Wetter Fasching 2025: Wie kalt wird es zur Straßenfasnacht?

Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?" | Foto: Paul Needham
  • Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 - die Fasnachter hatten trotz grauen Wolken und kalten Temperaturen gut lachen und feierten ausgelassen. Und auch in diesem Jahr fragen sich sowohl Umzugsteilnehmende als auch Zuschauende, wie warm sie sich einpacken müssen und dafür: "Wie wird das Wetter an Fasching 2025 in der Pfalz und Baden?"
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Anouar Touir

Wetter Fasching 2025. Das Faschingswochenende steht vor der Tür: Bis auf wenige Ausnahmen beginnt die Straßenfasnacht mit dem Faschingssamstag, am 1. März, und geht mit den großen Faschingsumzügen am Rosenmontag bis zum Abschluss der Straßenfasnacht am Faschingsdienstag, 4. März. Egal ob die Närrinnen und Narren selbst am Umzug teilnehmen und die Kamellen in die Menge werfen oder ob sie vom Straßenrand mitfeiern und die Süßigkeiten fangen - alle stehen vor der Frage: Wie wird das Wetter an Fasching in der Pfalz? Wie warm muss ich mich anziehen, wie viele Schichten Thermokleidung benötige ich unter meinem Kostüm?

Das Wetter an Fasching 2025 wird vielerorts in der Pfalz und Baden milder als erwartet. Nach den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes wird das Faschingswochenende (1. bis 4. März) voraussichtlich in der gesamten Region angenehm und die Temperatur zwischen 7 und 11 Grad betragen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt aktuell fast durchgehend bei 0 Prozent - die Prognose ist aber so weit im Voraus noch nicht besonders zuverlässig, am Faschingssamstag deutet sich jedoch eine erhöhte Niederschlagwahrscheinlichkeit für den Mittag an. Die Hoffnung, dass die Straßenfasnacht vor allem trocken bleibt und im besten Fall die Sonne mit den Närrinen und Narren um die Wette lacht, ist aber da. Eine Wolkendecke statt Sonnenschein ist aktuell jedoch wahrscheinlicher. Doch natürlich kann sich das Wetter auch am Tag selbst schnell ändern – gerade beim Straßenkarneval!

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Faschingsumzug fehlen

Wir haben Tipps, wie die Fasnachter warm bleiben und stundenlang die fünfte Jahreszeit in der Pfalz und der Region feiern können und geben regelmäßig ein Update, was der deutsche Wetterdienst für Temperaturen vorhersagt.

Die Wetterinformationen werden täglich aktualisiert; Stand: 4. März; Hinweis: Umso näher die Prognosen am eigentlichen Umzugstag dran sind, desto genauer sind sie. Die Windstärke kann erst sieben Tage vor dem Termin ergänzt werden. Als Richtwerte werden die Mittagszeiten der jeweiligen Orte genommen, da zu dieser Zeit die Umzüge starten. Quelle der Daten: wetter.com

Fasching Wetter in der Pfalz 2025: Temperatur, Niederschlag und Wind

In der Pfalz zeigt sich das Wetter zum Faschingswochenende meist mild. Am Faschingssamstag liegen die Temperaturen zwischen sieben und zehn Grad, während am Faschingssamstag und -sonntag die Temperaturen um die sieben bis acht Grad etwas kühler zu erwarten sind, hier ist auch die größte Niederschlagwahrscheinlichkeit. Das Rosenmontag Wetter 2025 bringt etwas wärmere Temperaturen um die neun Grad und zumindest beim Faschingsumzug in Jockgrim aktuell eine erhöhte Niederschlagwahrscheinlichkeit. Dafür sind die Temperaturen am Dienstag voraussichtlich zwischen neun und zehn Grad.

Wettervorhersage für Fasching in der Nord-/Westpfalz
Das Wetter in der Nordpfalz kann während des Faschingswochenendes unterschiedlich ausfallen. Wer den Faschingsumzug in Ramstein (Westricher Umzug), den Faschingsumzug in Frankenthal, Bad Dürkheim, Weisenheim am Sand oder Grünstadt besucht, sollte sich auf wechselhaftes Wetter einstellen.

Ort Tag Temperatur Niederschlag Wind
Frankenthal Samstag ?️ 8°C ?️ 0% ? 10 km/h
Grünstadt Samstag ?️ 7°C ?️ 0% ? 11 km/h
Weisenheim am Sand Sonntag ?️ 8°C ?️ 0% ? 11 km/h
Ramstein Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 7 km/h
Bad Dürkheim Dienstag ?️ 12°C ?️ 25% ? 3 km/h

Wettervorhersage für Fasching in der Südpfalz
Die Südpfalz hat am Faschingswochenende einiges zu bieten: Die Straßenfasnacht lockt mit traditionellen Faschingsumzügen in Herxheim, Bellheim, Wörth, Rheinzabern, Jockgrim und Germersheim – jedes Jahr ein Highlight für Faschingsfreunde. Auch der Faschingsumzug in Dahn und der Faschingsumzug in Westheim sind ein Muss für alle, die die Region feiern.

Ort Tag Temperatur Niederschlag Wind
Wörth Samstag ?️ 8°C ?️ 0% ? 11 km/h
Germersheim Samstag ?️8°C ?️ 0% ? 11 km/h
Bellheim Sonntag ?️ 9°C ?️ 0% ? 13 km/h
Dahn Sonntag ?️ 7°C ?️ 0% ? 12 km/h
Jockgrim Montag ?️ 10°C ?️ 25% ? 7 km/h
Herxheim Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 8 km/h
Rheinzabern Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 8 km/h

Fasching Wetter in der Region Rhein-Neckar und Nordbaden 2025: Temperatur, Niederschlag und Wind

Auch in der Rhein-Neckar-Region und Nordbaden erwartet die Narren ein mild-kühles Wetter. In Mannheim und in Karlsruhe wird der Faschingssonntag bei Temperaturen um die acht Grad Celsius zwar kalt aber trocken, der Rosenmontag 2025 und der Abschluss am Dienstag zeigen aktuell minimal  wärmere Temperaturen um die neun bis zehn Grad.

Wettervorhersage für Fasching in der Rhein-Neckar-Region
In der Rhein-Neckar-Region erwartet die Faschingsbegeisterten ein abwechslungsreiches Programm mit den bekannten Faschingsumzügen in Mannheim, Heidelberg, Frankenthal, Waldsee, Ketsch, Römerberg und Rheinsheim. Das Wetter zeigt sich dabei ähnlich wie in der Pfalz zwischen acht und zehn Grad und aktuell keiner Regenwahrscheinlichkeit - einzige Ausnahme das Rosenmontag Wetter beim Umzug in Rheinsheim. Um die Umzüge in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt es sich auch hier dennoch, auf ein warmes und wasserdichtes Outfit zu setzen – so bleibt der Spaß auch bei unbeständigem Wetter garantiert.

Ort Tag Temperatur Niederschlag Wind
Mannheim Sonntag ?️ 9°C ?️ 0% ? 9 km/h
Rheinsheim Montag ?️ 10°C ?️ 25% ? 7 km/h
Heidelberg Dienstag ?️ 12°C ?️ 25% ? 2 km/h
Römerberg Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 4 km/h
Waldsee Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 3 km/h

Wettervorhersage für Fasching in Nordbaden
Nordbaden steht am Faschingswochenende ganz im Zeichen der großen Faschingsumzüge – sei es in Karlsruhe, Baden-Baden oder Bruchsal. Bei diesen bunten und lebhaften Umzügen dürfen sich Faschingsfreunde auf jede Menge Stimmung und Freude freuen. Die Wetterprognose zeigt aktuell Temperaturen um die nun Grad. Wer bei den Umzügen in Nordbaden dabei sein möchte, sollte sich mit warmen und wasserdichten Kleidungsstücken rüsten, um bei jedem Wetter mitfeiern zu können.

Ort Tag Temperatur Niederschlag Wind
Karlsruhe-Durlach Sonntag ?️ 8°C ?️ 0% ? 12 km/h
Bruchsal Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 7 km/h
Baden-Baden Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 5 km/h
Karlsruhe Dienstag ?️ 13°C ?️ 25% ? 8 km/h

Fünf Tipps, um beim Faschingsumzug warm zu bleiben

Die fünfte Jahreszeit bringt jede Menge Spaß, aber in den letzten Jahren auch häufig unberechenbares Wetter - 2023 wärmte die Sonne bei kühlen Temperaturen Umzugsteilnehmende und -zuschauende, 2024 kam zu vielen Wolken am Himmel mancherorts auch Regen hinzu. Um beim Faschingsumzug nicht nur die Stimmung, sondern auch die Temperaturen zu überstehen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Mit den richtigen Tricks bleibt man auch bei kühlem Wind und plötzlich auftretendem Regen warm und komfortabel, ohne auf den festlichen Look verzichten zu müssen. Hier sind fünf praktische Tipps, um die Feierlichkeiten ungestört zu genießen.

1. Schichten statt Schwere

Anstatt sich in dicke Kleidung zu hüllen, ist es sinnvoll, mehrere dünne, isolierende Schichten unter dem Kostüm zu tragen. So bleibt man flexibel und kann sich schnell an wechselnde Temperaturen anpassen, ohne sich im Kostüm eingeengt zu fühlen. Wenn die Sonne doch mal hervorkommt, bleibt genug Raum für Kühlung.

2. Thermo-Kleidung

Unter einem Faschingskostüm lässt sich leicht eine dünne, aber wärmende Thermojacke oder verschiedene Lagen an Thermounterwäsche verstecken. Sie bietet den nötigen Schutz gegen die Kälte, ohne das Outfit zu stören. Diese unauffällige Lösung sorgt für Wohlfühltemperaturen, ohne dass das Kostüm darunter leidet.

3. Wasserdichte Schuhe

Gerade bei Umzügen, bei denen leichte Regenfälle nicht ausgeschlossen sind, bieten wasserdichte Schuhe eine praktische Lösung. Sie halten die Füße trocken und warm, auch wenn es plötzlich zu einem Regenschauer kommt. Denn: Wer an den Füßen anfängt zu frieren, wird schnell den Spaß an der Feier verlieren.

4. Accessoires gegen den Wind

Ein warmer Schal oder ein stylisches Cape schützt nicht nur vor dem kalten Wind, der besonders bei den Umzügen spürbar sein kann, sondern dient auch als schickes Accessoire. Diese kleinen Helfer halten den Körper warm und verleihen dem Kostüm eine zusätzliche Note. Gerade wer beim Umzug mitläuft und ein Getränk in den Händen hält, sollte die Handschuhe nicht vergessen.

5. Richtige Vorbereitung für den Abend

Auch wenn die Stimmung bei den Faschingsfeiern am Abend ihren Höhepunkt erreicht, kann es empfindlich kalt werden. Mützen, Handschuhe und handwärmende Taschen sind daher unerlässlich, um für die frischen Temperaturen bestens gewappnet zu sein, besonders bei Feierlichkeiten im Freien.

Natürlich kann sich das Wetter in den nächsten Tagen noch ändern – halten Sie sich also stets auf dem Laufenden und planen Sie Ihre Faschingskostüme und Outfits entsprechend! Egal, ob bei Sonne oder Wolken, das Faschingswochenende in der Pfalz und Baden wird auf jeden Fall unvergesslich.

Übersicht der Faschingsumzüge in der Pfalz und der Region:

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ