Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Lokales
Im Neupotzer Römerschiff kann man gemeinschaftlich rudern | Foto: Lusoria
4 Bilder

Römerschiff Lusoria Rhenana in Neupotz: Schwimmende Geschichte am Rhein

Römerschiff Lusoria Rhenana. Die Lusoria Rhenana ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes aus der Spätantike, bekannt als Navis Lusoria. Solche Schiffe wurden im 4. Jahrhundert n. Chr. von den Römern zur Verteidigung der Reichsgrenzen entlang des Rheins und der Donau eingesetzt. Sie dienten hauptsächlich der Patrouille und dem schnellen Truppentransport, um gegen eindringende germanische Stämme vorzugehen.  Lusoria Rhenana bedeutet auf Deutsch etwa "rheinische...

Ausgehen & Genießen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Ausgehen & Genießen
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder

Limburg Sommer
Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Datum: 20. Juli 2025 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Lokales
Erlebnis für die ganze Familie: das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim liefert Einblicke in Straßen-, Tunnel- und Brückenbau | Foto: Paul Needham
9 Bilder

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Deutsches Straßenmuseum. Inmitten der malerischen Festungsstadt Germersheim, eingebettet in die historischen Mauern des denkmalgeschützten Zeughauses, liegt das Deutsche Straßenmuseum – ein Museum, das in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland einzigartig ist. Hier wird die Entwicklung von Straßen und Wegen auf eine Weise präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim ist ein einzigartiges Museum, das die Entwicklung der...

Ausgehen & Genießen
Jetzt, kurz vor dem 31. Oktober, werden Kürbisse gerne in gruselige Laternen verwandelt  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Geisterhafte Note - Rund um Halloween dreht sich alles um den Kürbis

Rhein-Neckar. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Zu Halloween kreativ geschnitzt stellen sie fantastische Lichtblicke in der Dunkelheit dar. Das Grimassenschnitzen ist besonders bei Kindern ein beliebter Freizeitspaß. Aber auch in der Küche erlebt der Kürbis eine Renaissance. Er ist vielseitig verwendbar, gesund und kommt auch bei uns immer häufiger auf den Tisch und zuvor auf den Acker. „Früher als Kind habe ich auch mal Kürbisse geschnitzt, da hat man von Halloween aber noch nichts gewusst“,...

Lokales
Einladung zum Vereinsausflug, 27. Oktober 2024 | Foto: TV Kleinniedesheim (c)2024

Einladung zum Vereinsausflug
Mit Bahn und Rad - der TV wandert

Am 27 Oktober 2024 macht sich der TV Kleinniedesheim wieder auf den Weg in die schöne Pfalz. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des TV Kleinniedesheim zum Ausflug auf die Patricia-Höhe bei Bockenheim. Beginnen wird der Ausflug, wie es beim TV Tradition ist, um 9:00 mit einem Sektempfang an der Freilufthalle auf dem Vereinsgelände (Platz der Einheit 3, Kleinniedesheim). Anschließend können die Teilnehmer mit der Bahn von Bobenheim nach Bockenheim fahren und von dort auf die...

Lokales
Foto: Uwe Lang

Autofreies Eistal am 3.Oktober
Ausfahrt des Radfahrervereins All Heil Bobenheim-Roxheim ins autofreie Eistal am 3.Oktober

Zum 26. Mal haben sich die Verbandsgemeinden Eisenberg und Leiningerland sowie die Stadt Grünstadt zusammengeschlossen, um das Eistal für acht Stunden von Autos zu befreien. Tausende Menschen nahmen das „Autofreie Eistal“ wahr, radelten gemütlich mit Fahrrädern durch, nutzten Inlineskater oder Skateboards. An 64 Ständen, die über die gesamte Strecke verteilt aufgebaut waren, konnten sie sich von diversen Vereinen und Gruppen versorgen lassen. Taditionell nahmen auch wir vom RV All Heil...

Lokales
 Zu den stillen Stars des Wild- und Wanderparks gehört das Rotwild, das selbstverständlich auch beim Wildparkfest zu sehen sein wird  | Foto: WWP

Wildparkfest im Wild- und Wanderpark in Silz
Spaß für die ganze Familie

Silz. Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 1. September wieder das große Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben. Los geht es zunächst besinnlich, um 10.30 Uhr mit der traditionellen Feier einer Hubertusmesse. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße. Das Kinderprogramm mit Basteln...

Lokales
Foto: GloW Karslruhe e.V.

Straßenfest
Meins wird deins – Karlsruhe spielt und tauscht!

Am Freitag, dem 20.09.2024, findet von 15 bis 18 Uhr in der Südweststadt der zweite Karlsruher Spielzeugtausch in Kombination mit Karlsruhe spielt! statt. Im Bereich der Roonstr. 19 bis 23 wird anlässlich des Weltkindertages zusammen gespielt, Spielzeug getauscht und Nachbarschaft gefeiert. Kleine und große Kinder aufgepasst! Bald ist es wieder so weit. Der Spielzeugtausch geht in die zweite Runde. GloW Karlsruhe e.V. und der Kinderschutzbund Karlsruhe möchten anlässlich des Weltkindertages,...

Ausgehen & Genießen
Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Lokales
Die Jahrgänge 1956/1955 beisammen | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lustige Klassenfahrt nach Eberbach

Waldsee: Am 20. Juni brach der Schüler-Jahrgang 1955/1956 bereits um 8.15 Uhr ab Waldsee zu einem ganz besonderen Klassentreffen auf. Ein Busunternehmen nahm die 27 mittlerweile 68/69-Jährigen auf, um sie zu einem Ausflug nach Heidelberg zu bringen. Die Fahrt nach Heidelberg verhieß nichts Gutes, fing es doch auf einmal an wie aus einem Sturzbach zu schütten. Niemand glaubte, dass das noch besser werden könnte, aber es wurde besser und sogar die Sonne kam durch, so dass es richtig schwül war....

Ausgehen & Genießen
Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und hat als erstes Industriedenkmal dieser Epoche den Sprung auf die UNESCO-Welterbeliste geschafft | Foto: Jürgen Wolff

Völklinger Hütte
Kulturverein Edenkoben ging auf Abenteuerreise

Edenkoben. Am vergangenen Mittwoch, 12. Juni, begab sich der Kulturverein Edenkoben auf eine spannende Entdeckungsreise zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die 26 Teilnehmenden, darunter Mitglieder und Gäste, hatten nicht nur die Gelegenheit, die beeindruckenden historischen Bauten zu bestaunen, sondern auch die faszinierenden Ausstellungen hautnah zu erleben; unter anderem "Der Deutsche Film von 1895 bis heute" und andere Highlights. Im Mittelpunkt stand die Ausstellung in der Gebläsehalle,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Lokales
in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Lokales
Mehr als 50 Storchenpaare haben im und um den Vogelpark herum Quartier bezogen  | Foto: Hannelore Schäfer

„Tag des Storchs“ im Heddesheimer Vogelpark - Große Patenschafts-Aktion

Heddesheim. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Verein der Vogelfreunde Heddesheim von 12 bis 18 Uhr zum „Tag des Storchs“ mit der Vergabe von Patenschaften in den Vogelpark ein. Die Patenschafts-Aktion ist zwar dem Storch gewidmet, kommt aber allen Parkbewohnern zugute. Störche sind sagenumwoben und gelten als Glücksbringer, Frühlingsboten oder als der berühmte Klapperstorch, der angeblich – wie manche früher glaubten – die Kinder bringt. Für den eigenen Nachwuchs sieht es in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Die Wasserfälle Allerheiligen im Nordschwarzwald sind ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wasserfälle Allerheiligen: beliebtes Ausflugsziel im nördlichen Schwarzwald

Ausflugstipp. Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten im Schwarzwald. Eingebettet in die Berglandschaft von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf, stürzen sie in sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinunter. Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zum Schwarzwaldort Oppenau und liegen im nördlichen Schwarzwald am Übergang zum Hochschwarzwald. Sie sind Teil des Nationalparks Schwarzwald, der seit dem Jahr 2014 existiert. Von der Klosterruine...

Lokales
Luisenpark Mannheim | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Ausflugsfahrt mit PWV Kirchheimbolanden
Mannheim ist immer einen Besuch wert

Der Pfälzerwaldverein Kirchheimbolanden lädt für den Samstag 22.Juni 2024 zu einer vielseitigen, interessanten Städtetour nach Mannheim ein.Abfahrt ist in Kirchheimbolanden um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle. Buseinstieg (Busunternehmen Meister, Altleiningen) ist ab 7.45 Uhr. Beginn der Stadtführung mit 3 Ausstiegen in Mannheim ca. 9.30 Uhr. Besichtigt werden: der Springbrunnen am Paradeplatz, das Barockschloss mit Rundgang um den Wasserturm einschließlich Besichtigung des...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Lokales
Goldwaschkurs bei Leimersheim - Geologe Michael Leopold erklärt den Teilnehmer, wie man die Goldflitter erkennt und herauswäscht | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Goldwaschen in Leimersheim: Auf den Spuren des mythischen Rheingolds

Leimersheim. Das Goldwaschen am Rhein hat eine lange Tradition, schon in römischen Schriften wird es erwähnt, der letzte bekannte Goldwäscher, Johann Ganninger aus Speyer, starb 1986. Einen Goldrausch gab es am Rhein jedoch nie - die Goldsucher waren zumeist Einheimische - Bauern, Fischer und Handwerker im Nebenerwerb. Auch Erntehelfer besserten in der erntefreien Zeit ihr schmales Einkommen durch die Goldsuche auf. Immerhin konnte man im 19. Jahrhundert in rund drei Monaten Goldwäsche den...

Ausgehen & Genießen
Mysteriös beginnt der Rundweg Rätselburg Fleckenstein | Foto: B. Bender
17 Bilder

Spielerisch das Mittelalter entdecken
Rätselburg Fleckenstein

Elsass. Die Südpfalz und das benachbarte Elsass haben eine Menge zu bieten, wenn es um die sinnvolle Freizeitgestaltung der Familie geht. Die Burg Fleckenstein zwischen Schönau und Lembach direkt hinter der Grenze hatten wir zu Beginn des letzten Jahres diesbezüglich ausführlich vorgestellt. Doch seit diesem Jahr haben unsere französischen Nachbarn nochmal eine Schippe draufgelegt, um sich als Ausflugsziel für Familien mit Kindern zu präsentieren. Die Ruine hoch oben auf dem Felsen wurde mit...

Ausgehen & Genießen
Burg Fleckenstein ist eine der beeindruckendsten Burgruinen | Foto: B. Bender
43 Bilder

Burg Fleckenstein im Elsass: Ausflugstipp für die ganze Familie

Burg Fleckenstein. Ein geeignetes Ausflugsziel für Familien zu finden, an dem Eltern und Kinder gleichermaßen Freude haben, gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben der Freizeitplanung. Eine wirklich gute Empfehlung ist da die Burg Fleckenstein im Elsass, nicht weit vom Dahner Felsenland, direkt nach der deutsch-französischen Grenze in den Nordvogesen, zwischen Lembach im Elsass und Hirschthal in der Südwestpfalz. Die Ruine, hoch auf und im Felsen erbaut, hat gerade Kindergarten- und...

Lokales
Grillen Symbolbild | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Wohin an Vatertag?

Glanbrücken. Vatertag bei der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 9. Mai, ab 10 Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Ab 14 Uhr Kaffee und selbstgemachter Kuchen. Homberg. Grillfest beim TV Homberg an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, ab 11 Uhr, Pitzburg, mit Unterhaltungsmusik von Matthias Kinder. Odenbach. Der Schützenverein lädt am Vatertag, 9. Mai, von 10 bis ca. 17 Uhr ins Schützenhaus ein. Patersbach. Donnerstag, 9. Mai, Waldfest des Schützenvereins zum 60-jährigen Bestehen an der...

Ausgehen & Genießen
Zum Muttertag am Sonntag wird im Wild- und Wanderpark in Silz eine Hüpfburg aufgebaut   | Foto: WWP

Programm für die ganze Familie
Muttertagsrallye

Silz. Zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, hat sich das Team des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz etwas Schönes für Jung und Alt einfallen lassen: eine niedliche Muttertagsrallye. Niedlich deshalb, weil es – na klar – um die tierischen Mütter und ihren Nachwuchs geht. Passenderweise haben nach den kleinen Ziegen und Schafen nun auch die ersten Mufflonlämmer des Jahres das Licht der Welt erblickt. Und auch die Hühner und Gänse haben ihre Eier ausgebrütet. Die absoluten Lieblinge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Der illuminierte Stadtplatz zur (W)Einkaufsnacht. | Foto: Lena Geib Photographie
11 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Stadtplatz
  • Bad Dürkheim

(W)Einkaufsnacht 2025

Am 22. Februar lädt die (W)Einkaufsnacht von 18 bis 22 Uhr zum nächtlichen Einkaufserlebnis in der bunt beleuchteten Bad Dürkheimer Innenstadt ein. Bei der (W)Einkaufsnacht wird die Bad Dürkheimer Innenstadt in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren in wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um den Römer- und Stadtplatz. Spektakuläre Licht- und Feuershows sowie die fantasievoll geschmückte Innenstadt machen diesen Abend...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ