Erich Heckels „Nordküste der Flensburger Außenförde“
Bild des Monats im MPK

Leuchtende Farben und kantige Formen: Erich Heckels „Nordküste der Flensbuger Außenförde“ von 1914  Foto: MPK
  • Leuchtende Farben und kantige Formen: Erich Heckels „Nordküste der Flensbuger Außenförde“ von 1914 Foto: MPK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Erich Heckels Gemälde „Nordküste der Flensburger Außenförde“ steht beim „Bild des Monats“ am Samstag, 3. November, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung mit Jessica Neugebauer.
Der Maler und Graphiker Erich Heckel (1883-1970) hatte als Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Die Brücke“ in Dresden wesentlichen Anteil an der Entstehung des Expressionismus in Deutschland. Nach einem Aufenthalt in Rom lebte der Künstler meist in Berlin und seit 1944 in Hemmenhofen am Bodensee. Unter dem Nationalsozialismus galt Heckel als „entartet“. 1949 bis 1955 lehrte er als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Künstler wie Vincent van Gogh, Edvard Munch und Paul Gauguin sowie die „Fauves“ beeinflussten seinen Malstil.
Zu den ersten Höhepunkten im Schaffen Erich Heckels gehört auch das 1914 entstandene Gemälde „Nordküste der Flensburger Außenförde“, das sich in der Ständigen Sammlung des MPK befindet. Leuchtende Farben und kantige Formen ergänzen einander zu einer expressiv aufgefassten Naturdarstellung, in der sich steil abfallende Felsen, eine heftig bewegte Wasseroberfläche und ein dunkler regnerischer Himmel ausdrucksstark verdichten. Anschließend laden die Freunde des MPK zu Kaffee und Kuchen ein. Bei einmaliger Aussicht auf die Stadt kann so weiterdiskutiert werden. Eintritt, Kaffee und Kuchen sind frei.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ