Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer "15 Jahre Leutenberger Hütte"

Foto: K.P. Schäfer
2Bilder

Hochspeyer: Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer

In der Zeit vom 1. bis 5. Oktober 2018 sind unsere Wanderfreunde aus Leutenberg zu Gast beim Pfälzerwald Verein Hochspeyer.

Am Ankunftstag (1.10.) findet ein Begrüßungsabend (mit  Abendessen) in der Jugendherberge in Hochspeyer statt. Am darauffolgenden Tag (2.10.) fahren die Wanderfreunde gemeinsam nach Andernach. Eine Attraktion wird die Besichtigung des Geysirs sein. Am dritten Tag (3.10.) findet das Leutenberger Hüttenfest statt. Hierzu ergeht eine Einladung ab 11 Uhr. Zu Essen gibt es echte Thüringer Rostbratwürste, Kaffee und Kuchen sowie Getränke (Bier etc.) Am 4.10. findet ein Rundgang auf den Spuren der Zirkusleute in Alsenborn statt. Kaffee und Kuchen werden im Rathaus gereicht. Das Abendessen findet im Rathaus mit anschließendem Lichtbildervortrag, über den Besuch der Hochspeyerer Wanderfreunde im Jahr 2017 in Leutenberg, statt. Am letzten Tag (5.10.) werden die Freunde aus Leutenberg an der Leutenberger Hütte um 10 Uhr verabschiedet.

Gäste sind zu allen Veranstaltungen, wie immer, herzlich willkommen.

Aus organisatorischen Gründen wird für den Begrüßungsabend am 1. Oktober (mit Essensbestellung) sowie für die einzelnen Programmpunkte am 4. Oktober um Anmeldung bis spätestens 16. September bei Familie Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497 gebeten.

Foto: K.P. Schäfer
Foto: K.P. Schäfer
Autor:

Ingrid Schüler aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ