foto: J.Schuchardt

Neue Rehasportgruppe Orthopädie
Ab dem 16,10. nun auch rehasport am Abend möglich

Wir freuen uns, nun auch eine Rehasportgruppe in den Abendstunden anbieten zu können. Besonders interessant dürfte das Angabot für all diejenigen sein, die noch berufstätig sind, aber dennoch gern am Rehasport teilnehmen wollen. Ab dem 16. 10. treffen wir uns immer Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Hauenstein. Diese befindet sich in der Marienstraße. Parkplätze sind ausreichend kostenlos vorhanden, der Zugang zur Halle ist barrierefrei. Für eine Teilnahme...

GSV Hauenstein e.V.
Informationen zum Angebot

Rehasport Wir starten am Montag, den 02.09. mit unserem Rehasport im Bürgerhaus Hauenstein. Die Teilnahme ist ganz einfach. Sie benötigen entweder eine Verordnung Ihres Arztes oder Sie werden Mitglied in unserem Gesundheitssportverein. Für einen monatlichen Beitrag von nur 20€ können Sie an allen Sportangeboten teilnehmen – auch mehrmals in der Woche oder so, wie Sie Zeit haben. Sprechen Sie uns gern an! Das geht telefonisch unter 994278 oder per Mail unter info@gsv-hauenstein.de Wir machen...

Foto: J. Schuchardt

Gymnastikkurse im GSV Hauenstein
Neues Kursangebot

Fit in die Woche ab 15.07. immer Montags von 17,45 – 18,45 Uhr Ganzkörpertraining, fit vom Kopf bis zu den Füßen! Mitglieder GSV Hauenstein kostenlos, Nichtmitglieder pro Termin 10€. Bitte eine Matte mitbringen! Voranmeldung erforderlich! Kurs findet ab 8 Personen statt. Präventionskurs Osteoporose frühzeitig Osteoporose vorbeugen, mehr Sicherheit im Alltag durch Schulung von Reaktion, Koordination, Gleichgewicht und gezielter Muskelkräftigung • zertifizierter Kurs • von den Krankenkassen...

Foto: J. Schuchardt

Neues Angebot für Mitglieder
Fit in die Woche

• allgemeine Kräftigung und Mobilisation • Übungen vom Kopf bis zu den Füßen • für Mitglieder ohne akute behandlungsbedürftige Erkrankungen • für einen Mitgliedsbeitrag im GSV von 20€ pro Monat können Sie an diesem fortlaufenden Sportangebot in der Gruppe teilnehmen Termin: Montags ab 15.07. Zeit: 17,45Uhr –18,45Uhr Ort: Bürgerhaus Hauenstein, 1. Etage Der Kurs findet ab 8 Personen statt! Bitte eine Matte mitbringen und bequeme Kleidung tragen! Anmeldungen/ Informationen unter Telefon: 06392 -...

Foto: GSV

Neu: Präventionskurse im GSV Hauenstein e.V.
Am 24.06. startet unser Präventionskurs "Wirbelsäulengymnastik"

Ab sofort bietet unser Gesundheitssportverein auch Präventionskurse an. Den Anfang macht ab 24.06. ein Kurs "Wirbelsäulengymnastik". Sie erwartet ein gezieltes Training zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Wirbelsäule. Der Kurs ist nach §20 SGB zertifiziert, das heißt, dass Ihre Krankenversicherung bis zu 100% der Kosten übernimmt. Termin: 24.06. – 09.09. Zeit: Mo, 16 – 17 Uhr Preis: 120€ 12 Einheiten 1x in der Woche a 60 min Der Kurs findet ab 8 Personen statt! Ort: Bürgerhaus...

Logo | Foto: Jeannette Schuchardt

Rehasportverein GSV Hauenstein
Rehasportverein aus der Taufe gehoben

Am Mittwoch, den 3.04. fand die Gründungsversammlung des GSV Hauenstein als Hybridveranstaltung statt, d.h. Interessierte waren sowohl vor Ort als auch digital anwesend. Der Vorschlag zur Satzung inkl. Beitragsordnung wurden einstimmig angenommen. In den Vorstand des neuen Vereins wurden Jeannette Schuchardt als 1. Vorsitzende und Thomas Hirschinger als 2. Vorsitzender gewählt. Letzterer übernimmt kommissarisch auch das Amt des Kassenwartes. Eine Eintragung beim Registergericht wird auf den Weg...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ausgezeichnet als "Innovation des Jahres 2021"
Starten auch Sie Ihre erste Digital-PR

Die Wochenblätter und Stadtanzeiger der SÜWE bieten ihren Kunden neue, besonders erfolgreiche Formen der Werbung an. Auf dem größten Portal für kostenlose Nachrichten in Pfalz und Nordbaden werden neben Bannerwerbung und Print-to-Online-Verlängerungen auch innovative  Marketingangebote bereitgehalten. Bis zu 250.000 mal am Tag werden Artikel auf www.wochenblatt-reporter.de angeklickt und gelesen - eine Erfolgsgeschichte nach nur drei Jahren! Werden Sie Teil dieses Trends und platzieren Sie Ihr...

Peter Johann folgt auf Dr. Christine Brockmann als Chef der MRN GmbH  | Foto: MRN GmbH/BASF SE

Wechsel in der Geschäftsführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Johann folgt auf Brockmann

Metropolregion. Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der Regionalentwicklungs-Gesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der BASF und wird sich ab Anfang April auf seine neue Aufgabe vorbereiten. Dr. Christine Brockmann (53) beendet mit Auslaufen ihres 5-Jahresvertrags zum 15. Mai 2021 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der MRN GmbH. Begonnen hatte sie ihren Werdegang in der MRN GmbH bereits 2006 als Projektleiterin des...

Symbolfoto Einkaufen | Foto: AnnaliseArt/Pixabay

Jetzt mitmachen
Wochenblatt-Umfrage zum Thema Einkaufen

Umfrage. Liebe Leser, wir brauchen Ihre Unterstützung. Als Wochenblatt gehören neben redaktionellen Inhalten auch Werbung und Prospektverteilung zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb führen wir derzeit eine kleine Umfrage rund um das Thema „Einkaufen“ durch. Das Ausfüllen dauert nicht lange (5 Minuten maximal) und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme helfen, ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten. Denn nur so können wir neue Produkte auf den Markt bringen, die...

Ausgehen & Genießen

Die „Gentle Jackets“ eröffnen den Veranstaltungsreigen  | Foto: Markus Wadle
2 Bilder

Das neue Jahresprogramm für 2025
Kultur im Dorf

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...

Beim Benefiz-Konzert „Sing mit... Weihnachtslieder für Afrika“ sorgten die „Turmbläser“ des Musikverein Hauenstein für stimmungsvolle Begleitung.   | Foto: Schächter

Gelungenes „Sing mit…“- Konzert
„Unbedingt wiederholen“

Hauenstein. Zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde das „Sing mit…“- Konzert, zu dem die „Aktion Afrika“ am zweiten Weihnachtsfeiertag eingeladen hatte. „Das sollte zur alljährlichen Tradition werden“, meinte ein Besucher nach der Benfizveranstaltung in der gut besuchten Christkönigskirche. Gut gefüllt wurde denn auch die Spendenkasse für die Projekte des Vereins in Kenia, Tansania und Uganda. Das Programm, das von den Turmbläsern des Musikvereins Hauenstein (Wolfgang Seibel, Thomas Wolf, Jan...

Rund 500 Besucherinnen und Besucher waren in die große Christkönigskirche gekommen: Das Konzert des Musikverein Hauenstein war nicht nur ein hoher Konzertgenuss, sondern ein außerordentlich geglückter kultureller Auftakt in das 100 jährige Vereinsjubiläum 2025.  | Foto: Willy Schächter

Mit großartigem Konzert ins 100. Jubiläumsjahr
Musikverein Hauenstein

Hauenstein. Die mächtige Christ- König Basilika in Hauenstein ist eine der größten Kirchen in der Diözese. Und selbst vor einem Jahre im August 2023 beim 90 jährigen Jubiläum der gewaltigen Kirche, die im deutschen Schicksalsjahr 1933 als bewusster geistlicher Gegenpart zum gottlosen Naziregime ihre Weihe erfuhr, waren nicht so viele Menschen in der mächtigen Kirche als zu diesem ganz besonderen Adventskonzert: Rund 500 Besucher füllten den auch idealen akustischen Sakral-Raum, als der...

Weihnachtliche Holzarbeit   | Foto: Riemeyer

Ein Fest der Vorfreude und des Handwerks
Hauensteiner Weihnachtsmarkt

Hauenstein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Johann-Naab-Platz verzaubert auch in diesem Jahr die Besucher mit seiner stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Atmosphäre. Am zweiten Adventswochenende, von Freitag, den 6. bis Sonntag, den 8. Dezember, lädt der Markt alle großen und kleinen Gäste ein, in die besinnliche Zeit des Advents einzutauchen. Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Freitag, den 6. Dezember, durch die traditionellen Turmbläser, die mit ihren Klängen die festliche...

Foto: Good News Landau

Gospelkonzert nach Jubiläumskonzert in Hauenstein
Adventskonzert am 8. Dezember in Hauenstein

Nach einem überwältigenden Jubiläumskonzert in der bis auf den letzten Platz besetzten Marienkirche in Landau mit einem tollen Publikum kommt der Gospelchor „Good News“ aus Landau nun für ein Adventskonzert nach Hauenstein. Das Konzert findet am Sonntag, 8. Dezember um 18:30 in der St. Bartholomäuskirche in Hauenstein statt. Der Chor wird einige Stücke seines Jubiläumskonzertes singen, passend zur Vorweihnachtszeit werden aber auch besinnliche Stücke und Weihnachtslieder zu hören sein. Mehr...

Thomas Andelfinger, Andreas Rauth und Sebastian Sommer (v.r.n.l.) | Foto: Jazz'n

Kultur im Dorf mit Jazz'n

Hauenstein. Nach einem erfolgreichen Hääschdner Kultursommer und der lebhaften Hääschdner Kerwe, die durch zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen glänzten, kehrt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, 28. September, zurück in ihr angestammtes Revier. Dieses Mal erwartet die Besucher ein musikalisches Highlight aus der Welt des Jazz: Das Trio Jazz’n wird ab 20 Uhr im Bürgerhaus Hauenstein auftreten und einen unvergesslichen Abend bieten. Jazz’n, die seit 2008 bestehende...

Blaulicht

Mehrere Polizeistreifen aus Dahn und Pirmasens stellten zwei dunkle Gestalten auf dem Gelände fest | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Zwei Täter brechen in Firmenlagerhalle ein und werden gefasst

Wilgartswiesen. Der Firmenbesitzer meldete sich um 23.45 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass er gerade einen Einbruch über seine Überwachungskameras feststellen konnte. Mehrere Polizeistreifen aus Dahn und Pirmasens stellten kurz darauf zwei dunkle Gestalten auf dem Gelände fest. Einer der Täter ergriff sofort zu Fuß die Flucht, konnte jedoch nach mehreren hundert Metern von den eingesetzten Beamten gestellt und festgenommen werden. Sein Komplize versteckte sich auf dem Gelände unter einer...

Das geschädigte Ehepaar stellte seinen Wagen um 10 Uhr auf dem Parkplatz ab | Foto: Monika Klein

Nur mal kurz im Wald spazieren – Auto auf Parkplatz aufgebrochen

Hinterweidenthal. Am Sonntagvormittag, 17. November 2024, kam es auf dem Waldspielparkplatz zu einem Autoaufbruch. Das geschädigte Ehepaar stellte seinen Wagen um 10 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als sie eine halbe Stunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkamen, war eine Scheibe eingeschlagen. Die dreisten Diebe nutzten die kurzzeitige Abwesenheit der Eigentümer, um Bargeld und Handy zu stehlen. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet...

Die schwerverletzte Pkw-Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schwerer Unfall zwischen Pkw und Sattelzug auf der B10

Hauenstein/B10. Am Donnerstagabend, 14. November 2024, gegen 18.50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B10 zwischen Hauenstein und Hinterweidenthal zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelzug sowie ein Pkw beteiligt gewesen waren. Aufgrund bislang ungeklärter Ursache fuhr die Fahrerin des Pkw auf den am rechten Fahrbahnrand befindlichen Sattelzug auf. Hierdurch erlitt diese schwere Verletzungen. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Die verletzte Pkw-Fahrerin wurde zur weiteren...

Dem Fahrer wurde der Konsum von Cannabis nachgewiesen | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Cannabis auf B10

Hinterweidenthal. Am Freitag, 25. Oktober 2024, wurde auf der B10 auf Höhe von Hinterweidenthal gegen 1.20 Uhr ein Pkw-Führer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Wagen wurde zuvor bereits durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer als "auffällig unsicher" fahrendes Fahrzeug der Polizei gemeldet. Der 24-Jährige Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen. Zudem wurde ihm der Konsum von Cannabis nachgewiesen. Nach der Entnahme einer Blutprobe und der Verhinderung der Weiterfahrt...

Der 34-Jährige polnische Fahrer des Vans wurde nur leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Van überschlägt sich mehrfach bei Unfall auf B10

Hinterweidenthal. Am Freitag, 25. Oktober 2024, befuhr ein Van gegen 22.30 Uhr die B10 in Fahrtrichtung Landau. In einer Linkskurve auf Höhe von Hinterweidenthal kollidierte der Van mit der links neben ihm befindlichen Mittelleitplanke. Infolge dessen überschlug sich der Van mehrfach über die Gegenfahrbahn hinweg und kam schließlich im dortigen Grünstreifen zum Liegen. Andere Verkehrsteilnehmer wurden glücklicherweise nicht gefährdet. Der 34-Jährige polnische Fahrer des Vans wurde nur leicht...

Die Brandursache ist noch unklar | Foto: Kim Rileit

Mehrere Fahrzeuge durch Brand beschädigt - hoher Sachschaden

Hauenstein. Schnell gelöscht hat die Feuerwehr am späten Dienstagabend drei Fahrzeugbrände in der Pirmasenser Straße in Hauenstein. Ein Zeuge teilte den Einsatzkräften um kurz vor 22 Uhr mit, dass auf einem Parkplatz im Industriegebiet mehrere Autos in Flammen stehen würden. An zwei der Autos entstand Totalschaden. Die Polizei beziffert den Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen,...

Ratgeber

Podcast "(Un)Endlich Wald!" | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

"(Un)Endlich Wald!" - Podcast
RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen

Achte Folge, 20. September 2024: "Bestattungs- und Trauerkultur im Wandel"(Dauer: ca. 60 Min.) Pfarrer Kevin Gutgesell, Trauerrednerin Nadine Lang aus Zweibrücken und Bestatter Ruben Schnetzer im Austausch über Bestattungskultur, Wertewandel und den Umgang mit Trauer im sozialen Umfeld. Zu einem interessanten Austausch hat der RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen drei Menschen eingeladen, die im breiten Umfeld von Abschied, Sterben, Tod und Trauer ihre Berufung gefunden haben und mit...

Neue Möglichkeiten für Studienabbrecher
Karriere trotz Studienabbruch: Welche Wege können sich anbieten?

Für viele Studenten ist ein Studienabbruch zunächst eine ungewohnte und unschöne Situation, doch es gibt viele Wege, um auch weiterhin eine erstklassige berufliche Karriere zu absolvieren. Mit Entschlossenheit, Eigenmotivation und dem Willen nach einer neuen Herausforderung stehen oft viele neue Türen offen. Was sind die häufigsten Gründe für einen Studienabbruch? Für einen Studienabbruch kann es in der Tat sehr viele verschiedene Gründe geben, aber nur in den seltensten Fällen treten diese...

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Erben und Vererben"

Die Johanniter: Fachvortrag zu Thema „Erben und Vererben“ Hinterweidenthal – Die Johanniter setzen die Vortragsreihe in Kooperation mit der AWO, Betreuungsverein Stadt Pirmasens e.V. fort. Nach dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ referiert der Jurist Christopher Weis nun über die Thematik „Erben und Vererben“. Er wird einen umfassenden Einblick in die Grundstruktur des Erbrechtes geben: Wer ist erbberechtigt? Wie kann ich selbst ein Testament erstellen? Was besagt der...

Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Geführte Wanderung des NABU
Insektensommer

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 4. Juni, von 10 bis 14 Uhr, findet in Wilgartswiesen rund um das Naturschutzgebiet „Tiergarten“ eine geführte Wanderung des NABU Annweiler/Hauenstein zum spannenden Thema „Insekten“ statt. Wer ein bisschen mehr Natur in sein Leben lassen will, ist bei Insekten und ihrer Lebenswelt genau richtig. Entdeckungen gibt es dort überall zu machen und das ohne großen Aufwand. Insekten leben oft im Verborgenen und doch kann man ihnen überall begegnen. Schmetterlinge versüßen...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Beindruckend: das Felsmassiv der Geiersteine bei Lug, hier im Sonnenaufgang  | Foto: Biosphärenreservat/Yannick Baumann

Geführte Wanderung mit Biosphären-Guide
Unterwegs zu den Geiersteinen

Pfalz. Wanderfreudige und Naturbegeisterte können am Freitag, 23. Juli, von 15.30 bis 18.30 Uhr, am Samstag, 24. Juli, von 10 bis 13.30 Uhr oder am Sonntag, 25. Juli, ebenfalls von 10 bis 13.30 Uhr an einer geführten Wanderung zu den Geiersteinen teilnehmen. Biosphären-Guide Ute Seitz begleitet die sieben Kilometer lange Tour im Pfälzerwald, der Treffpunkt für die Wanderung ist in der Saarstraße 1 in Lug. Während der Tour erfahren Teilnehmende Interessantes über das Biosphärenreservat...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ