Jockgrim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

die Wörther Turnerinnen | Foto: TV Wörth

Gaubestenkämpfe im Turnen
TV Wörth mit tollen Ergebnissen

Wörth. 18 Turnerinnen der Turnabteilung des TV Wörth traten bei den diesjährigen Gaubestenkämpfen im Pflichtprogramm in Landau an. Im Jahrgangstärksten Wettkampf Jhg. 2013 konnte Clara Heck Gallego sich über einen tollen 5. Platz von insgesamt 36 freuen. Besonders mit ihrer sauberen Balkenübung konnte sie die Kampfrichter überzeugen und bekam dafür die Höchstwertung. Auch Mai Sophie Spanrunft turnte routiniert ihren Wettkampf durch und erreichte den 7. Platz vor ihrer Trainingskameradin Lia...

Turngau Speyer zu Gast beim TV Rheinzabern
Gau-Meisterschaften männlich am 29.04. in Rheinzabern

Die Gau-Meisterschaften im Gerätturnen sind immer ein Highlight für alle Turner und Fans dieses Sports. Am 29.04. findet in Rheinzabern die männliche Ausgabe dieser Veranstaltung statt und der TV Rheinzabern freut sich darauf, die besten Turner des Turngaus Speyer in der neuen Halle auf dem IGS-Campus begrüßen zu dürfen. Der Turngau Speyer ist ein Zusammenschluss von 117 Vereinen aus der Region, die von Neustadt über Annweiler und Bad Bergzabern bis runter an die Grenze und dann rüber bis...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Trendsport Discgolf: Präzise und weit muss die Scheibe fliegen

Discgolf. Immer wieder gibt es Trendsportarten, die plötzlich auftauchen, eine Weile lang total angesagt sind und dann mindestens genauso schnell wieder verschwinden. Beim Discgolf ist das anders: Zwar hat sich die Sportart erst mit der Corona-Pandemie – als Sport in Hallen und in Gruppen nicht möglich war – zu einem echten Trend entwickelt; Discgolf gibt es jedoch, was wenige wissen, bereits seit den 1970er Jahren. Dennoch entstehen in vielen Städten und Gemeinden erst jetzt Discgolf-Parcours....

Zoran Stavreski (rechts) mit Abteilungsleiter Helmut Wesper | Foto: TV Wörth/gratis

Neuer Trainer für die Handball-Frauen
Zoran Stavreski unterstützt den TV Wörth

Wörth. Nach vier Jahren verlässt Gerd Götz die in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland spielenden Handballfrauen des TV Wörth am Ende der Saison und wechselt zu TUS Heiligenstein. „Ich freue mich mit Zoran Stavreski einen motivierten Nachfolger zu präsentieren. Der 45-Jährige aus Pforzheim trainiert derzeit noch die Männer der TSG Schwäbisch Hall in der Bezirksliga. Er hat von der Trainersuche im Badischen Handballportal erfahren und mich direkt kontaktiert“, erzählt Abteilungsleiter Helmut...

Kampfkunst Kampfsport Schwertkampf
Kurs in japanischer Schwertkampfkunst „Kenjutsu“

Rheinzabern. Der Verein „Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz e.V.“ bietet einen Anfängerkurs speziell für japanischen Schwertkampf an. Der Einstieg in die 900 Jahre alte japanische Kampfkunst wird von Manuel Flory geleitet und bietet Frauen und Männer gleichermaßen einen Einblick in eine der umfangreichsten Kampf- und Verteidigungssysteme. Der Kurs beginnt am Freitag, den 21.April 2023, um 18.30 Uhr in den Trainingsräumlichkeiten Neun Morgen 12, im Gewerbegebiet Rheinzabern. Ziel des...

 27. Osterturnier des 1. Budoclubs Zeiskam
 | Foto: Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Große Beteiligung beim 27. Osterturnier

Zeiskam. Nach drei Jahren Zwangspause trafen sich die Judokids zum 27. Osterturnier in Zeiskam in den Altersklassen U15 / U13 / U11 und U9. Zwei Tage bebte die Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder einmal nach langem Warten auf ein Turnier. Man merkte, dass die Judokas sich sehnlichst wieder Judoturniere wünschten. Neben Teilnehmern*innen aus der Schweiz und Irland, begrüßte der 1. Vorsitzende insgesamt 460 Starter*innen aus mehr als 40 Vereinen aus dem Südwestdeutschen und Süddeutschen Raum, bis...

 Die Sieger des Turnfests von der Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim | Foto: Paul/gratis

Kreisturnfest der Grundschulen
Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim siegt

Jockgrim/Wörth. Die Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim gewann mit 263,2 Punkten souverän den Wanderpokal des Landrats beim 44. Kreisturnfest der Grundschulen in der Sporthalle der Dammschule Wörth. 2019 beim letzten Wettkampf vor Corona war die St.Wendelinus-Schule aus Hatzenbühl Sieger, die dieses Jahr mit 250,25 Punkten nur ganz knapp hinter der gastgebenden Dammschule mit 251 Punkten auf dem dritten Platz landete. Das Siegerteam aus Jockgrim mit der betreuenden Lehrerin Kathrin Diehlmann, die...

Judo Symbolbild | Foto: frimufilms/stock.adobe.com

1. Budoclub Zeiskam
27. Osterturnier der Judokas in der Fuchsbachhalle in Zeiskam

Zeiskam. Auch dieses Jahr findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam das Osterturnier der Judokas statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März, treffen sich - jeweils ab 10 Uhr - Mädchen und Jungs schon zum 27. Mal, um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. In den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 werden die Sieger am kommenden Wochenende ermittelt. Neben den Lokalmatadoren haben auch Kämpfer aus der Schweiz, Irland, dem Südwesten- und Süddeutschenraum für...

TV Rheinzabern Volleyball
Volleyballerinnen des TVR siegen in Edenkoben

Die Volleyball Mannschaft des TV-Rheinzabern wurde am Samstag den 04.03. Meister der Einsteigerliga. Das erste Mal spielten die Mädchen gegen andere Mannschaften und das mit großem Erfolg! An vier Spieltagen traten sie gegen die Teams des ASV Landau, VC Hainfeld, TS Germersheim und VBC Ludwigshafen an. Nachdem sie am ersten Spieltag zwei Niederlagen einstecken mussten, war das Team umso motivierter und besiegte seine Gegner in sämtlichen anderen Spielen souverän. Im letzten Spiel gegen die...

Handball | Foto: Paul Needham

Handball
Trainersuche beim TV 03 Wörth

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth sucht für die kommenden Jahre neue motivierte Trainer oder Trainerinnen die Interesse und Spaß an der Fortführung guter Jugendarbeit haben. Gezielt werden für die weibliche A-Jugend (Ziel RPS-OL), Frauen 2 (derzeit A-Klasse, mit Aufstiegsmöglichkeit in die Bezirksklasse) und Frauen 1 (RPS-OL) Trainer oder Trainerrinnen gesucht. Kontinuität und Integration ist dem Verein  wichtig, daher geht man von Engagements von 3 bis 4 Jahren aus. Ebenfalls...

Bienwald-Marathon | Foto:  Norbert Wingerter/gratis
2 Bilder

48. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel
Schon 1.700 Meldungen für ein Rennen ganz ohne Einschränkungen

Kandel. Die Plakate an den Stadtzufahrten kündigen an, was aktive Läufer schon lange wissen: „Bienwaldmarathon am zweiten Märzwochenende“. Nach einem Ausfall und zwei Jahren mit pandemiebedingtem Einschränken, wird es am 12. März endlich wieder einen Bienwaldmarathon geben, wie man in kennt und schätzt. Anders als in den beiden letzten Jahren, besteht wieder die Möglichkeit zu duschen. Auch  Bewirtung, inklusive dem beliebten Kuchenbüffet, wird wieder in gewohnter Form angeboten. Neben...

Gerd Götz | Foto: TV Wörth/gratis

Nach vier Jahren
Gerd Götz verlässt den TV Wörth - neuer Trainer gesucht

Wörth. Nach vier Jahren trennen sich in der Handball-Oberliga der Frauen einvernehmlich die Wege von Trainer Gerd Götz und dem TV 03 Wörth. „Das vierte Jahr war schon eine Corona-bedingte Zusage. Eigentlich hatten wir vorab drei Jahre vereinbart“, so Abteilungsleiter Wesper und ergänzt: „Gerne hätten wir Gerd noch ein weiteres Jahr behalten“. Er habe die Mannschaft, vor allem die jüngeren Spielerinnen und das Tempospiel gut weiter entwickelt. Dass Götz nun doch geht, sei seine persönliche...

4 Bilder

TV Rheinzabern
19- jähriger knackt Streckenbestzeit aus dem Jahre 1994

Was für ein geschichtsträchtiger Abschluss beim 20 km Finale der 39. Rheinzaberner Winterlaufserie. Seit 29 Jahren beißen sich die Läufer die Zähne an der Streckenbestzeit aus. Fast drei Jahrzehnte später wird diese nun endlich von einem erst 19-jährigen Läufer vom LAZ Ludwigsburg/SKV Eglosheim geknackt. Kurt Lauer finisht unter Beobachtung des DLV Bundestrainers in 1:01:30 h im Rheinzaberner Römerbadstadion und verweist die einstige Bestzeit von Thomas Greger ABC Ludwigshafen (01:02:05 h) ins...

2 Bilder

TV Rheinzabern
15.01.2023 Winterlauf 15 km, Sport und Strassensperrungen

Am Sonntag, den 15.01.2023 geht es in Runde zwei der Rheinzaberner Winterlaufserie, dem 15 km Lauf.  Nach dem ereignisreichen Serienauftakt im Dezember dürfen wir gespannt sein wie es in Sachen Gesamtsieg nun weitergeht.  Wer ist gesund und fit über den Jahreswechsel gekommen und wem liegt der Weihnachtsbraten doch noch etwas schwer im Magen. Pünktlich um 10.20 Uhr gehen die Teilnehmer wieder auf die Strecke. Zu erwarten sind spannende Zweikämpfe um die Podiumsplätze in den Haupt- und...

TV Rheinzabern
Schnelle Zeiten und warme Duschen beim 10 km Winterlauf

Schnell unterwegs waren die Sieger beim 10 km Auftakt der 39. Rheinzaberner Winterlaufserie. Die Siegerin Sophia Kaiser (LG Region Karlsruhe) finishte bei Eiseskälte in 34:40 min. Damit kam sie bis auf 30 Sekunden an den uralten Streckenrekord aus 1999 heran. Diesen hält Manuela Zipse vom ABC Ludwigshafen. Wenige Augenblicke hinter Kaiser lief Amelie Svensson (LG Region Karlsruhe) ungefährdet in 35:02 min auf Rang zwei. Die erst 18-jährige Marie Kraft vom TSG Heilbronn wurde dritte in schnellen...

Rheinzabern Winterlauf
Winterlaufserie 1. Lauf mit prominenter Beteiligung

1. Lauf über 10 km Am kommenden Sonntag, den 18.12. startet der TV Rheinzabern wieder seine Winterlaufserie. Die Veranstaltung geht dieses Jahr in die 39. Auflage. Nach 2 Jahren Pause (Corona + Baustelle an der Veranstaltungshalle) geht es dieses Jahr wieder los. Der Start findet unter Berücksichtigung der Fahrpläne der S-Bahnen um 10.20 Uhr statt. Neu ist die kontaktlose Transponder Zeitnahme mit Brutto/ Netto Zeit über Chips in der Startnummer. Somit entfällt das jahrelang praktizierte...

Die Wörther Turnerinnen | Foto: TV Wörth

Ungeschlagen
Wörther Turnerinnen werden Rheinland-Pfalzmeisterinnen

Wörth. Als Gau- und Pfalz-Meisterinnen reisten die sechs  Wörther Turnerinnen Hanna und Emely Bütenmeister, Marie Ehmer, Rebecca Pfautsch, Aliya Schöffel und Laura Hoang am Sonntag, 4. Dezember,  nach Grünstadt zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Bereits an den vergangenen zwei Wettkämpfen erturnte die Mannschaft an allen vier Geräten jeweils die Höchstpunktzahl. Auch an den RLP-Meisterschaften trat die Mannschaft selbstbewusst auf und zeigte den Kampfrichtern an allen Geräten, dass sie...

Das Turnteam aus Wörth | Foto: TV Wörth

TV Wörth Turnen
Saisonabschluss in Rheinzabern

Wörth. Am Samstag, 4. Dezember, endete wie jedes Jahr die diesjährige Wettkampfsaison der Athleten der Turnabteilung Wörth traditionell mit dem Walter-Schellenberger-Cup in Rheinzabern. Als Zweierteam absolvierten eine Turnerin und ein Turner jeweils einen Gerätevierkampf. Am Ende des Wettkampfes wurden die Punkte eines Paares addiert und eine gemeinsame Platzierung erzielt. Mit 26 TurnerInnen war die Turnabteilung vertreten – und das mit Erfolg. Im Family-Cup konnten Jule und Jakob Pfirrmann...

Reinhard Köhler | Foto: Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Reinhard Köhler schafft den 4. Dan

Zeiskam. Der 1. Budoclub Zeiskam gratuliert seinem Ehrenmitglied Reinhard Köhler zur bestandenen Prüfung zum 4. Dan. Nach einer sehr intensiven Vorbereitung war es am vergangenen Sonntag in Hagenbach soweit. Unter den neun Prüflingen die sich der Prüfung zum nächsten DAN-Grad, den drei Prüfern stellten, war auch Reinhard Köhler. Die Kodokan Goshin Jutsu Kata bildete den Auftakt der Prüfung. Hier zeigte er Abwehrmaßnahmen gegen Angriffe mit Stock und mit Pistole und zeigte die Besonderheiten...

Gymnastik Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schnuppertraining
TV Wörth sucht Nachwuchs fürs Wettkampf-Turnen

Wörth. Die Turnabteilung des TV Wörth lädt am Dienstag, 10. Januar, zu einem Scnuppertraining in die Dammschul-Turnhalle ein. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich Kinder der Jahrgänge 2016/17 als "Turnflöhe" ausprobieren. Gesucht werden junge Turntalente für die neue Wettkampf-Turngruppe. Info und Anmeldung unter 0176 56947370 oder wk-gruppe@turnen-woerth.de

Die Sieger aus Hatzenbühl | Foto: Paul

Landkreis Germersheim
Grundschule Hatzenbühl gewinnt Kreismeisterschaft im Handball

Kuhardt. Einen unerwarteten Überraschungssieger brachte dieses Jahr die Handball-Meisterschaft der Grundschulen im Kreis Germersheim in der Rheinberghalle in Kuhardt: die Grundschule Hatzenbühl durfte den Pokal mit in ihre Schule nehmen. Die war eigentlich als Außenseiter ins Turnier gegangen, da sie als einzige keine Handballer in ihren Reihen hatte. Alle Akteure spielen Fußball. Ihr Betreuer, Schulleiter Dominique Hartmann ist zwar der Schulfachberater Sport im Kreis und organisiert sämtliche...

Über 19.000 Euro für krebskranke Kinder - toller Erfolg der Aktion "TOUR GINKO CUP" | Foto: Werner Schmalz

Für krebskranke Kinder
Tour-Ginkgo-Cup 2022 übergibt Spende in Höhe von 19.100 Euro

VG Jockgrim. Im Rahmen der Schlussveranstaltung „Jugend spielt und läuft für krebskranke Kinder“, überreichten in der Turnhalle der TSG Jockgrim die beiden Organisatoren des „Tour-Ginkgo-Cups“ Werner Schmalz und Horst Grünnagel einen Scheck in Höhe von 19.100 Euro an den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe. Die Tour Ginkgo in Partnerschaft mit diesem Förderverein war schon in den Jahren 2008 und 2014 in der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich präsent. Dieses Jahr fand sie...

Die Wörther Turnerinnen | Foto: TV Wörth

TV Wörth
Gold und Silber für Turnerinnen

Wörth. Am Sonntag, 6. November turnten zwei Mannschaften des TV 03 Wörth bei den Pfalzmeisterschaften in Haßloch. Im 1. Durchgang gingen Marie, Hanna, Emely, Rebecca, Aliya und Laura an den Start, mit dem Ziel die Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften zu erturnen. Ihrer Favoriten-Rolle wurden sie mehr als gerecht und erturnten an jedem Gerät die Höchstpunktzahl. Verdient standen die Mädels am Ende ganz oben als Pfalzmeisterinnen. Die zweite Mannschaft mit unseren erfahrenen...

Die erfolgreichen Turner des TV Wörth | Foto: TV Wörth

Gaumannschaftsmeisterschaften der Turner
Wörther Turner sind Mannschaftsmeister

Wörth. Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften der Turner traten drei Mannschaften der Turnabteilung des TV Wörth in verschiedenen Jahrgängen und Wettkampfformen an. Erfolgreich mit dem Erreichen des 1. Platzes waren die Jugendlichen im Wettkampf 15 Jahre und jünger. Die jungen Turner Leon Kaufmann, Johannes Orth, Jakob Pfirrmann und Malte Beutler erturnten Höchstwertungen an allen sechs Geräten und ließen die Konkurrenz klar mit 12 Punkte Vorsprung hinter sich. Einzelsieger wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ