Terra Sigillata Museum Rheinzabern
Bewegte Zeiten - Forschungen zur Mobilität der Römer am Oberrhein

- am Terra Sigillata Museum Rheinzabern
- Foto: Andrea Abt
- hochgeladen von Andrea Abt
Rheinzabern. Am Donnerstag, 20. Februar 2025 begrüßt das Terra Sigillata Museum Rheinzabern Herrn Dr. Martin Grünewald von der Römisch-Germanischen Kommission in Frankfurt zu seinem Vortrag Bewegte Zeiten - Forschungen zur Mobilität der Römer am Oberrhein.
Zur Römerzeit waren Personen am Rhein so mobil wie nie zuvor. Fallbeispiele von militärisch bedingter Massenmigration, Mobilität durch Handel und Gewerbe sowie religiös motivierten Reisen zeichnen ein vielfältiges Bild über das Leben in der Römerzeit am Rhein. Schriftliche Zeugnisse geben nur schlaglichtartige Einblicke zur Mobilität. Eine breitere Datengrundlage wird hingegen seitens der Archäologie aufgrund der zahlreichen überlieferten Funde und ihres stärkeren Austauschs mit den Naturwissenschaften geschaffen. Durch das Fortbestehen der antiken Neuansiedlungen prägt die damalige Migration unsere Gesellschaft bis heute. Die Archäologie stellt eine Langzeitperspektive zu dem Thema bereit, das den Menschen von Anbeginn bewegt.
Termin: 20. Februar 2025, 19.00 Uhr
Ort: Kleines Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43, 76764 Rheinzabern
Veranstalter: Terra Sigillata Museum Rheinzabern
Homepage: https://www.terra-sigillata-museum.de/
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Autor:Andrea Abt aus Jockgrim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.