Zeitungszustellung: "Echte Handarbeit" und perfektes Timing
Wie das Wochenblatt an "den Mann" kommt

WVG-Geschäftsführerin Gudrun Theden und Mitarbeiter Christian Petit sorgen mit vielen fleißigen Zustellern, dass das Wochenblatt Pirmasens gut verteilt wird. Foto: Kling
  • WVG-Geschäftsführerin Gudrun Theden und Mitarbeiter Christian Petit sorgen mit vielen fleißigen Zustellern, dass das Wochenblatt Pirmasens gut verteilt wird. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

von Andrea Katharina Kling-Kimmle

Pirmasens. „Mittwoch ist Wochenblatt-Tag“: Seit 24 Jahren steckt in vielen Briefkästen in der Stadt und dem Landkreis Südwestpfalz eine Zeitung, die kostenlos News aus der Heimat, Verbrauchertipps, Gesundheitstrends und kritische Beiträge an den Mann und die Frau bringt. Umrahmt von Werbeanzeigen, die es „in sich haben“ und die für das finanzielle Polster sorgen. Doch bis das Wochenblatt mit allerlei bunten Beilagen am Ziel ist, muss sich eine perfekt funktionierende „Maschinerie“ in Gang setzen.

Unzählige „Mütter und Väter“ mühen sich Woche für Woche ein wohl geratenes „Baby“ auf die Welt zu bringen. Angefangen von Außendienstmitarbeiter Michael Conzelmann und der Kollegin im Innendienst, Traudel Klein, die fleißig Geschäftsanzeigen akquirieren und so das Gerüst des Wochenblattes Pirmasens schaffen. Das redaktionelle Futter steuert die „Dame links außen“, Andrea Katharina Kling-Kimmle mit Kolumnen, Reportagen, interessanten Berichten und Bildern sowie PR-Texten bei. In den Händen der Redakteurin liegt auch der so genannte „Umbruch“, die digitale Bestückung und Gestaltung der Zeitungsseiten. Nach Fertigstellung werden sie in „rasender Geschwindigkeit“ ins große Rheinpfalz-Druckzentrum in Ludwigshafen-Oggersheim zur Produktion geschickt. Gedruckt, gefalzt, gebündelt und verpackt tritt das Wochenblatt in einer Auflagenstärke von knapp 32.000 Exemplaren am frühen Dienstagmorgen seine Reise per Spedition mit Lastwagen und Sprinter nach Pirmasens an. Je nachdem, wie hoch der Seitenumfang der Zeitung und die Menge der Beilagen ist, kann ein Gewicht von 16 Tonnen bedrucktes Papier erreicht werden.
Jetzt kommt ein wichtiger Faktor ins Spiel, die WVG Prospekta Werbe-Vertriebs GmbH in der Delaware Avenue in Pirmasens mit ihren rund 240 Mitarbeitern, die (nicht nur) für die Verteilung der Wochenblätter Pirmasens zuständig ist. Wie Geschäftsführerin Gudrun Theden erklärt, besteht das Verbreitungsgebiet aus 142 Zustellbezirken. In 110 dieser Bezirke wird das Wochenblatt Pirmasens, in 17 der Geschäftsanzeiger Bad Bergzabern sowie in drei der Trifelskurier verteilt. „Zwölf Bereiche sind derzeit ohne Ausgaben der Süwe“, so Gudrun Theden. Doch nicht alle Orte, die das Pirmasenser Blatt erhalten, gehören in diesen Zuständigkeitsbereich. So beliefert die Spedition die WVG mit 30.435 Exemplaren, der Rest geht an die PPS Presse + Post Vertriebs GmbH, Zweibrücken.
Die Zeitungen, zu 30 oder zu 50 Stück je nach Seitenstärke verpackt, werden an den vorbestimmten Ablagestellen deponiert und anschließend verteilt. Dies spielt sich in der Wochenmitte ab, am Wochenende befüllen die WVG-Prospekta-Mitarbeiter die Briefkästen zusätzlich mit diversen Beilagen. Alle diese Aufträge werden im Namen des Wochenblatt-Verlages Süwe ausgeführt. Unterstützt wird Gudrun Theden bei ihrer Arbeit von drei Kolleginnen im Innendienst, die auch Reklamationen annehmen - denn die bleiben nicht aus. Doch sei man stets bemüht, alle Haushalte (die keinen Werbe-Sperrvermerk haben) zu bedienen.
„Es ist ein verantwortungsvoller Job, den unsere Träger übertragen bekommen“, sagt deshalb auch die Geschäftsführerin, die aus diesem Grund Zusteller im Alter von 18 Jahren aufwärts bevorzugt, obwohl laut Gesetz schon 13-jährige dafür eingesetzt werden dürfen. Allerdings sind auch Bewerber erwünscht, die über ein eigenes Auto verfügen, „um auch mal die Vertretung in einem anderen Gebiet übernehmen zu können“, erklärt Gudrun Theden. Denn die Zustellung von Zeitungen und Prospekten muss auch in Urlaubs- und Krankheitszeiten gewährleistet sein. Die Mitarbeiter, die Arbeitsvertrag und Mindestlohn erhalten, haben Rechte, aber auch Pflichten. Dazu gehört die sofortige Überprüfung der angelieferten Pakete auf die angegebene Menge. Sollte dies nicht übereinstimmen, muss unverzüglich reklamiert werden. Auch die Verteilung muss bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein. Für das Wochenblatt heißt das: Mittwoch, 18 Uhr, haben alle Zeitungen ihren Briefkasten gefunden. Angeliefert wird dienstags bis 18 Uhr. „Dann bleibt den Trägern ein relativ großes Zeitfenster ihre Verteilung durchzuführen“, so WVG-Geschäftsführerin Theden. Allerdings sei dieser Job nicht immer ein Vergnügen: „Unsere Mitarbeiter müssen bei Wind und Wetter, bei Eiskälte, aber auch bei großer Hitze ran“. Das gilt sowohl für Männer, als auch für Frauen, denn beide Geschlechter halten sich innerhalb des großen Teams die Waage. Stolz ist Gudrun Theden, auch einen fleißigen Senior dazu zu zählen: „Johannes Sarnes ist 80 Jahre alt und bereits seit vielen Jahren für uns aktiv“.
Die Zusteller haben aber auch Rechte. An erster Stelle steht die Sicherheit des Mitarbeiters, das heißt er muss sich keiner Gefahrensituation aussetzen. Deshalb bittet die WVG-Geschäftsführerin alle zu beliefernden Haushalte den Briefkasten gut zugänglich anzubringen. Bei Problemen wird Sicherheitsbeauftragter Christian Petit hinzugezogen. Der freundliche Mann mit der Schiebermütze ist auch zur Stelle, wenn es bei der Zeitungs- oder Prospektzustellung mal eng wird. „Gerade neue Zusteller merken schon nach den ersten paar Arbeitstagen, dass die Prospektzustellung nichts für sie ist“, erklärt Gudrun Theden. In einigen Fällen werde man auch durch die Anhäufung von Reklamationen auf eine schlampige Verteilung aufmerksam: „Dann klären wir die Ursache und ergreifen auch mal arbeitsrechtliche Schritte“. Für die Geschäftsführerin steht ganz klar fest: „Wer seine Zustellqualität nicht den Erfordernissen anpasst, muss gehen.“ Deshalb werden nach wie vor Interessenten für die Verteilung gesucht, wie Gudrun Theden betont. Gezielt Werbung für den Job macht die WVG durch Flyer-Verteilung und Mund-zu-Mund-Propaganda. ak

Infos: WVG Prospekta Werbe-Vertriebs GmbH, Telefon: 06331 148440 oder info@wvg-prospekta.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ