Ab 5. Juli drei Tage Programm zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor
Auf zum Altstadtfest Kaiserslautern

Kaiserslautern. Ende kommender Woche wird es wieder drei Tage lang, von 5. bis 7. Juli 2019, hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Straßen und Gassen zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor locken: Das Kaiserslauterer Altstadtfest und damit das Mega-Event des alljährlichen Veranstaltungskalenders.
Zehn Bühnen und rekordverdächtige 200 Stände warten 2019 auf die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern. „Das Angebot auch nur annähernd komplett aufzählen zu wollen, würde hier jeden Rahmen sprengen“, lacht Alexander Heß, Leiter der Projektbüros für städtische Veranstaltungen und damit quasi der Macher des Altstadtfestes. „Was das Musikprogramm angeht, kann ich auf jeden Fall versprechen, dass für nahezu jeden Geschmack etwas dabei ist, sei es nun Soul, Jazz, Rock oder Pop.“ Auch die Auswahl an Speisen und Getränken ist wie immer gigantisch. Ob süß oder herzhaft, exotisch oder pfälzisch: Wer alle Angebote an den drei Tagen probieren möchte, hat ein gewaltiges Pensum vor sich.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Altstadtfest aber viel mehr als nur Essen, Trinken und Musik: In der Klosterstraße sowie in den Straßen und Gassen nördlich der Steinstraße werden wieder zahlreiche Händler ihr Angebot präsentieren. In der Straße Rittersberg findet die Kreativmeile wieder ihren Platz, wo alle Besucherinnen und Besucher allerlei kunsthandwerkliche Kleinode entdecken können. Der in den vergangenen Jahren eingeführte Mittelaltermarkt hat sich längst zu einem Publikumsmagneten entwickelt und wurde daher weiter ausgedehnt, rund um die St. Martinskirche bis hin zur Pfarrwiese. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen kommen dort insbesondere die Kinder auf ihre Kosten. Direkt im Anschluss im Pfarrgarten steht die große Big-FM-Bühne mit DJ-Programm ab 19 Uhr. Die Pfarrei selbst engagiert sich natürlich auch wieder beim Altstadtfest. Am gesamten Wochenende werden alkoholische und alkoholfreie Shots zugunsten der „Pflasterstube“, also der medizinischen Betreuung von Obdachlosen, angeboten. Samstags und sonntags gibt es Kaffee und Kuchen.
Nach langer Zeit wieder mit dabei ist der KVK, der sich im Bereich des Unionsplatzes präsentieren wird. Die Footballspieler und Cheerleaders der Kaiserslautern Pikes werden in diesem Jahr im Bereich der Engelsgasse und damit an einem neuen Standort vertreten sein, wo sie auch erstmals ein breites Programm zeigen werden. Überhaupt zum ersten Mal auf dem Altstadtfest wird der Trägerverein Museum Bachbahn e.V. aus Erfenbach zu Gast sein. Am Stand in der Unionstraße wird das Modell einer Dampflok mit Original-Pfeifton zu sehen und zu hören sein. Das Motto lautet: „Mit de Erfebacher Bachbahn uff die Lautrer Woistroß“. Verschiedene Pfälzer Weine sowie die „Lautrer Box“ to go mit Grumbeer-Stampes, Sauerkraut, Lewwerknödel, Bratwurscht und Saumagen warten auf die Besucher.
Startup & Innovation Festival
Die ganz große Neuerung beim diesjährigen Altstadtfest heißt aber „Startup & Innovation Festival“. Das vom Startup Westpfalz e. V. zusammen mit der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. und der Stadt organisierte Festival stellt das zentrale Gründungsevent des Landes Rheinland-Pfalz und das Gipfeltreffen der Startupszene im Südwesten Deutschlands dar. Wichtige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik sind vor Ort und treten für die Startupszene Südwest ein. Bei dem Festival kommen Startups, etablierte Unternehmen und das Fachpublikum, aber auch die interessierte breite Öffentlichkeit zusammen. Die Kompetenzen und Fähigkeiten am und um den Wissenschafts- und Technologiestandort Kaiserslautern werden in einer zentralen Veranstaltung – mitten in der City – gebündelt.
Die Kanalstraße wird zur „Science and Innovation Road“ mit mehr als 20 Ausstellern. Von 15 bis 18 Uhr am Freitag und von 11 bis 18 Uhr am Samstag wird es hier viele interessante Exponate zu sehen geben, an vielen Ständen wird zum Mitmachen und Ausprobieren eingeladen. Formell eröffnet wird der Startup & Innovation Summit am Freitag, den 5. Juli 2019, um 14 Uhr von Staatssekretärin Daniela Schmitt, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz auf der bigFM-Bühne im Pfarrgarten an der Kanalstraße. Zu den Teilnehmern des anschließenden Eröffnungstalks zählen Prof. Dieter Rombach (Vorstandsvorsitzender der SIAK e. V.) und Prof. Matthias Baum (Vorstandsvorsitzender SUWP e. V.). Auch danach können sich alle Besucherinnen und Besucher des Pfarrgartens auf Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge aus und mit der Lautrer Wissenschaft- und Startup-Szene freuen. Ein Highlight werden die Vorträge der drei Sieger des mit 10.000 Euro dotierten „SWK Pitch“ sein, die im Vorfeld ermittelt werden.
„Im Hinblick auf den erweiterten Veranstaltungsbereich über die Erbsengasse als Anbindung zur Kanalstraße und der Rekordzahl an Ständen können wir in diesem Jahr getrost vom größten Altstadtfest seit Bestehen sprechen“, betont Hess. Das komplette Programm des Altstadtfestes inklusive aller Highlights ist bereits auf der Homepage der Stadt (www.kaiserslautern.de) sowie als epaper (https://pri-me.eu/eBook/Altstadtfest%202019/) verfügbar. Das bekannte und beliebte Pocketsonderheft erscheint Ende dieser Woche und liegt dann wieder kostenlos in vielen ortsansässigen Gastronomiebetrieben aus und wird natürlich auch beim Fest selbst verteilt.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ