Spatenstich für neue DRK-Rettungswache in Herxheim
Für eine qualifizierte Notfallrettung

Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Herxheim  


(v.l.n.r.): Architekt Stefan Streuber, Bereichsliter Rettungsdienst Uwe Frohn, MdB Dr. Thomas Gebhardt, Landrätin Dr. Susanne Ganster, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter VG Herxheim Georg Kern, Bürgermeister Gemeinde Herxheim Ludwig Trauth und Bernd Fischer Geschäftsführer DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH. Foto: DRK
  • Spatenstich für die neue DRK-Rettungswache in Herxheim


    (v.l.n.r.): Architekt Stefan Streuber, Bereichsliter Rettungsdienst Uwe Frohn, MdB Dr. Thomas Gebhardt, Landrätin Dr. Susanne Ganster, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter VG Herxheim Georg Kern, Bürgermeister Gemeinde Herxheim Ludwig Trauth und Bernd Fischer Geschäftsführer DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH. Foto: DRK
  • hochgeladen von Thomas Klein

Herxheim. Mit dem offiziellen Spatenstich zum Neubau der DRK Rettungswache Herxheim wurde das erste sichtbare Zeichen für eines der aktuellen Anforderungen einer qualifizierten Notfallrettung erforderlichen Gebäudes gemacht.
Landrat Dietmar Seefeldt erinnerte in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH daran, dass die neue Rettungswache unweit von ihrem ehemaligen Standort entstehe. Die derzeitige Unterkunft in der Niederholstraße sei zwischenzeitlich zu klein und eine Erweiterung an diesem Standort nicht möglich. Dies habe die Entscheidung für einen Neubau notwendig gemacht.
Er sei Bürgermeister Trauth und der Gemeinde Herxheim dankbar, dass sich die Ortsgemeinde Herxheim mit 175.000 Euro beteilige und zusätzlich das Gelände für den Baukörper dem DRK zu einem Anerkennungspreis überlassen habe.Schließlich stellte er fest, dass mit dem Neubau der DRK Rettungswache nachhaltig die Gesundheit und die medizinische Versorgung der Menschen im Landkreis Südliche Weinstraße unterstützt werde.

Ortsbürgermeister Franz-Ludwig Trauth wies darauf hin, dass Herxheim ein idealer Standort für die neue Rettungswache sei, da über die Autobahn medizinische Notfälle in kürzester Zeit in umliegende Kliniken gebracht werden können.
Der parlamentarische Staatssekretär und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhardt unterstrich die Notwendigkeit einer flächendeckenden Notfallversorgung. Wichtig sei nicht nur die technische Ausstattung, sondern vor allem die Menschen die den Rettungsdienst verkörpern.
„Was macht die Landrätin des Landkreises Südwestpfalz beim Spatenstich zur neuen Rettungswache in Herxheim“, stellte Landrätin Dr. Susanne Ganster den Gästen und Offiziellen eine Frage, die sie direkt selbst auflöste. Als leitende Rettungsdienstbehörde für den Rettungsdienstbezirk Südpfalz ist sie mit dem Landkreis Südwestpfalz zuständig für die kreisfreien Städte Landau, Pirmasens und Zweibrücken sowie die Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz. Verbunden werden die 17 Rettungswachen des Bezirks von der Integrierten Leitstelle in Landau als Herzstück, auf das alle gemeinsam stolz sind. Als wohl eine der am besten ausgestatteten Leitstellen der Pfalz, setzt sie sich gemeinsam mit den Landräten Dietmar Seefeldt und Fritz Brechtel auch intensiv für deren Fortbestand ein. Ihr Anspruch ist, mit diesen Bausteinen eine gute, flächendeckende medizinische Versorgung zu gestalten. Das setzt voraus, einen gut funktionierenden Rettungsdienst in der Fläche zu organisieren.

v.l.n.r.: Architekt Stefan Streuber, Bereichsliter Rettungsdienst Uwe Frohn, MdB Dr. Thomas Gebhardt, Landrätin Dr. Susanne Ganster, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Beigeordneter VG Herxheim Georg Kern, Bürgermeister Gemeinde Herxheim Ludwig Trauth und Bernd Fischer Geschäftsführer DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH
Dafür erhält Herxheim nach 25 Jahren eine neue Wache. Von dort aus werden jährlich rund 2.000 der über 108.000 Einsätze gefahren. Neue Vorschriften und Vorgaben machen den Neubau erforderlich und bringen alleine durch den Bau auf einer Ebene auch Vorteile für die eingesetzten Rettungsmitarbeiter für schnelle Ausrückzeiten.
Weitere Grußworte überbrachten Georg Kern für die Verbandsgemeinde Herxheim sowie der Bereichsleiter Rettungs-dienst beim DRK Landesverband Rheinland-Pfalz, Uwe Frohn.
Architekt Dipl. Ing. Stefan Streuber, Zweibrücken, erläuterte, dass der Neubau barrierefrei geplant sei und neben den Fahrzeugstellplätzen, Lagerräume, Umkleideräume, ein Sanitärbereich, Büro und Ruheräume vorgesehen seien. ps/kl

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ