PWV Hochspeyer (Palatinatrails)
Winter-und Coronapause bei den MTB Touren

13Bilder

Aufgrund des Wetters und der sich verschärfenden Coronalage war schon die Novembertour ausgefallen. Die Dezembertour ist somit auch hinfällig. Es gibt wichtigeres als Radfahren!
Der Rückblick auf 2021 ist ein eher trüber: lediglich im Juni, Juli, September und Oktober sind wir gefahren!
Im Juni ging es nach Johanniskreuz als reine E Bike Tour; mit 65 Kilometern und 1200 Höhenmetern die längste Tour, es war warm, anstrengend trotz E, aber auch schön mal wieder mit einigen der Truppe zu fahren.
Der Juli brachte uns zum Eiswoog und durch das Isenach-und Glastal zurück, 47 Kilometer und 750 Höhenmeter. Auch hier war es entgegen des Sommers 2021 warm und wir mussten noch einen Pfad auslassen, da er, wegen dem vielen Regen, total mit Dornen und Brennnesseln zugewachsen war.
Ende Juli hatten wir noch zu dritt eine Vortour im Dahner Felsenland, die Tour 14 und 15 des MTB Parkes kombiniert. 51 Kilometer und 1250 Höhenmeter in sehr schöner Gegend. Das Wetter war wie immer diesen Sommer; am Ende wurden wir richtig nass. Trotzdem, die Aussicht von den drei Burgen (Wegeln- Hohen- und Löwenburg) war sensationell, genauso wie die Trails!
Der August fiel ins Wasser.
Im September waren wir lediglich zu zweit auf der Tour 4 des MTB Parkes unterwegs. 44 Kilometer und 850 Höhenmeter insgesamt, auch hier wurde es gegen Ende frisch und feucht, so dass wir uns entschlossen abzubrechen.
Der Oktober entschädigte uns allerdings: es war lauwarm aber sonnig. Die Dicke Eiche und die Brunnen bei Esthal war unser Ziel. 38 Kilometer und 900 Höhenmeter insgesamt und eine fenomenale Schlussabfahrt im Sonnenuntergang nach Hochspeyer, ich denke, dass vergisst keiner so schnell!
Die Planungen für nächstes Jahr laufen, wobei ich mir schwertue etwas vernüftiges zu planen. Eine Tour mit Übernachtung wäre mal wieder schön aber auch die hatten wir dieses Jahr mal sein gelassen. Im Oktober war ich in Miltenberg unterwegs auf der MIL 1 und dachte, man könnte hier mal ein Endurowochenende verbringen!
Ebenso der Pfälzerwaldcross von Hochspeyer nach Wachenheim wäre eine Tour wert! Aber keiner weiss so genau wo die Reise hingeht 2022. Der Tunnel am Ende des Lichtes sei sichtbar so eine Aussage zur Pandemie, die mich nicht gerade ermutigt!
Wir werden sehen!
Wenn es was neues gibt, werde ich dies hier und auf Instagram kundtun! Die gefahrenen Touren sind auch in Komoot einsehbar!
Trotz allem freuen wir uns immer auf neue Mitfahrer, obwohl dies seit Corona eher wegebrochen ist! Auch die Leserzahlen hier bei den Wochenblatt Reportern sind seit diesem Jahr eher mau! Und auch die Touren, die ich alleine fuhr und dann in Komoot online stellte, wurden selten genutzt, es war ein Versuch in der Pandemie!
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, mitgefahren sind und sich an den Berichten erfreuen!
Und hoffen wir, dass die Querelen über die Mountainbiker im Pfälzerwald sich zum Guten wenden. Gesprächsbereitschaft ist ein bisschen da, nur der Wille etwas zu ändern nicht; Schade!

Autor:

Oliver Bernstengel aus Hochspeyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ