Zauberhafte See-Serenade am Abend
Künstlerhochzeit

- Mehr als nur eine „kleine Abendmusik“ gab es am Hauensteiner Paddelweiher u.a. von Künstlerinnen und Künstlern der rheinland-pfälzischen Staatsphilharmonie am Rande einer Hochzeit. Auch die weltliche Feier bei erlesener Musik war ein besonderes Erlebnis. Unser Foto zeigt einen Teil der Beteiligten Künstler bei dieser musikalischen „Serenade am See“: Therese Geisler Soloflötistin bei der rheinland-pfälzische Staatsphilharmonie, Friederike Kastl (Wiesbaden) Annette Braun (Organistin Hauenstein) das Brautpaar Tobias Walter mit Heike Bodesohn-Walter Staatsphilhamonie), Mara Kochendörfer (Staatsphilharmonie), Martin Jaeneke (Neuseeland). Im Hintergrund die Band „4.Jazz“ mit Sängerin Rebecca Senck (Neustadt)
- Foto: Schächter
- hochgeladen von Britta Bender
Hauenstein. Wenn renommierte Künstlerinnen und Künstler der rheinland-pfälzischen Staatsphilharmonie das Umfeld des sommerlichen idyllischen Paddelweihers zu einer traumhaften See-Serenade verwandeln, dann muss das auch eine ganz besondere Bewandtnis haben.
Und in der Tat: Die junge hochtalentierte Flötistin der Staatsphilharmonie Heike Bodesohn – sie stammt übrigens aus Weselberg- heiratete vor wenigen Tagen den Hauensteiner Tobias Walter, und das war Anlass genug, dass dieser Ehrentag von zahlreichen Ensemble-Kolleginnen und Kollegen aus mehreren Ländern auch zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis wurde.
Wer der kirchlichen Trauung in der anheimelnde alten Hauensteiner Bartholomäuskirche beiwohnte, durfte so ganz nebenbei ein großartiges Kirchenkonzert auf höchstem Niveau miterleben.
Selten hat man in Hauenstein solche vollendete sakrale Musik erlebt, sei es im Quartett oder Einzelbeiträgen der teils internationalen Interpreten, darunter auch einer jungen Violin-Künstlerin aus der Ukraine, die am ersten Kriegstag nach Deutschland flüchten konnte und seitdem mit der jungen Braut befreundet ist.
Und Künstler wissen auch danach auf ihre Art und mit den Mitteln ihrer Kunst einen solchen Ehrentag eines befreundeten jungen Brautpaares würdig zu umrahmen. Waren schon die äußeren Bedingungen um die ganz besondere sommerabendliche Idylle am und um den Paddelweiher mehr als toskanisch, so verwöhnten auch die sommerlichen gastronomischen Köstlichkeiten von Hüttenwirt Christoph Engel die eingeladenen Gäste und die gut gelaunten Musiker. Die spielten zur Ehre des Brautpaares noch viele konzertante und erfrischende Stücke. Und viele abendliche Wanderer, die die wohltuende Kühle zu einem Spaziergang zum Paddelweiher nutzten, kamen kostenlos in den Genuss eines ganz außergewöhnlichen Serenadenkonzerts dieser besonderen Hochzeitsfeier mit vielen hochtalentierten Künstlern. dp
Autor:Britta Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.