Bellheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Karatekurs in Wörth | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Karate-Lehrgang in Wörth: Bunkai und Kihon mit Marcus Gutzmer (7. DAN)

Wörth | Maximiliansau. Am Samstag, 3. Mai 2025, lädt der Karateverein Samurai  zu einem besonderen Karate-Lehrgang in die Rheinhalle Wörth (Hermann-Quack-Straße 1) ein. Geleitet wird das Training von Marcus Gutzmer, 7. DAN, einem erfahrenen Karatetrainer und mehrfachen Buchautor. Der Lehrgang richtet sich an Karateka aller Alters- und Leistungsklassen. Auf dem Programm stehen die Schwerpunkte Kihon (Grundschule), Kata (Form) und vor allem Bunkai – die praktische Anwendung der Kata-Techniken....

Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbike Trend: Tipps für Fahrrad-Abenteuer abseits der Straße

Gravel Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist das Gravelbike der ultimative Kick. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2025: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravelbikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind geländegängige Rennräder:...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Glückliche Gewinner der Dammschule Wörth | Foto: Dammschule/gratis

Ringtennis: Schnell, spannend und immer beliebter - Dammschule neuer Kreismeister

Rheinzabern. Ringtennis ist ein dynamischer Rückschlagsport, der Elemente von Tennis und Frisbee kombiniert. Gespielt wird mit einem gummierten Wurfring auf einem rechteckigen Spielfeld, das durch ein Netz geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, den Ring so zu werfen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.  Ringtennis erfreut sich auch in den Schulen im Landkreis Germersheim wachsender Beliebtheit, was sich eindrucksvoll beim Kreismeisterschaftsturnier der Grundschulen in...

Start des 50. Bienwald-Marathons | Foto: Norbert Wingerter/gratis

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

 Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim | Foto: paul/gratis

Spannender Turnwettkampf der Grundschulen im Kreis Germersheim um den Meistertitel

Hagenbach / Kreis Germersheim. Der Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim entschied sich denkbar knapp. Bei der Ergebnisverkündung zog sich Dominique Hartmann, der Schulsportfachberater und Organisator des Wettkampfes, zusammen mit Werner Schmalz von der Fritz-Walter-Stiftung in eine Kabine zurück, um den engen Ausgang des Wettbewerbs auszuwerten. "So knapp war es noch nie", sagte Hartmann anschließend zu den aufgeregten Turnerinnen und Turnern. Am Ende sicherte sich die...

Die erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen | Foto: budoclub zeiskam/gratis

Sportabzeichen im Budoclub Zeiskam: 56 Teilnehmende ausgezeichnet

Zeiskam. Der erste Vorsitzende des Budoclub Zeiskam konnte zahlreiche Absolventen des Sportabzeichens 2024 beim gemeinsamen Frühstück in Weingarten begrüßen. Insgesamt haben 56 Teilnehmer*innen das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. 27 Jugendliche und 29 Erwachsene erhielten ihre Abzeichen mit Urkunde. Besondere Ehrungen gab es für: Christina Rübner und Anna Bielesch, die jeweils das goldene Abzeichen überreicht bekamen. Prüfer Lukas Bolz, der seit letztem Jahr die Lizenz zur Abnahme von...

Grundschulmeisterschaften im Hallenfußball im Kreis Germersheim | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

Neue Kreismeister im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim

Maximiliansau / Kreis Germersheim. Bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim, unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, standen die Sieger erst nach den letzten Spielen fest. Zwei Schulen, die nach längerer Pause wieder teilnahmen, setzten sich durch. Bei den großen Grundschulen (über 40 Viertklässler) gewann die Grundschule Kandel im Neunmeterschießen gegen die Grundschule Rheinzabern. Nach einem 1:1 im Finale – Torschützen: Tino für Rheinzabern, Emir...

Fürs Wohlbefinden | Foto: BullRun/stock.adobe.com

„Feldenkraismethode®“ in der kvhs Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Feldenkraismethode® - Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen...

Training/Fitness Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kurs „Haltung und Bewegung - am Vormittag“

Germersheim. Ab Montag, 13. Januar, 10 bis 11 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim den Kurs „Haltung und Bewegung - am Vormittag“ an. Der Kurs findet an acht Terminen, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Inhalt und Ziel dieses Kurses ist die Mobilisierung des Bewegungsapparates, sowie die Stabilisierung und Kräftigung der Muskulatur unter Einsatz verschiedener Kleingeräte. Geeignet ist der Kurs für alle, die sich fit...

Handball | Foto: Paul Needham

20. Handballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim / Kuhardt. Nach langer Pause nahm die Grundschule Bellheim wieder an den Handballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Germersheim teil – und schon war sie nach 21 spannenden Spielen der Sieger dieses 20. Turniers in Kuhardt. Die Entscheidung fiel erst im drittletzten Spiel, als sie die Grundschule Hagenbach mit 3:2 schlug. Damit musste der Vorjahressieger mit dem dritten Platz vorlieb nehmen, da er im ersten Spiel der Dammschule Wörth mit 2:6 unterlegen war. Diese verlor...

Tanzen beim TSC Germersheim | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Tanzen lernen: Basistraining beim TSC Germersheim

Germersheim. Beim Tanzsportclub Blau-Gold Germersheim gibt es im neuen Jahr wieder ein Basistraining! Es sind 8 Einheiten für Paare in den Standard- und Lateintänzen mit dem Profitrainer Claus Wolfer. Es werden die Grundlagen der einzelnen Tänze vermittelt. Dieses Training erfolgt über eine Kurzmitgliedschaft mit einem Beitrag pro Person, die mit Ablauf des Trainings automatisch endet oder bei Interesse in eine ordentliche Mitgliedschaft übergehen kann. Beginn ist  Freitag, 10. Januar 2025,...

Rheinbrückencup 2024 | Foto: Samurai/gratis

Erfolgreicher Rheinbrückencup lockt Karate-Anfänger nach Maximiliansau

Maximiliansau. Am  vergangenen Samstag fand in der Rheinhalle in Maximiliansau der 5. Rheinbrückencup statt. Der Rheinbrückencup wurde 2016 ins Leben gerufen um auch Anfängern eine Möglichkeit zu geben an einem  Karate-Turnier teilzunehmen. Erfreulich war der rege Zuspruch auf den diesjährigen Rheinbrückencup. 56 Teilnehmern im Alter zwischen 6 und 50 Jahren nahmen an dem Turnier teil und es fanden über 100 Wettkämpfe statt, in denen Jung und Alt Ihr Können zeigen konnten. Die ersten...

Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: © Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer

Auszeichnung für sportliche Höchstleistung: Yemisi Ogunleye erhält Sportplakette 2024

Mainz / Bellheim.  Am 12. November wurde Yemisi Ogunleye aus Bellheim in Mainz mit der „Sportplakette 2024“ ausgezeichnet und zählt damit zu den Persönlichkeiten, die für ihre herausragenden Erfolge und ihren besonderen Einsatz im Sport gewürdigt werden. Innen- und Sportminister Michael Ebling, der die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten überreichte, erklärte: „Mit der Sportplakette ehren wir Menschen, die durch ihren Einsatz und ihre Leistung im Sport wirklich herausragen und die...

Boxen für Frauen | Foto: cherryandbees/stock.adobe.com

Boxen für Frauen - ein Schnupperworkshop in Germersheim

Germersheim. Was ist das Besondere an der Sportart Boxen? Frauen, die sich diese Frage stellt und es gerne einmal ausprobieren möchte, die sind genau richtig beim Kennenlerntraining „Boxen - Workshop für Frauen“, das die Kreisvolkshochschule Germersheim am Freitag, 13. Dezember, von 19 bis 21.30 Uhr, anbietet. Der Schnupperworkshop findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. An diesem Abend lernen interessierte Frauen die...

Rheinbrücken-Cup in der Rheinhalle | Foto: Karateverein Samurai

Karateverein Samurai zum 5. Mal Ausrichter des Rheinbrücken-Cups

Maximiliansau. Am Samstag, 9. November, findet zum 5. Mal der Rheinbrücken-Cup in Maximiliansau statt. Dieses Turnier, dass in erster Linie für Kinder und Anfänger konzipiert ist, feierte im Jahr 2016 seine Premiere. Mit einer Unterbrechung von 3 Jahren (Corona-bedingt) startet das Turnier des Karatevereins Samurai Maximiliansau dieses Jahr erneut durch. Insgesamt werden 56 Teilnehmer im Alter von 6 bis 50 Jahren erwartet, die in sieben Starter-Gruppen im Karate gegeneinander antreten werden. ...

Yemisi Ogunleye und Laudator Klaus Schlappner | Foto: Andreas Gieser/gratis

Bellheimer Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye mit SportAward geehrt

Mannheim/Bellheim. Keine Überraschung, dennoch große Freude: Erwartungsgemäß wurde Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye aus Bellheim gemeinsam mit  Kanu-Zweifachsieger Max Lemke mit den SportAward in den Kategorien Top Sportlerin und TOP Sportler bei den 8. SportAward Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten geehrt. Dazu gewann Ogunleyes Trainerin Iris Manke-Reimers die begehrte Trophäe in der Kategorie TOP Trainerin. Yemisi Ogunleye, Kugelstoß-Olympisiegerin, Award-Gewinnerin TOP...

Fußball Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl: Kicken frei Schnauze

Hatzenbühl / Landkreis. Zwölf Grundschulen aus dem Kreis Germersheim nahmen am 6. Kanälchers Straßenfußballturnier in Hatzenbühl teil. Die Kinder wurden zehn verschiedenen Teams zugelost, die um die Meisterschaft kämpften. Die entstandenen Zufallsmannschaften spielten in den zwei Gruppen A mit „Profis“ und B mit „Amateuren“ und „Halbprofis“. Es spielten neun gegen neun gemischt mit Jungen und Mädchen – meistens aus der 4.Klasse. Die IGS Rheinzabern stellte zehn Schüler ab, die die Mannschaften...

Fußball - drüber reden | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

"Anstoß" - der Fußballtalk - siebte Auflage aus Rheinzabern

Rheinzabern. Wer gerne Fußball spielt oder schaut, redet auch gerne über Fußball. Eine weitere Ausgabe des bekannten Fußball-Talks "Anstoß" wartet auf seine Fans und Zuschauer - und die 7. Runde ist ein richtiger Knaller! Mit der ersten rein regionalen Ausgabe wird die beliebte Gesprächsrunde fortgesetzt - moderiert wie immer von Niko Uhrich vom FC Phönix Bellheim. Denn Themen gibt es ja auch von Verbandsliga bis in die A-Klasse aktuell genug! Die Experten: Helmut Behr / Südpfalz Ikone Daniel...

Blick auf die Broschüre | Foto: Südpfalz Tourismus

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in...

Kinderturnen beim TV Jahn Bellheim | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Offensive Kinderturnen: Kostenlose Schnupperstunde beim TV Jahn Bellheim

Bellheim. Die Offensive Kinderturnen ist eine Initiative des Deutschen Turnerbundes, die das Ziel hat, möglichst vielen Kindern den Zugang zu sportlicher Bewegung und vor allem zum Turnen zu ermöglichen. Dabei geht es darum, Kinder spielerisch an verschiedene Bewegungsformen heranzuführen und ihnen die Freude an Bewegung, Sport und einem aktiven Lebensstil zu vermitteln. Die Offensive fördert zudem wichtige motorische und soziale Fähigkeiten und unterstützt die gesunde Entwicklung von...

Meditation Symbolbild | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Kurs der kvhs Germersheim
Yoga mit und auf dem Stuhl

Germersheim.  Am Dienstag, 29. Oktober, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Yoga mit und auf dem Stuhl“. Der Kurs findet bis 10.12.2024 an insgesamt sieben Terminen, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Ein Stuhl ist ein wundervolles Hilfsmittel nicht nur für Ruhe, sondern auch für Bewegung. Wer sich erholen möchte und Anregungen braucht für sanftes Yoga in jedem Lebenskontext, wird...

 Walter Trapp (Bildmitte) hatte alles im Blick | Foto: budoclub zeiskam
2 Bilder

Neuigkeiten vom Budoclub in Zeiskam

Zeiskam. Bei der Trainingseinheit am 25. September begrüßte der 1. Vorsitzende, neben den mehr als 20 Teilnehmer*innen, mit Walter Trapp (7. DAN) einen der erfolgreichsten Judokas im Seniorenbereich Judo. Walter Trapp nutzte seinen Urlaub in Bad Bergzabern um wieder einmal eine Trainingseinheit bei uns im Dojo abzuhalten. Erfreut war er von den vielen Interessierten, darunter etliche ehemalige Kampfsportler. Sein Anliegen war, einen Einblick zu gewähren, wie man auch im fortgeschrittenen Alter,...

Beim Klettern | Foto: DMSG-Gruppe Südpfalz/gratis

Inklusions-Schnupperklettern begeistert

Karlsruhe / Germersheim. Am Sonntag, 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ