Brass Machine mit stimmgewaltiger Nacht der Stimmen

Brass Machine live in Kaiserslautern | Foto: Arno Keller
37Bilder
  • Brass Machine live in Kaiserslautern
  • Foto: Arno Keller
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Endlich wieder Livemusik! Nach Pandemie, Energiekrise und Preiserhöhungen der Gema hat es die Livemusikbranche sichtlich schwer, wieder in Fahrt zu kommen. Die vom Wochenblatt präsentierte zweitägige Konzertreihe "Lautre feiert" setzte am Wochenende hierzu erfolgreich einen Kontrapunkt.

Brass Machine ist zurück in Kaiserslautern und knüpft an unvergessene Auftritte wie das WM-Opening 2006, die Jean-Schoen-Halle-Konzerte, die Open Airs im Trippstadter Schlosspark oder auf dem Gartenschaugelände an. Für den vergangenen Samstag hatte sich die Band etwas Besonderes ausgedacht und eine "Nacht der Stimmen" initiiert. Neben der Stammbesetzung mit Sonja Volz, Melissa Hajdarevic, Christian Stockert und Benjamin Penna konnten mit Gründungsmitglied Silke Hauck, Stefan Ahme von der Band Fused und Ausnahmetalent Maram El Dsoki weitere bemerkenswerte Stimmen für den Abend gewonnen werden. 

Die Setliste gestaltete sich mit Songs von 37 verschiedenen Originalinterpreten so wie durch sieben verschiedene Stimmen maximal abwechslungsreich. Sonja Volz meisterte mit Totos eher unbekanntem Song "Orphan" Rock im 6/4-Takt mit Bravour, ließ ihrer Rockröhre bei Anouks "Nobodys Wife" oder Foreigners "Urgent" freien Lauf und begeisterte bei Jacksons "I Just can't stop loving you" im gefühlvollen Duett mit Benjamin Penna. Dieser sorgte mit Timberlakes "Can't Stop The Feeling" für erstes Betze-Feeling als sämtliche Stimmbänder des Publikums in die Nacht der Stimmen integriert wurden und balancierte seine Stimme bei a-has "Take on me" in schwindelerregende Höhen, bevor er die Hymne "Music" gekonnt zelebrierte.

Melissa Hajdarevic wechselte stilsicher vom Bluesrock (Sass Jordans "High Road easy") über Funk'n'Soul (Joss Stones "You Had Me") hin zu Classicrock (Journeys "Don't Stop Believin'") und gab mit ihrer Stimmfarbe, die einst schon Roger Cicero auffiel, den Songs einen eigenen, besonderen Touch. 
Silke Hauck überraschte mit neuem Repertoire. Gnarls Barkleys "Crazy" wurde in interessanter Big-Band-Version dargeboten. Hauck setzte wie auch bei Alicia Keys "Empire State of Mind" gekonnt Akzente, und ließ ihr Jazz-Können mit einfließen. Stefan Ahmes tiefes Timbre kam bei Rag'n'bone Mans "Human" besonders gut zur Geltung. Der Sänger der Band Fused war als Gast geladen. Besonders ungewöhnlich: Der gelungene Versuch auf Huey Lewis' "Hip To Be Square" Metallicas "Enter Sandman" zu platzieren - zwei Songs in einem. Auch Christian Stockert wanderte mühelos durch die Genres, ob Latin-Anleihen bei Lionel Richies "All Night Long", Soul-Qualitäten in einer umarrangierten, bläserlastigen Version von White Stripes "Seven Nation Army" oder bei Peter Gabriels "Sledgehammer": Stockert zeigte sich als stimmgewaltiges Energiebündel mit Duracell-Zertifikat.

Unter all die Songs legten Markus Zellhofer (Bass) und Andreas Briefs (Drums) einen soliden Groove. Martin Preiser brillierte mit ausgedehntem Synthie-Solo im umarrangierten Klassiker "Stayin Alive", der auch die Stimmgewaltigkeit der Gesangsbesetzung unterstrich. Gitarrist Jan David verwöhnte die Ohren mit ansprechenden Sounds und brillierte in mehreren Soli, wie zum Beispiel Chicagos "25 or 6 to 4". Als dann noch der Kaiserslauterer Gitarrist Wolle Sing die Bühne betrat und die beiden ihre 6-Saiter kreuzten, ging allen Gitarrenfreunden das Herz auf. 

Mittelpunkt der Band ist jedoch - wie der Name schon verrät - der Bläsersatz. Dieser mischte das Publikum mit einem gemeinsamen Solo bei "Long Training Running" der Doobie Brothers auf. Don Owens Flügelhorn-Solo in "Empire State of Mind" versetzte den geneigten Zuhörer atmosphärisch in die New Yorker Clubszene. Natürlich durften auch einige Sax-Soli des Bandleaders Jens Vollmer nicht fehlen, deren Beurteilung der Autor in Personalunion sich verkneift.

Zu später Stunde sorgte dann Gast Maram el Dsoki für Gänsehautmomente als sie Beyoncés "Listen" stimmgewaltig darbot, um danach als echter Kontra-Alt mit Joe Cockers "Unchain my Heart" in Originaltonart zu überraschen. Die außergewöhnlich große Stimmrange offenbarte sich auch in  Queens "I Want It All", bevor sie Princes Phrasierungen in "Purple Rain" perfekt wiedergab, um dann in eine eigene Interpretation zu wechseln.

Es war schon weit nach Mitternacht als sich zur Abschlusshymne "Music" die Konfettikanonen entluden und die 14 Bühne-Protagonisten von ihrem begeisterten Publikum verabschiedeten. Einziger Wehrmutstropfen: Die Halle zeigte sich als schwierig in Sachen Sound. Nichtsdestotrotz: Brass Machine ist nach all den Krisenjahren nun auch in Kaiserslautern wieder zurück und das mit Ausrufezeichen.
 
(keine Wochenblatt-Konzertkritik, sondern ein Bericht der Band)

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ