Römerschiff Lusoria Rhenana in Neupotz: Schwimmende Geschichte am Rhein

Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern | Foto: Lusoria
4Bilder
  • Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern
  • Foto: Lusoria
  • hochgeladen von Susanne Grabau

Römerschiff Lusoria Rhenana. Die Lusoria Rhenana ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes aus der Spätantike, bekannt als Navis Lusoria. Solche Schiffe wurden im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zur Verteidigung der Reichsgrenzen entlang des Rheins und der Donau eingesetzt. Sie dienten hauptsächlich der Patrouille und dem schnellen Truppentransport, um gegen eindringende germanische Stämme vorzugehen.  Lusoria Rhenana bedeutet auf Deutsch etwa "rheinische Lusoria". Das lateinische Wort "Lusoria" bezieht sich auf das Navis lusoria, ein leichtes, wendiges römisches Flusskriegsschiff, das besonders von den römischen Grenztruppen (Limitanei) auf Flüssen wie dem Rhein oder der Donau genutzt wurde. Rhenana bedeutet "rheinisch" oder "zum Rhein gehörend", was darauf hindeutet, dass es sich um ein solches Schiff handelt, das speziell für den Einsatz auf dem Rhein rekonstruiert oder genutzt wurde.

Die Baugeschichte des Römerschiffs

Die Lusoria Rhenana ist ein beeindruckendes Beispiel für experimentalarchäologische Forschung und bietet wertvolle Einblicke in die römische Schiffbaukunst sowie die militärische Präsenz der Römer entlang der Flussgrenzen. Sie stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Geschichte und moderner Bildungsarbeit dar und ermöglicht es Besuchern, die Vergangenheit auf lebendige Weise zu erleben. 

Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Das Rönnmerschiff Lusoria Rhenana wurde vom Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Trier gebaut. Der Bau basierte auf archäologischen Funden und wissenschaftlichen Erkenntnissen zur römischen Schiffbaukunst. Das Projekt zur Rekonstruktion der Lusoria Rhenana wurde vom "Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte e.V." in Zusammenarbeit mit Experten der Universität Trier initiiert. Der Bau des Schiffes dauerte etwa zehn Monate, wurde gemeinsam mit freiwilligen Helfern aus der gesamten Pfalz realisiert und kostete rund 250.000 Euro. Die Konstruktion erfolgte vollständig aus Eichenholz, basierend auf archäologischen Funden und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit einer Länge von 18 Metern und einer Breite von 2,8 Metern bietet die Lusoria Rhenana Platz für 24 Ruderer. Alternativ kann das Schiff auch mit einem Rahsegel betrieben werden. Diese Bauweise entspricht den historischen Vorbildern und ermöglicht es, die Einsatzbedingungen und die Leistungsfähigkeit solcher Schiffe unter realen Bedingungen zu testen. Seit ihrer Fertigstellung dient die Lusoria Rhenana als schwimmendes Museum und Bildungsplattform. Interessierte haben die Möglichkeit, an Bord zu gehen und an Rudertouren auf dem Rhein teilzunehmen, um ein authentisches Erlebnis der römischen Geschichte zu erhalten. Das Schiff hat seinen Liegeplatz inmitten der idyllischen Rheinauen, im Setzfeldsee bei Neupotz, das zur rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Jockgrim gehört. Das originalgetreue Römerschiff wird für Teamtrainings, Freizeitfahrten genutzt, lädt aber auch als "schwimmendes Klassenzimmer" ein.

Die Lusoria Rhenana im Winter

Während der Wintermonate wird die Lusoria Rhenana in ihr Winterlager- ein Trockendeck in der Germersheimer Südpfalz Kaserne - verlegt, um sie vor den rauen Witterungsbedingungen zu schützen und erforderliche Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese Pflege- und Erhaltungsarbeiten sind essenziell, um das Schiff für die kommende Saison einsatzbereit zu halten. Die regelmäßige Instandhaltung umfasst unter anderem die Kontrolle und Ausbesserung der Holzstruktur, den Schutz vor Feuchtigkeit sowie die Überprüfung der Ruder und Segel. Durch diese Maßnahmen bleibt die Lusoria Rhenana in einem optimalen Zustand und kann pünktlich zum Saisonstart wieder auf dem Neupotzer Setzfeldsee eingesetzt werden. Zusätzlich zu den Arbeiten am Schiff organisiert der Verein während der Winterpause Vortragsreihen und andere Aktivitäten für seine Mitglieder, um das Wissen über die römische Geschichte und den Schiffsbau zu vertiefen.

Hier wird das Römerschiff aus dem Wasser gehoben | Foto: KV Germersheim/mda
  • Hier wird das Römerschiff aus dem Wasser gehoben
  • Foto: KV Germersheim/mda
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Informationen für Besucher

Für aktuelle Informationen zu Zutritt, Fahrten und Veranstaltungen besuchen Interessierte die offizielle Website der Lusoria Rhenana.

Weitere Ausflugsziele in der Südpfalz

Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim
Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht
Die Geheimnisse des Alkohols: der ultimative Guide zum Alkohol- und Brennereimuseum in Germersheim
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ