Herxheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

WVG-Geschäftsführerin Gudrun Theden und Mitarbeiter Christian Petit sorgen mit vielen fleißigen Zustellern, dass das Wochenblatt Pirmasens gut verteilt wird. Foto: Kling

Zeitungszustellung: "Echte Handarbeit" und perfektes Timing
Wie das Wochenblatt an "den Mann" kommt

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Mittwoch ist Wochenblatt-Tag“: Seit 24 Jahren steckt in vielen Briefkästen in der Stadt und dem Landkreis Südwestpfalz eine Zeitung, die kostenlos News aus der Heimat, Verbrauchertipps, Gesundheitstrends und kritische Beiträge an den Mann und die Frau bringt. Umrahmt von Werbeanzeigen, die es „in sich haben“ und die für das finanzielle Polster sorgen. Doch bis das Wochenblatt mit allerlei bunten Beilagen am Ziel ist, muss sich eine perfekt...

Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, von der IGS Kandel: Susanne Heid, Markus Willich, Rüdiger Böckmann, von der RS Plus Lingenfeld Maren Flockerzi und Elmar Frick, Wirtschaftsförderin Maria Farrenkopf.  | Foto: PS

Auszeichnung für besondere Berufs- und Studienorientierung
Sieben Schulen in der Südpfalz erhalten Berufswahlsiegel

Südpfalz. „Schulen müssen Schüler entlassen, die ausbildungsfähig sind“, so Ralf Haug, Jurymitglied des Netzwerks Berufswahlsiegel Südpfalz und Schulleiter in Landau, in seiner Laudatio im Rahmen der Preisverleihung Ende September in Landau. Die insgesamt sieben mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichneten Schulen überzeugten die Jury bezüglich ihrer Berufs- und Studienorientierung mit zielführenden Konzepten, mit einer herausragenden Umsetzung in der Praxis sowie mit ihrem außerordentlichen...

Die 21 besten Gesellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße bei der Freisprechfeier. | Foto: jlz
22 Bilder

Kreishandwerkerschaft Südpfalz/Deutsche Weinstraße verabschiedet 438 Gesellen
"Seien Sie stolze Handwerker"

Germersheim/Südpfalz/Weinstraße. Im feierlichen Rahmen hat die Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße am Donnerstagabend in der Stadthalle in Germersheim 438 Gesellen bei der Freisprechungsfeier den begehrten Gesellenbrief überreicht. Für die jungen Leute war das ein besonderer Tag. Das machte auch Martin Eichhorn, der Kreishandwerksmeister, in seiner Begrüßungsrede deutlich. "Bleibt im Handwerk", forderte er die Junggesellen auf. Viele Junggesellen würden es an Fachhochschulen...

Richtfest bei "Möbel Ehrmann" in Rastatt (v.l.): Horst Ehrmann, Ingrid Ehrmann, Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, Andreas Ehrmann und Christina Ehrmann | Foto: jow
7 Bilder

Das neue Haus in Rastatt soll noch im Dezember eröffnet werden
„Möbel Ehrmann“ feiert Richtfest

Rastatt. Die „Unternehmensgruppe Ehrmann“ expandiert weiter, eröffnet in Rastatt ein weiteres „5-Sterne Einrichtungshaus“. „Wir haben da ein großes Ziel“, freut sich Horst Ehrmann: „Denn wir wollen in diesem Jahr noch Kunden hier begrüßen.“ Eröffnung noch 2018 Vor rund einem halben Jahr war Spatenstich (Artikel) für den viergeschossigen Bau, der auf über 20.000 Quadratmeter Verkaufssfläche ein Vollsortiment in Sachen Wohnen bietet – „und um Weihnachten fertig sein soll, auch wenn es momentan...

Es kann losgehen...
5 Bilder

Landauer Einrichtungshaus expandiert weiter
"Möbel Ehrmann" kommt auch nach Rastatt

Rastatt. Am Gründonnerstag, 29.03.,  war in Rastatt erster Spatenstich für das neue Möbelhaus der Ehrmann-Gilb Unternehmensgruppe. Noch in diesem Jahr wird Eröffnung sein. Mit rund 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche entsteht in der Rauentaler Straße ein weiteres Einrichtungshaus des expandierenden Familienunternehmens Ehrmann mit Hauptsitz im pfälzischen Landau. Das Unternehmen ist bisher an den Standorten Landau, Herxheim, Frankenthal und Reilingen vertreten. In Bruchsal hat im letzten...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ