Grußwort von Ortsvorsteher Alexander Lenz
Die Morlautrer Kerb is do, was sinn die Leit so froh

Alexander Lenz | Foto: Alexander Lenz
6Bilder

Kerwe Morlautern.

Liebe Kerwegäste,
es ist nicht nur ein Liedtext, sondern tatsächlich so: Alle sind froh, dass die Morlautrer Kerwe wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Nach dem Komplettausfall 2020 und Kerwe-Light 2021, wird am letzten Wochenende im August wieder die Zeltkerwe auf dem Gelände des TV Morlautern gefeiert. Von Samstag bis Dienstag herrscht wieder Ausnahmezustand auf dem Kieferberg.

Mein Dank gilt dem gesamten Orga-Team des TVM, die den Neustart für die Turnerkerwe seit Monaten schon planen. Egal ob Tanzmusik am Samstag, Kerwerede am Sonntag, montäglicher Frühschoppen oder Kerwekaffee am Dienstag: Für alle Altersgruppen wird wie immer etwas geboten.

Natürlich werden auch wieder Schausteller im Ort erwartet. Auf dem Dorfplatz an der Grundschule werden Fahrgeschäfte und Süßigkeitenstände zu finden sein. Machen Sie davon bitte auch regen Gebrauch. Sollten Sie auf dem Weg zurück zum Festplatz Durst verspüren, können Sie diesen am Getränkestand des Kiosks sicher löschen.

Auch die Fußballfans kommen wieder auf ihre Kosten. Am gesamten Festwochenende finden Jugend- und Seniorenspiele auf dem benachbarten Sportgelände statt. Die aktuellen Paarungen finden Sie im Internet unter www.fussball.de.

Sie sehen: Es wurde wieder an alles gedacht. Auch die Straußbuwe sehnen die Kerwe herbei, um den Kerwestrauß der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Denn dann schallt es endlich wieder durchs Dorf: Straußborsch, wemm geheert die Kerwe…?

Alexander Lenz
Ortsvorsteher Morlautern

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ