Jockgrim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

die erfolgreichen Turnerinnen aus Wörth | Foto: TV Wörth

Rheinland-Pfalz Meisterschaften P- Stufe weiblich
Gold und Silber für Wörther Turnerinnen

Wörth. Hanna Bütenmeister (13 Jahre) vom TV Wörth ist seit dem Wochenende die neue Rheinland-Pfalz Meisterin des Jahrgangs 09/10 im Pflichtbereich. Ihre Trainingskameradin Rebecca Pfautsch (12 Jahre) erturnte sich im selben Wettkampf mit großem Abstand zur Konkurrenz die Silbermedaille. Die beiden Trainingspartnerinnen reisten am Samstag, 25. Juni, zu ihren ersten RLP Meisterschaften nach Bodenheim. Hanna erturnte sich an 3 von 4 Geräten die Höchstwertung in ihrem Wettkampf. Am Balken...

Gerhard Frey, Vorsitzender des Budoclub Zeiskam, übergibt Urkunde und Präsent an Rosemarie Schneider | Foto: Budoclub Zeiskam

Übergabe in Bellheim
Glückwunsch zum 43. Sportabzeichen, Rosemarie Schneider!

Bellheim. Am vergangenen Sonntag nahm die älteste erfolgreiche Teilnehmerin an der Sportabzeichenabnahme 2021 des 1. Budoclub Zeiskam, Rosemarie Schneider, im Stadion in Bellheim endlich ihre Urkunde und ein kleines Präsent vom Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Frey, entgegen. Urlaubsbedingt war die offizielle Übergabe des Sportabzeichens an sie und ihren Mann im März nicht möglich gewesen. Die beiden Sportler kommen beide aus Wörth und haben sich dem Verein im vergangenen Jahr angeschlossen....

Symbolfoto | Foto: JeppeSmedNielsen/Pixabay

Handball beim TV Wörth
Das Saisonziel heißt Klassenerhalt

Wörth. „Wir starten wieder voll durch – Corona kann uns die Lust auf unseren Handballsport nicht vermiesen", eröffnete Abteilungsleiter Helmut Wesper die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TV Wörth, die momentan 592 Mitglieder hat. Im Mittelpunkt standen die Rückblicke auf die letzte Saison und die Ausblicke auf die kommende. „Coronabedingt konnten zahlreiche Spiele nicht planmäßig durchgeführt werden“, musste der Ressortleiter Spieltechnik Ralf Breitinger bekannt geben. „98...

Pfalzmeistertitel für Ilvy Knittel und Hanna Bütenmeister  | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Pfalzmeistertitel für Ilvy Knittel und Hanna Bütenmeister

Wörth. Am vergangenen Wochenende starteten sechs Turnerinnen des TV 03 Wörth in Contwig bei den Pfalzmeisterschaften in der P-Stufe. Lauresa Veliqi (Jhg 04) begeisterte im ersten Durchgang mit einer routinierten Balkenübung und erhielt hierfür auch die zweithöchste Wertung in ihrem Wettkampf. Mit 0,2 Punkten Abstand zum dritten Platz, musste sich Lauresa am Ende mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.Im zweiten Durchgang konnte sich Ilvy Knittel (Jhg 13) ihren ersten...

Volkslauf in Maximiliansau | Foto: Th G auf Pixabay

Volkslaufgruppe Maximiliansau
43. Rhein-Volkslauf

Maximiliansau. Am Samstag, 2. Juli, ab 17.45 Uhr,  findet der 43. Rhein-Volkslauf der Volkslaufgruppe Maximiliansau statt. Start und Ziel sind dieses mal nicht im Oberfeld und an der Tullahalle, sondern im Beginn der Goldgrundstraße (ca. 500 m von der Tullahalle). Die Strecke über 5 und 10 Km wurde durch den DLV-Streckenvermesser Gerhard Fitzthum mit dem Jones Counter neu vermessen und ist damit Bestenlisten-fähig. Es wird auch eine Mannschaftswertung geben. Angeboten werden ein 1000 m...

Pfalzmeisterschaften im Turnen | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Johannes Orth erturnt Pfalzmeistertitel

Wörth. Bei den diesjährigen Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen männlich traten fünf Turner des TV 03 Wörth in Grünstadt an. Im Pflichtprogramm gingen drei Turner der Turnabteilung an die Geräte Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Malte Beutler (Jhg 11) turnte bei seinen ersten Pfalzmeisterschaften in einem stark besetzten Wettkampf einen sehr guten neunten Platz. Sein Können zeigte er am Barren und Pauschenpferd. Nach einem fast perfekten Wettkampf freute sich Johannes Orth...

Felix Werling | Foto: ps

Deaflympics in Brasilien
Silbermedaille für Felix Werling

Wörth. Nach zwei Bronzemedaillen holte Felix Werling jetzt mit seiner Handball-Nationalmannschaft bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen der Gehörlosen, nun die Silbermedaille. Der 31-jährige aktive Spieler des TV Wörth war erstmals vor 13 Jahren dabei. Es waren seine vierten Spiele im brasilianischen Caxias do Sul. Dabei musste er der Mannschaft drei Tage später hinterher reisen, da er vor dem Abflug noch positiv auf Corona getestet wurde. „Ich wollte unbedingt dabei sein“, meinte Felix...

Turnerinnen | Foto: TV Wörth
2 Bilder

TV Wörth Turnen
Wörther Turnerinnen bei den Gaubestenkämpfen

Wörth. Unlängst starteten auch die Bestenkämpfe-Turnerinnen in Landau in die Wettkampfsaison. Für viele der Mädchen des TV Wörth war dies der erste offizielle Wettkampf überhaupt. Katharina Orschlet (15) zeigte im jüngsten Wettkampfjahrgang schöne Übungen und freute sich am Ende verdient über die Silbermedaille. Ganz aufgeregt zeigte auch Alessia Dotter (16) tolle Leistung und erturnte sich einen beachtlichen 7. Platz als jüngster Jahrgang. Hannah Kromer (09) verpasste leider knapp das...

Turner des TV Wörth | Foto: TV Wörth

Gaumeisterschaften im Turnen
TV 03 Wörth mit 17 Teilnehmern erfolgreich am Start

Wörth. Am 7. Mai starteten die  Turner des TV Wörth in der heimischen Halle in die Wettkampfsaison. Mit insgesamt 17 Teilnehmern war Wörth der stärkste Verein. Im 1. Durchgang turnten die Jüngsten zum Großteil ihren ersten Wettkampf bei den Bestenkämpfen. Konstantin Orth (14) zeigte hier an allen Geräten sein Können und konnte sich mit großem Vorsprung die Goldmedaille sichern. Adrian Dotter (13) kämpfte zunächst mit der Nervosität und durfte sich dann über einen tollen 5. Platz freuen. Nick...

Alle Teilnehmer des Lehrgangs mit Leo Held | Foto: Budoclub Zeiskam

Budoclub Zeiskam
Leo Held leitete Landeslehrgang

Zeiskam. Mit Leo Held (4.Dan, Diplomtrainer, Supervisor und Coach) konnten die fast 40 Teilnehmer, darunter auch elf Zeiskamer Judokas und Leos Sohn, am Trainerfortbildungslehrgang des Judoverband Pfalz am vergangenen Samstag auf der Zeiskamer Matte beim 1. Budoclub nicht nur einen erfahrenen Nationaltrainer, der die Schweizer Judokas dreimal bei Olympischen Spielen (1996-2008) erfolgreich betreute und Trainer des Jahres 2008 in der Schweiz wurde, sondern auch einen bodenständigen Menschen, der...

Rüdiger Lang mit seiner Partnerin | Foto: privat

3. Platz bei Deutscher Meisterschaft
Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang mit Bronze

Maximiliansau. Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang erreichte bei den 7. Internationalen Deutschen Meisterschaften der GNBF (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation), die dieses Jahr in Germersheim stattfanden, in seiner Klasse Master 2 (über 50 bis 59 Jahre) den dritten Platz. Letztes Jahr hatte er in dieser Klasse noch den Meistertitel geholt. „Meine Vorbereitung war gut gelaufen, ich war insgesamt mit meiner Form zufrieden und bin auch mit dem dritten Platz zufrieden. Es kann nicht...

Sportabzeichen machen | Foto: ASSY auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Der 1. FC Kaiserslautern kommt zum Jubiläum nach Rülzheim | Foto: Jens Vollmer

SV Rülzheim spielt zum Jubiläum gegen den 1. FC Kaiserslautern

Rülzheim. 100 Jahre SV 1920 Rülzheim hieß es vor über zwei Jahren. Doch die Corona-Krise machte den Kickern einen Strich durch die Feier-Rechnung. Nun endlich kann das alles nachgeholt werden und der SV Rülzheim wartet gleich mit einem echten Highlight auf:  Der aktuelle Aufstiegsaspirant der 3. Liga, der 1. FC Kaiserslautern, ist zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht-Stadion. Bereits vor 12 Jahren trat der damalige Aufsteiger in die 1. Fußball-Bundesliga zum Freundschaftsspiel gegen die Lilanen...

Die Tennis-Damen der SG Rheinzabern-Hagenabch | Foto: TV Rheinzabern

SG Rheinzabern-Hagenbach in der Verbandsliga
Tennis-Damen vor großer Aufgabe

Rheinzabern/Hagenbach. Das wird eine echte Herausforderung für die Damen 30 Mannschaft der SG Rheinzabern/Hagenbach: Nach dem überraschenden Aufstieg spielen sie in der kommenden Saison in der Verbandsliga. So hoch hat noch nie eine Tennismannschaft aus Rheinzabern bzw. mit Rheinzaberner Beteiligung gespielt. Dabei hatte alles eigentlich eher aus einer Laune heraus angefangen. Zwei Mütter, deren Kinder gemeinsam im Verein spielen, kamen auf die Idee, aus motivierten Spielerinnen im Umfeld des...

Turnerinnen des TV Wörth | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Niederlage in Haßloch für Wörther Liga-Turnerinnen

Wörth. Am Samstag fand die erste LK1 Liga Begegnung mit der TSG Haßloch statt. Die Wörther Turnerinnen nutzten zum einen den Wettkampf als Vorbereitung auf die in kürze anstehenden Pfalzmeisterschaften und zum anderen um das erste Mal die schwierigen Elemente der LK1 zu turnen. Am Balken und Barren konnte leider keiner der Mädels seine Übungen fehlerfrei präsentieren, was wertvolle Punkte kostete. Am letzten Gerät dem Boden, zeigten die Mädels schöne saubere Übungen und vor allem Hanna...

Begrüßung zu Beginn des Seminars | Foto: Budoclub Zeiskam

BUJINKAN Friends Seminar 2022
Ninjutsukas treffen sich in Zeiskam

Zeiskam. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 40 Ninjutsukas aus ganz Deutschland und den Niederlanden auf der Matte beim Budoclub Zeiskam zum Kampfkunst- und Heilkunstseminar. Dabei  Ehrenmitglied des 1. Budoclub Zeiskam und Trainer Frank Schenkenberg, der sich neben dem Judo, auch dem Kampfsport Ninjutsu verschrieben hat. Er stellte den Kontakt zwischen dem Trainer des Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz, Manuel Flory, und dem Budoclub her. Neben Manuel und Ralf Schwager vom Verein aus...

Die Wörther Turnerinnen | Foto: TV Wörth

TV Wörth
Turnerinnen erreichen elf Tickets für Pfalzmeisterschaften

Wörth. Am 2. und 3. April fanden nach zwei Jahre langer Pause erstmals wieder die Gaumeisterschaften in Edenkoben statt. Für viele der Wörther Turnerinnen war dies der erste Einzelwettkampf, dementsprechend war die Aufregung aber auch die Freude sehr groß.  Insgesamt gingen vier Turnerinnen des Jhg. 2015 vom TV Wörth an den Start und zeigten vor allem am Sprung und Reck ihr Können. Lina Werling erturnte sich vor ihrer Zwillingsschwester Lea den 3. Platz. Sofie Schulz und Leticia Klein folgten...

Laufen, um Menschen in Not zu unterstützen | Foto: Remaztered Studio auf Pixabay

Am 30. April - für die Ukraine
Erster DRK-Spendenlauf in Germersheim

Germersheim. Dem DRK Kreisverband Germersheim ist es wichtig, in diesen schwierigen Kriegszeiten allen Betroffenen beizustehen und Zeichen für den Frieden zu setzen. Mit dem ersten Spendenlauf im Wredestadion in Germersheim möchte das DRK  Kindern und Familien helfen. Er findet statt am Samstag, 30. April, ab 14 Uhr. Das Programm beginnt mit dem Bambini-Lauf um 15.30 Uhr und endet mit einem 6-Kilometer-Lauf - aufgeteilt in verschiedenen Altersklassen -  um 16 Uhr. Vor Ort gibt es leckere...

Die Turnerinnen des TV Wörth | Foto: TV Wörth

Nach Corona-Pause
Wörther Turnerinnen sind 5-fache Gaumeister

Wörth. Nach zwei Jahre langer Corona-Pause fanden am 2. und 3. April erstmals wieder Turn-Gaumeisterschaften in Edenkoben statt. Mit dabei die Sportlerinnen des TV Wörth. Im Kürbereich Jhg. 2010 konnte Aliya Schöffel ihr Glück kaum fassen als sie den Goldpokal überreicht bekam. Soraya Dreyer durfte sich mit dem vierten Platz ebenfalls über ein begehrtes Ticket zu den Pfalzmeisterschaften freuen. Ebenfalls in der LK3 konnte sich Suri Jäger (Jhg. 08) gegen eine große Konkurrenz durchsetzen....

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Sportstättenförderung
Vier Maßnahmen im Landkreis Germersheim zugelassen

Landkreis Germersheim. Der Sportstättenbeirat hatte in seiner Sitzung nach eingehender Beratung erneut eine Prioritätenliste des Landkreises beschlossen, die als Basis dient für den Sportstätten-Jahresförderplan 2022 des Landes. Nun hat das Ministerium des Innern und für Sport den Jahresförderplan 2022 verabschiedet, der vier Projekte aus dem Landkreis Germersheim beinhaltet. „Ich freue mich, dass, die vom Sportstättenbeirat mit Priorität 3 versehene Maßnahme `Umwandlung des Tennenplatzes in...

Die erfolgreichen Sportzeichen-Absolventen 2021 | Foto: 1. Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Sportabzeichen-Absolventen geehrt

Zeiskam. Dieses Jahr konnte der Vorsitzende des 1. Budoclub Zeiskam wieder zahlreiche Sportabzeichen-Absolventen zur Übergabe der Urkunden aus 2021 begrüßen. Dies freute ihn umso mehr, nachdem im letzten Jahr wegen der Coronapandemie die Verleihung der Sportabzeichen nicht stattfand.  Nach einem ausgedehnten Frühstück fand die Übergabe statt. Überreicht wurde nach einer kurzen Begrüßung. als erstes dem jüngsten Teilnehmer Jakob Schliehe und der jüngsten Teilnehmerin Sara Rübner, unter großem...

Fußball | Foto: Phillip Kofler auf Pixabay

Fußball-Talk in Rülzheim
Stadionsprecher Niko Uhrich begrüßt illustre Gäste

Rülzheim. "Anstoß - der Fußball-Talk" geht in die dritte Runde. Am Mittwoch, 13. April, lädt Niko Uhrich, Stadionsprecher beim SV Rülzheim, zur Diskussion über die wichtigste Nebensache der Welt ein. Als Gesprächspartner begrüßt er im Clubhaus des SV Rülzheim (Am Sportplatz 1) den Karlsruher Sportjournalisten Harald Linder, Helmut Behr (KSC Frauen), Sportdirektor Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC, Fritz Fuchs aus dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern und den ehemaligen Fußball-Profi Kay...

47. Internationaler Bienwald-Marathon | Foto: TSV Kandel
4 Bilder

47. Internationaler Bienwald-Marathon
Frühjahrsklassiker - nach zwei Jahren wieder im März

Kandel. Nach zwei Jahren war es dem TSV Kandel endlich wieder möglich, den Bienwald-Marathon im März stattfinden zu lassen. Unter Einhaltung der geltenden 2G-Regelung konnten 1.049 Läufer ihre Startnummern entgegennehmen und bei perfektem Laufwetter sich in die Startbereiche begeben. Rennverlauf Halbmarathon Schon aufgrund der Voranmeldungen, war klar, dass es die Halbdistanz des Marathons schnell sein wird. Sogar die nach den kurzfristigen Absagen von Alexander Hirschhäuser, Deutscher Meister...

Turnerinnen des TV 03 Wörth  | Foto: TV Wörth

Turnen
TV Wörth geht in der LK1 Pfalzliga an den Start

Wörth. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Turnerinnen des TV 03 Wörth erstmals Erfahrungen in der Pfalzliga sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Saison geht die Turnabteilung wieder mit einer Mannschaft in der LK1 Pfalzliga, der höchsten Kürklasse an den Start. Mit dabei sind Turnerinnen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren:Laura Hoang, Marie Ehmer, Hanna Bütenmeister, Suri Jäger, Selina und Hannah Volk, Janina Shala, Emma Werling, Lisa Gruber, Lena Hust, Lauresa Veliqi, Tabea Pfautsch,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ