Wandererlebnis auf dem Immersberg
Mitmach-Pyramide

- Die beiden freiwilligen Helfer zusammen mit den Ortsbürgermeistern Armin Ladenberger (links) aus Darstein und Thomas Funck (rechts), sowie den sechs Jugendlichen ebenfalls aus Dimbach.
- Foto: Seibel Manfred
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Darstein. Ein Team aus den beiden Ortsgemeinden Dimbach und Darstein hat ein neues Mitmach-Projekt auf den beiden Premiumwanderwegen angelegt.
Am höchsten Punkt der Tour auf dem Immersberg, wo sich die beiden Wanderwege „Dimbacher Buntsandstein Höhenweg“ und der „Rimbachsteig“ kreuzen, entstand nun die Pyramide von Darstein.
Dazu mussten die beiden Teams wie auch bereits 2018 bei der Errichtung des Rastplatzes „Plätzl am Dreiländereck“ die benötigten Arbeitsmaterialien zu Fuß auf den 465 Meter hohen Immersberg transportieren, da es keine Zufahrtsmöglichkeiten gibt. Die Wanderer die den Weg nun gehen, können von unterwegs gesammelte oder von zuhause mitgebrachte Steine in die Dreiecks-Pyramide einbringen. Ausschließlich mit Natursteinen soll diese dann immer weiter anwachsen und durch die Wanderer stetig vergrößert werden.
Sicher für den ein oder anderen Wanderer ein besonderes Erlebnis, zumal der Aufstieg zur Pyramide bereits ein kleine Herausforderung mit sich bringt. Sich aber aufgrund der tollen Ausblicke auf der Tour in jedem Fall lohnt.
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.