Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Junitour zum Rahnenhof

Am Kieskautberg | Foto: C. Eicher
9Bilder

Hallo liebe Leute,
im Juni ging es zu siebt von Hochspeyer zum Rahnenhof.
Vom Bahnhof aus, wo wir noch ein Mitfahrer aufsammelten, fuhren wir, vorbei am Schorlenberg, zum Wattenheimer Häusschen. Eine kleine Rast und ein Plausch mit einem Wandersmann später, ging es hinunter zum Isenachursprung, der Weg dorthin ist leider von der nachhaltigen Forstwirtschaft im Mittelteil zerstört worden! Auch die uns entgegenkommenden Wanderer fluchten darüber!
Ein Stück die Isenach entlang und schon war der nächste Aufsteig erreicht, oben führte uns ein nicht enden wollender Pfad zum Rahnenhof. Die Einkehr dort war leider sehr übersichtlich und langwierig.
Mit nicht ganz so vollen Bäuchen traten wir die Heimreise an, am Eckbach entlang pedalierten wir auf den Kieskautberg, geplant war das nicht, aber leider konnte ich aus diversen Gründen keine Vortour machen und wir improvisierten!
Das hat sich aber gelohnt, die Abfahrt zum Sauhäusschen ist erste Sahne, genauso der folgende Trail zum Isenachweiher!
Von dort, wo es brechend voll war, fuhren wir hoch zum Ruheforst und nach dem Überqueren der Bundesstrasse stürzten wir uns hinab ins Thörigtal nach Frankenstein. Leider mussten wir wieder auf der Strasse durch den Ort, danach folgte Diemerstein und die "2 Bänke". Die Schlussabfahrt führte uns nach Fischbach und am Cafe Loch 19 auf dem Geyersberg nahmen wir noch ein Abschlussgetränk ein.
Fazit: wir wurden, im Gegensatz zum Mai, nicht nass! Es gibt auch im Leiningerland tolle Wege und Pfade! Ich hörte keine Klagen!
Die nächste Tour ist am 21.07.24, wir wollen die Tour 10 des MTB Parks bei Oberotterbach fahren. Mitfahren darf jeder, der ein geeignetes MTB hat und über die entsprechende Fahrtechnik (minimum S2 der Singletrailskala) verfügt. Wir sind immer entspannt unterwegs und wer die 1 Meter Drops auf den Touren nicht fahren kann, darf auch schieben!
Nein, Spass; in der Regel mache ich eine Vortour und erkläre dann den folgenden Streckenabschnitt mit ev.kniffligen Abschnitten den Teilnehmern, falls gewünscht.
Anmeldungen bitte über palatinatrails@web.de, auch für Fragen stehe ich zur Verfügung! Eine Mitgliedschaft im Pfälzerwald Verein ist nicht erforderlich, aber wünschenswert. Dadurch werden auch die Wege gepflegt, markiert und die Hütten unterhalten!
Unsere Touren sind auch in Komoot einsehbar, sowie auf Instagramm!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ