Palatinatrails (PWV Hochspeyer)
Augusttour nach Lambertskreuz

Biedenbacher Woog | Foto: ich

Von unserem üblichen Treffpunkt fuhren wir, zu siebt, auf die "Hochstrasse" und weiter zum Schlossberg bei Frankenstein. Den bekannten "Monstertrail", der Nr. 4 des MTB Parks Pfälzerwald, ging es bergab (geht auch gut) bis zum Bittenbachwoog mit seinem Wehr.
Weiter das Bittenbachtal hinein und über die "Eselssohl" zu den Esthaler Bänken mit seinem Schnapsschrank. Der blieb von uns unberührt!
Dann bergab ins Weissenbachtal in Weidenthal und ein Stück den Radweg entlang bis zum Steintal. Wir nahmen aber den nicht enden wollenden, östlichen Anstieg zur Pottaschhütte. Von hier sind es nur noch ein paar Kilometer zur Hütte!
Nach diversen Pfälzer Spezialitäten rollten wir bergab zu den "Sieben Wegen" und weiter auf Schotter, an "Schafunter" und "Henes Monopol" bis zum "Galgen". Hier nahmen wir den schönen, flowigen Pfad hinab nach Frankenstein.
Hier entschlossen wir uns, den Radweg zurückzufahren. Relativ früh, um 14 Uhr, waren wir wieder zurück. Gefreut hat mich besonders, dass wir ein Pärchen aus der Schweiz dabei hatten! Das Essen und die Tour kam gut an, auch wenn es heute nur wenige Pfade und technisch anspruchsvolle Stellen gab! Das ändert sich aber bei der nächsten Tour am 15.09.24 bei Bad Münster am Stein! Alles in allem waren es 53 Kilometer und 970 Höhenmeter. Aus diversen Gründen wurde die Tour ein wenig eingekürzt!
Aus unerklärlichen Gründen, kann ich kein aktuelles Bild hochladen!? Bei Interesse guckt einfach bei Insta oder Komoot!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ